Ripple: XRP schockt den Markt – Analyst prophezeit 6 Dollar!
|Ripple (XRP) sorgt wieder für Schlagzeilen – und diesmal mit einem Paukenschlag: Der Kurs erreichte jüngst ein neues Allzeithoch bei 3,66 US-Dollar. Treiber dieser Rally waren nicht nur die starken Marktgewinne, sondern auch das enorme Anlegerinteresse nach dem Start des ProShares Ultra XRP ETF. Und es gibt noch mehr Rückenwind: Die kürzlich verabschiedeten Gesetze in den USA schaffen unter Präsident Trump endlich den regulatorischen Rahmen, den Kryptowährungen wie XRP seit Jahren brauchten.
Aktuell wird der Token bei 3,47 US-Dollar gehandelt. Allein in den letzten 24 Stunden legte XRP um 2,5 % zu – und im Wochenvergleich steht ein Plus von satten 18 % zu Buche. Anleger und Analysten blicken nun gespannt auf die nächsten Kursziele. Insbesondere die Marken bei 3,80, 4,30 und 4,70 US-Dollar gelten als kurzfristige Meilensteine. Ein Überspringen der psychologisch wichtigen 4,00 US-Dollar-Marke könnte dabei als Katalysator für die nächste große Bewegung dienen.
Gigantische Whale-Transaktion – steckt mehr dahinter?
Für Aufsehen sorgt derzeit eine massive Transaktion im XRP-Netzwerk: Über 210 Millionen XRP – umgerechnet knapp 738 Millionen US-Dollar – wechselten zwischen zwei bislang unbekannten Wallets den Besitzer. Solche Mega-Transfers sind oft ein Zeichen dafür, dass institutionelle Investoren oder Krypto-Wale ihre Positionen neu ordnen.
Doch während die Preise steigen, zeichnet sich im Netzwerk ein gegenteiliger Trend ab. Laut den Datenanalysten von Santiment ist die Zahl der neu erstellten XRP-Adressen auf 1.598 gesunken – der niedrigste Stand seit Monaten. Das deutet darauf hin, dass aktuell weniger neue Marktteilnehmer einsteigen. Für Anleger bedeutet das: Der ganz große Hype könnte kurzfristig etwas abflachen, bevor frische Impulse das nächste Bein der Rally zünden.
Technische Analyse: Noch bullish – aber Vorsicht vor Überhitzung
Charttechnisch bleibt XRP in einem klaren Aufwärtstrend. Die Analyse von CryptoWZRD zeigt: Sollte der Kurs das jüngste Hoch bei 3,65 US-Dollar knacken, wäre der Weg frei für einen Anstieg bis in den Bereich von 4,60 bis 4,70 US-Dollar. Mittel- bis langfristig bleibt sogar das ehrgeizige Ziel von 6,13 US-Dollar im Spiel.
Allerdings mahnt der RSI (Relative Strength Index) zur Vorsicht. Mit einem Wert von über 80 signalisiert er zwar enormes Momentum, könnte aber auch auf eine kurzfristige Überhitzung hindeuten. Falls größere Anleger beginnen, Gewinne mitzunehmen, könnte der Kurs vorübergehend unter Druck geraten – es sei denn, neue Käufer springen rechtzeitig auf den Zug auf.
Warum Ripple jetzt wieder im Rampenlicht steht
XRP profitiert nicht nur von technischen Signalen und der ETF-Euphorie. Die politische Großwetterlage spielt dem Token ebenfalls in die Karten. Unter Präsident Trump hat sich der Wind in Washington deutlich gedreht. Statt regulatorischer Unsicherheit schafft die neue Gesetzgebung Klarheit für digitale Assets. Für Investoren ist das ein massiver Vertrauensfaktor – und genau das könnte in den kommenden Monaten für weiter steigende Nachfrage sorgen.
Fazit: XRP bleibt ein heißer Kandidat – aber nicht ohne Risiko
Ripple zeigt sich aktuell von seiner stärksten Seite. Neue Rekordstände, institutionelles Interesse und der politische Rückenwind aus den USA geben der Kryptowährung eine Mischung aus Fantasie und Substanz. Doch Anleger sollten sich bewusst sein: Das Wachstum der Netzwerkaktivität stagniert, und die technischen Indikatoren deuten kurzfristig auf eine mögliche Konsolidierung hin.
Wer jedoch auf mittelfristige Sicht denkt, könnte jetzt eine der spannendsten Chancen im Kryptomarkt vorfinden. Denn wenn XRP die 4,00 US-Dollar nachhaltig überwindet, ist der Weg Richtung 6 US-Dollar keine bloße Fantasie mehr – sondern ein realistisches Szenario.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.