fxs_header_sponsor_anchor

Ripple (XRP): 900 Mio. Token gekauft – Kurs vor Mega-Ausbruch?

Ripple (XRP) steht kurz vor einer möglichen Kursentscheidung – und das mitten in einer Phase, in der der Kryptomarkt gebannt auf neue Inflationsdaten aus den USA blickt. Am Dienstag fiel der Preis leicht auf 3,14 US-Dollar. Doch die wahre Story spielt sich hinter den Kulissen ab: Große Marktteilnehmer, sogenannte Wale, haben innerhalb von nur 48 Stunden satte 900 Millionen XRP eingesammelt.

Das Timing könnte kaum brisanter sein. Noch vor wenigen Tagen notierte XRP bei 3,38 US-Dollar, rund 8 % höher als heute. Vom Rekordhoch bei 3,66 US-Dollar am 18. Juli ist der Kurs sogar fast 15 % entfernt. Schwächelnde Signale aus dem Derivatemarkt deuten darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands vorerst nach unten führen könnte – und damit auch ein erneuter Test der psychologisch wichtigen 3-Dollar-Marke möglich ist.

Rechtsstreit beendet – neue Dynamik im Markt

Der Kursrückgang wirkt auf den ersten Blick überraschend, denn gerade erst wurde der jahrelange Rechtsstreit zwischen Ripple Labs und der US-Börsenaufsicht SEC beigelegt. Beide Seiten haben alle Berufungen fallen gelassen und eine Einigung erzielt, die den Weg für eine Zahlung von 50 Millionen US-Dollar frei macht.

SEC-Chef Paul Atkins kündigte im Anschluss an, die Behörde wolle sich nun stärker auf die Ausarbeitung klarer Kryptoregeln konzentrieren – ganz im Sinne von Kommissarin Hester Peirce, die auf X betonte, dass die bisher durch das Verfahren gebundenen Ressourcen nun für einen transparenten Rechtsrahmen frei würden.

Das Marktinteresse zog daraufhin spürbar an: Das tägliche Handelsvolumen stieg binnen 24 Stunden um 69 % auf 8,77 Milliarden US-Dollar. Auch das offene Interesse – ein Indikator für aktive Handelspositionen – legte zu.

Diese Kursmarken sind jetzt entscheidend

Zum Redaktionsschluss lag XRP bei 3,13 US-Dollar – 4 % niedriger als am Vortag, aber 3 % höher als vor einer Woche. Analyst Ali Martinez sieht die 3,27-US-Dollar-Marke als Schlüsselzone: Ein Ausbruch darüber könnte den Kurs zügig in Richtung 3,37, 3,51 und schließlich 3,60 US-Dollar treiben. Auf dem 2-Stunden-Chart entspricht diese Marke exakt der Oberkante eines Abwärtstrendkanals.

Der Analyst CrediBULL Crypto hält den Bereich zwischen 2,95 und 3,11 US-Dollar für eine attraktive Einstiegszone. Solange diese „grüne Zone“ hält, sei eine Rallye bis an die Range-Hochs oder sogar auf neue Allzeithochs möglich. Fällt XRP jedoch unter 2,95 US-Dollar, wäre das bullishe Szenario vom Tisch.

Warum XRP jetzt mehr als nur ein Payment-Token ist

Ripple treibt parallel seine Infrastruktur voran. Neben der Tokenisierung realer Vermögenswerte stehen Stablecoin-Zahlungen über RLUSD und der Ausbau der XRP-Nutzung via On-Demand Liquidity (ODL) und Ripple Payments im Fokus. Mit dem sich abzeichnenden, klareren Rechtsrahmen in den USA könnte das den Einsatzbereich und damit auch die Nachfrage nach XRP langfristig deutlich vergrößern.

Fazit: XRP steht an einer Weggabelung. Auf der einen Seite: ein starker fundamentaler Rückenwind durch das Ende des SEC-Verfahrens und wachsendes institutionelles Interesse. Auf der anderen: charttechnische Hürden und die Gefahr eines Rücksetzers unter 3 US-Dollar. Wer jetzt einsteigt, wettet darauf, dass die Wale nicht umsonst gekauft haben – und der nächste große Sprung eher nach oben als nach unten geht.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.