fxs_header_sponsor_anchor

Ethereum steigt wieder – doch geringe Nachfrage dämpft die Erholung

Ethereum (ETH) tendiert am Mittwoch wieder nach oben und baut die kurzfristige Unterstützung bei 3.350 US-Dollar aus, nachdem der breitere Kryptomarkt zwei Tage in Folge unter Druck gestanden hatte.

Trotz der schnellen Erholung vom Wochentief bei 3.057 US-Dollar bleibt die Nachfrage der Privatanleger deutlich gedämpft. Daten von CoinGlass zeigen, dass das offene Interesse (Open Interest, OI) in den Futures im Durchschnitt bei 38 Milliarden US-Dollar liegt – ein Rückgang um 19 Prozent gegenüber rund 47 Milliarden US-Dollar am Samstag und 47 Prozent unter dem historischen Höchststand von 70 Milliarden US-Dollar im August.

Der anhaltende Rückgang spiegelt die Risikoaversion rund um Ethereum wider und veranlasst viele Trader dazu, abzuwarten, bis sich der Markt stabilisiert.

Ethereum Open Interest | Quelle: CoinGlass

Ethereum-Bullen hoffen auf Erholung nach deutlicher Schwächephase

Ethereum hat seit seinem Rekordhoch von 4.956 US-Dollar Ende August eine anhaltende Verlustserie verzeichnet. Gewinnmitnahmen, makroökonomische Unsicherheit und fehlende Preistreiber gehören zu den Faktoren, die die Erholung weiter bremsen und ETH anfällig für Gegenwind lassen.

Laut Daten von Glassnode ist das Spent Output Profit Ratio (SOPR) – ein Indikator, der das Verhältnis zwischen realisiertem Wert zum Verkaufszeitpunkt und den ursprünglichen Kosten sämtlicher ETH-Ausgaben misst – von 1,08 Anfang Oktober auf 0,97 am Dienstag gefallen, parallel zur anhaltenden Korrektur. Das deutet darauf hin, dass Anleger aus Angst und Panik verkaufen und dabei Verluste realisieren.

Ein SOPR-Wert unter 1,00 weist jedoch darauf hin, dass „schwache Hände“ zunehmend aus dem Markt gedrängt werden. Das kann neue Kaufgelegenheiten schaffen, wenn der Verkaufsdruck nachlässt. Idealerweise kaufen Investoren, wenn der SOPR unter 1,00 liegt, und verkaufen erst, wenn er wieder darüber steigt, um Überhitzungsrisiken zu vermeiden.

Ethereum SOPR metric | Quelle: Glassnode

Glassnode hebt außerdem hervor, dass sich der Ethereum-Bestand im Gewinn von etwa 78 Millionen ETH auf 53 Millionen ETH am 6. Oktober verringert hat. Das entspricht einem Rückgang von 32 Prozent und reduziert den potenziellen Verkaufsdruck – was ETH kurzfristig bis mittelfristig in eine bessere Ausgangslage für eine Erholung bringt.

Ethereum Supply in Profit metric | Quelle: Glassnode

Technischer Ausblick: Ethereum-Bullen versuchen, die Kontrolle zurückzugewinnen

Ethereum notiert am Mittwoch über 3.300 US-Dollar und profitiert dabei von makroökonomischen Nachrichten, nachdem China wechselseitige Zölle auf einige US-Agrarprodukte ausgesetzt hat.

Der Relative-Stärke-Index (RSI) liegt derzeit bei 32 und ist damit leicht von überverkauften Niveaus angestiegen. Dies deutet darauf hin, dass das Abwärtsmomentum nachlässt. Steigende RSI-Werte würden den Bullen weiteren Halt geben und die Chancen erhöhen, dass Ethereum die 200-Tage-Exponentielle-Gleitdurchschnittslinie (EMA) bei 3.601 US-Dollar zurückerobert.

ETH/USDT daily chart

Dennoch ist Vorsicht angebracht, da der Moving Average Convergence Divergence (MACD) seit Montag ein Verkaufssignal bestätigt. Solange die blaue MACD-Linie über der roten Signallinie bleibt, könnten Anleger weiter bärisch agieren und Positionen abbauen. Wichtige Marken für Trader bei zunehmendem Verkaufsdruck liegen bei 3.057 US-Dollar, das am Dienstag als Unterstützung getestet wurde, und bei 2.880 US-Dollar, das im Juni als Widerstand diente.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.