Die als Mt.Gox bezeichnete Bitcoin Wallet hat fast 2,93 Milliarden Dollar in BTC transferiert, der Wert liegt bei etwa 68.000 Dollar
| |Übersetzung überprüftZum Original- Krypto-On-Chain-Tracker haben mehrere Überweisungen in Höhe von insgesamt 2,93 Milliarden Dollar von einer Wallet mit der Bezeichnung Mt.Gox aufgespürt.
- Die BTC Wallet, die den Transfer erhalten hat, hält laut dem Blockchain-Intelligence-Unternehmen PeckShield über 42.909 Bitcoin.
- Bitcoin bewegt sich am Dienstag um die $68.000 und verliert damit 2,30% seines Wertes an diesem Tag.
Bitcoin pendelt am Dienstag, den 28. Mai, um die Marke von $68.000, da sich die Marktteilnehmer auf die BTC-Transfers von Mt.Gox einstellen. Die Wallet der untergegangenen Krypto-Börse, die von On-Chain-Intelligence-Trackern verfolgt wird, hat BTC-Transfers an eine neue Wallet vorgenommen.
Die neue Wallet enthält zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels fast $2,93 Milliarden in Bitcoin.
Mt.Gox-Transfers verunsichern BTC-Inhaber
Einem Bloomberg-Bericht vom April 2024 zufolge war die in Tokio ansässige Mt.Gox einst die größte Bitcoin-Börse der Welt. Im Jahr 2011 wurde die Börsenplattform gehackt und ging 2014 in Konkurs. Im Jahr 2023 beschuldigte die US-Staatsanwaltschaft zwei russische Staatsangehörige der Verschwörung zum Einbruch in die Server der jetzt nicht mehr existierenden Börse.
Die Börse soll ihren Nutzern die verlorenen Bitcoin in Höhe von 9 Milliarden Dollar zurückzahlen. Im April 2024 verschob Mt.Gox die Frist für die Rückzahlung um zwölf Monate nach hinten.
Einige Gläubiger sagten, sie hätten Updates zu ihren Forderungen erhalten, und Nutzer teilten Details auf Social-Media-Plattformen und erklärten, dass die Börse ihre Bemühungen zur Rückzahlung verlorener Vermögenswerte verstärkt hat.
Updates auf Reddit und der Social-Media-Plattform X zeigen die Anzahl der Krypto-Token, die zurückgegeben werden sollen, sowie die Rückzahlungsdaten in einigen Forderungen.
Das Blockchain-Intelligence-Unternehmen PeckShield hat die Transfers von Wallets, die als Mt.Gox getaggt sind, identifiziert und die Details in einem Tweet auf X mitgeteilt.
Nach mehreren BTC-Transfers aus der Wallet, die als Mt.Gox getaggt ist, enthält die neue Wallet 2,93 Milliarden Dollar in Bitcoin.
#PeckShieldAlert #MtGox labeled address has transferred a total of 12.24K $BTC (worth ~$843.59m) to a new address pic.twitter.com/leRWytdGSP
- PeckShieldAlert (@PeckShieldAlert) May 28, 2024
Der Bitcoin-Transfer hat mehrere Diskussionen in den sozialen Medien ausgelöst und die Erwähnungen von BTC in die Höhe getrieben, die von der Social Intelligence-Plattform Lunar Crush verfolgt werden.
Mehrere große #Bitcoin-Transfers von #MtGox lassen die soziale Aktivität rund um Mt. Gox in die Höhe schnellen...https://t.co/PHr0F228Qa https://t.co/AHrWfVbuQa pic.twitter.com/UCQdVcjfIG
- LunarCrush (@LunarCrush) May 28, 2024
Bitcoin konsolidiert sich am Dienstag unter der Marke von $68.000. BTC wird zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels bei $67.701 auf Binance gehandelt.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.