Chainlink (LINK) startet durch: Kursziel über 22 Dollar?
| |Übersetzung überprüftZum OriginalChainlink (LINK) notiert am Freitag zum Zeitpunkt des Schreibens im grünen Bereich über 18,50 USD – nach einem starken Wochenplus von bisher 17 %. Die Kursrallye erhielt weiteren Auftrieb durch die Ankündigung vom Donnerstag zur Einrichtung der „Chainlink Reserve“, die künftig LINK-Token aus Einnahmen durch Unternehmensintegrationen und On-Chain-Services ansammeln soll. Zudem deutet der Anstieg beim Open Interest und die technische Ausgangslage auf eine mögliche Fortsetzung der Rally in Richtung 22 USD hin.
Chainlink kündigt Aufbau eigener Reserve an
Am Donnerstag verkündete Chainlink die Einführung der „Chainlink Reserve“ – einem strategischen Pool, in dem LINK-Token gesammelt werden, die aus Einnahmen durch Unternehmensintegrationen und On-Chain-Dienstleistungen stammen. Die Nachricht ließ den LINK-Kurs allein an diesem Tag um fast 11 % steigen.
Bislang wurden in dieser Reserve 65.500 LINK-Token im Wert von 1,16 Mio. USD angesammelt.
„Wir erwarten über Jahre keine Abflüsse aus der Reserve – sie soll langfristig wachsen“, erklärte Chainlink in einem Post auf X.
Die Reserve nutzt die Payment Abstraction – eine On-Chain-Infrastruktur, die Zahlungsprozesse vereinfacht, indem sie es Nutzern ermöglicht, Chainlink-Dienste in ihrer bevorzugten Währung (z. B. Gas-Token oder Stablecoins) zu bezahlen. Diese Zahlungen werden anschließend in LINK umgewandelt und in der Reserve gespeichert.
Langfristig gilt diese Maßnahme als bullishes Signal für LINK, da sie das zirkulierende Angebot reduziert – was Nachfrage und Preis tendenziell steigen lässt.
Neben der „Chainlink Reserve“ stärken auch andere Entwicklungen den positiven Ausblick für LINK. Anfang der Woche gab Palladium Labs bekannt, den Chainlink-Datenstandard für seinen Bitcoin-besicherten Stablecoin PUSD zu nutzen. Zudem stellte Chainlink Echtzeit-Datenfeeds für US-Aktien und ETFs vor – ein bedeutender Schritt im wachsenden Markt tokenisierter Real-World Assets (RWA).
Diese Entwicklungen zeigen, wie Chainlink sein Netzwerk weiter ausbaut, die Akzeptanz steigt – ebenso wie das Vertrauen in die Plattform.
Open Interest bei Chainlink-Futures auf 6-Monats-Hoch
Das Open Interest (OI) bei Chainlink-Futures stieg laut CoinGlass von 825,42 Mio. USD am Donnerstag auf 1,07 Mrd. USD am Freitag – das höchste Niveau seit Anfang Februar. Ein steigendes OI signalisiert, dass frisches Kapital in den Markt fließt und neue Long-Positionen eröffnet werden – was die aktuelle Kursrally weiter antreiben könnte.
LINK Futures Open Interest Chart. Quelle: CoinGlass
Chainlink Kursprognose: LINK-Bullen peilen 22 USD und mehr an
Der LINK-Kurs fand am Sonntag Unterstützung beim 50 %-Retracement bei 15,61 USD und legte bis Donnerstag über 13 % zu. Auch am Freitag setzte sich die Aufwärtsbewegung fort – bis nahe an den Wochenwiderstand bei 18,81 USD.
Ein Tagesschlusskurs über diesem Widerstand könnte den Weg in Richtung des Hochs vom 3. Februar bei 22,05 USD ebnen. Gelingt auch dort ein Ausbruch, wäre ein Anstieg bis zur nächsten wichtigen Marke bei 26,37 USD möglich.
Der Relative-Stärke-Index (RSI) liegt mit 61 deutlich über der neutralen 50er-Marke und zeigt weiter nach oben – ein Hinweis auf anhaltend starke bullishe Dynamik. Auch die MACD-Linien nähern sich auf dem Tageschart weiter an. Die rote Histogramm-Balken unterhalb der Nulllinie schrumpfen – ein Zeichen nachlassender Abwärtsdynamik.
LINK/USDT Tageschart
Sollte LINK jedoch am Widerstand bei 18,81 USD scheitern, könnte der Kurs zurückfallen – bis zur 50-Tage-EMA bei 16,33 USD.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.