fxs_header_sponsor_anchor

Cardano (ADA): Frühe Erholungssignale – Marktstimmung dreht ins Positive

Cardano (ADA) zeigt erste Erholungstendenzen, da sich die Marktstimmung von bärisch zu bullisch wandelt. Der ADA-Kurs findet Unterstützung an einem wichtigen technischen Niveau und setzt seine Erholung am Montag fort, nachdem er in der Vorwoche fast 13 % eingebüßt hatte. Daten aus dem Derivatemarkt stützen die Aussicht auf eine Fortsetzung der Erholung: Die Funding Rates sind ins Positive gedreht, und bullische Wetten unter Tradern nehmen zu. Darüber hinaus unterstreicht Cardanos Beteiligung an regulatorischen Gesprächen mit der britischen Finanzaufsicht (FCA) das Engagement, an einer ausgewogenen Regulierung mitzuwirken.

Derivatemarkt signalisiert mögliche Erholung

Cardanos Derivatedaten deuten auf eine bullische Tendenz hin. Laut CoinGlass zeigen die OI-Weighted Funding Rates, dass aktuell weniger Trader auf fallende Kurse setzen als auf steigende.

Die Kennzahl ist am Sonntag ins Positive gedreht und liegt am Montag bei +0,0053 %, was bedeutet, dass Long-Positionen aktuell Short-Positionen bezahlen. Historisch betrachtet – wie in der untenstehenden Grafik – kam es bei derartigen Umschwüngen häufig zu starken Kursanstiegen bei ADA.

Funding Rate Chart für Cardano. Quelle: Coinglass

Neben den positiven Funding Rates liegt das Long-Short-Verhältnis bei 1,13 – dem höchsten Stand seit über einem Monat. Ein Wert über 1 zeigt, dass mehr Trader auf einen Kursanstieg setzen.

Long-Short-Ratio für ADA. Quelle: Coinglass

Cardano Foundation arbeitet mit IOTA und INATBA an Regulierung im Vereinigten Königreich

Laut einem IOTA-Bericht der vergangenen Woche hat die IOTA Foundation gemeinsam mit INATBA und der Cardano Foundation die britische FCA aufgefordert, ihren Regulierungsansatz für den Kryptobereich zu überdenken. Die Zusammenarbeit kritisiert den derzeitigen One-Size-Fits-All-Ansatz der Behörde und betont die Notwendigkeit, zwischen zentralisierten Verwahrdiensten und dezentralen, nicht-verwahrenden Protokollen zu unterscheiden.

„Der Großteil des Schadens für Verbraucher im Kryptobereich kommt nicht aus DeFi, sondern von zentralisierten Anbietern mit intransparenten Praktiken – also genau den Strukturen, für die klassische Regulierung gut geeignet ist. Solche Praktiken sind nicht Teil der Architektur von DeFi-Protokollen mit offenem und prüfbarem Code“, heißt es im Blogbeitrag.

Das Bündnis setzt sich für eine von der Branche geführte Selbstregulierung im DeFi-Bereich ein und fordert das Vereinigte Königreich auf, die Chance zu ergreifen, eine globale Führungsrolle in einer innovationsfreundlichen Kryptopolitik zu übernehmen.

Cardano-Kursprognose: ADA erholt sich nach Test wichtiger Unterstützung

Der ADA-Kurs wurde am 28. Juli am Tageswiderstand bei 0,84 USD abgewiesen und fiel in der Folge um 16,17 % in der vergangenen Woche. Am Sonntag testete er erneut die Unterstützung bei 0,70 USD und prallte daran ab. Diese Marke fällt in etwa mit dem 200-Tage-EMA zusammen – ein klassischer Bereich für technische Umkehrbewegungen. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts am Montag setzt sich die Erholung fort; ADA wird über 0,73 USD gehandelt.

Setzt sich die Aufwärtsbewegung fort, könnte der Kurs bis zum nächsten Widerstand bei 0,84 USD steigen.

Der Relative Strength Index (RSI) im Tageschart liegt aktuell bei 47 und zeigt leicht nach oben in Richtung der neutralen Marke von 50 – ein Hinweis auf nachlassenden, aber noch nicht bestätigten bullischen Schwung. Für eine nachhaltige Erholungsrally müsste der RSI diese Marke klar überwinden.

Kommt es hingegen zu einer erneuten Korrektur, könnte der Kurs zurück auf das Unterstützungsniveau bei 0,70 USD fallen.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.