fxs_header_sponsor_anchor

BlackRock plant Tokenisierung von ETFs – Milliardenverwalter treibt Finanzmarkt-Revolution voran

Der Vermögensverwalter BlackRock will laut einem Bericht von Bloomberg börsengehandelte Fonds (ETFs), die Aktien und andere reale Vermögenswerte (RWA) abbilden, auf die Blockchain bringen.

BlackRock visiert Start tokenisierter ETFs an

Der Billionen-Asset-Manager BlackRock prüft nach Angaben von Bloomberg Wege, ETFs zu tokenisieren, die Aktien und andere reale Vermögenswerte nachbilden. Das Medium beruft sich dabei am Dienstag auf nicht namentlich genannte Quellen.

Auch wenn die Genehmigung der Aufsichtsbehörden noch aussteht, würde die Initiative eine neue Liquiditätsquelle für die Produkte erschließen, einen 24/7-Handel ermöglichen und die globale Zugänglichkeit erhöhen. Zudem könnte sie DeFi und TradFi stärker verzahnen und neue Kapitalmärkte innerhalb des Krypto-Ökosystems schaffen.

Nach dem Vorbild von Franklin Templetons FOBXX stieg BlackRock 2024 mit seinem tokenisierten Geldmarktfonds BUIDL in den Trend ein – kurz nachdem der Spot-Bitcoin-ETF aufgelegt worden war. Entwickelt in Zusammenarbeit mit Securitize, wuchs BUIDL laut CoinGecko-Daten in weniger als eineinhalb Jahren auf eine Marktkapitalisierung von über 2,2 Milliarden US-Dollar.

BlackRock-CEO Larry Fink sagte bereits, dass „jedes Asset tokenisiert werden kann“ und fügte hinzu, Tokenisierung könne den Finanzmarkt revolutionieren.

Das Unternehmen will zudem an seinen Erfolgen mit Krypto-ETFs anknüpfen. Es verwaltet zwei der drei einzigen Krypto-ETFs – iShares Bitcoin Trust (IBIT) und iShares Ethereum Trust (ETHA) – die jeweils die Marke von 10 Milliarden US-Dollar an verwaltetem Vermögen überschritten haben.

Der Schritt folgt auf wachsende regulatorische Dynamik im Kryptosektor. Der Vorsitzende der Securities & Exchange Commission (SEC), Paul Atkins, erklärte bei der Vorstellung des neuen „Project Crypto“, er wolle den US-Finanzmarkt „on-chain“ bringen.

Auch die Nasdaq hat bei der SEC einen Antrag eingereicht, um tokenisierte Aktien und börsengehandelte Produkte auf ihrer Plattform zu listen und zu handeln. Der Vorschlag sieht vor, tokenisierte Versionen von Wertpapieren parallel zu ihren traditionellen Formen handeln zu lassen.

Mehrere Kryptobörsen arbeiten ebenfalls aktiv an der Einführung tokenisierter Aktien oder haben entsprechende Pläne, darunter Kraken, Robinhood, Bybit, Coinbase und Gemini.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.