Bitcoin stabil über 124.000 USD – Ethereum und Ripple mit neuem Auftrieb
| |Übersetzung überprüftZum OriginalDer Bitcoin (BTC) konsolidiert sich nahe 124.000 US-Dollar, nachdem er am Vortag ein neues Rekordhoch erreicht hatte. Ethereum (ETH) gewinnt an Schwung, da die institutionelle Nachfrage zunimmt und Hoffnungen auf einen weiteren Anstieg in Richtung Allzeithoch schürt. Ripple (XRP) findet derweil Halt an einer wichtigen technischen Marke – die Bullen peilen einen Anstieg bis 3,40 US-Dollar an.
Datenfokus: Bitcoin auf Rekordkurs dank ETF-Nachfrage
Die institutionelle Nachfrage nach Bitcoin bleibt zu Wochenbeginn stark. Laut Daten von SoSoValue verzeichneten Bitcoin-Spot-ETFs am Montag Zuflüsse in Höhe von insgesamt 1,21 Milliarden US-Dollar – der sechste Anstieg in Folge seit dem 29. September. In der Woche zuvor summierten sich die Nettozuflüsse auf 3,24 Milliarden US-Dollar – das höchste Wochenvolumen des Jahres 2025 und das zweithöchste aller Zeiten. Diese Entwicklung trieb den BTC-Kurs auf neue Rekordstände.
Auch die Nachfrage nach Ethereum-Spot-ETFs steigt kontinuierlich. Zu Wochenbeginn am Montag wurden Zuflüsse von 181 Millionen US-Dollar gemeldet – der sechste Tag in Folge mit Nettozuflüssen.
Unterdessen nimmt das Interesse privater Anleger an XRP-Derivaten zu. Laut Daten von CoinGlass erreichte das offene Interesse (Open Interest, OI) in XRP-Futures am Dienstag 1,37 Milliarden US-Dollar – nahezu auf dem Niveau von Mitte September. Ein stabiles OI deutet zudem auf steigendes Engagement und Vertrauen in die kurzfristige Aufwärtsbewegung von XRP hin.
Chart des Tages: Wie weit kann Bitcoin noch steigen?
Der Bitcoin startete mit Rückenwind in die Woche und erreichte am Montag ein neues Allzeithoch von 126.199 US-Dollar – ein Plus von mehr als 10 Prozent gegenüber der Vorwoche. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Dienstag notiert BTC stabil bei rund 124.000 US-Dollar.
Setzt sich der Aufwärtstrend fort, könnte der Kurs die psychologisch wichtige Marke von 130.000 US-Dollar ins Visier nehmen.
Der Relative-Stärke-Index (RSI) auf Tagesbasis liegt bei 70 und ist damit nach einem Rückgang aus überkauften Bereichen leicht gesunken. Er zeigt nach unten, was auf eine nachlassende Dynamik und eine mögliche Konsolidierung hindeutet. Sollten Anleger in der Nähe der Rekordhochs Gewinne mitnehmen, könnte der BTC-Kurs bis zur Unterstützung bei 120.000 US-Dollar zurückfallen.
Altcoins im Fokus: Ethereum mit Rückenwind – XRP bestätigt Ausbruchsmuster
Der Ethereum-Kurs durchbrach den täglichen Widerstand bei 4.232 US-Dollar, legte in der vergangenen Woche um fast 9 Prozent zu und schloss über der nächsten Schlüsselmarke bei 4.488 US-Dollar. ETH fand am Montag Unterstützung in diesem Bereich und stieg an diesem Tag um 3,76 Prozent. Am Dienstag notiert der Kurs bei rund 4.677 US-Dollar.
Bleibt die Zone um 4.488 US-Dollar als Unterstützung bestehen, könnte Ethereum seinen Anstieg bis zum Allzeithoch bei 4.956 US-Dollar ausdehnen.
Der RSI liegt bei 63 und damit deutlich über dem neutralen Wert von 50 – ein Zeichen zunehmender bullischer Dynamik. Auch der MACD zeigte in der vergangenen Woche ein bullisches Crossover, während die steigenden grünen Histogrammbalken über der Nulllinie weiteres Aufwärtsmomentum signalisieren.
Sollte ETH hingegen unter die Unterstützung bei 4.488 US-Dollar fallen, droht eine Korrektur bis zur nächsten Haltemarke bei 4.232 US-Dollar.
XRP durchbrach am Donnerstag das seit Mitte Juli bestehende „falling wedge“-Muster, das durch zwei konvergierende Trendlinien aus mehreren Hochs und Tiefs gebildet wurde. Ein Ausbruch aus diesem Muster gilt in der Regel als bullisches Signal. In den darauffolgenden vier Tagen testete XRP die obere Trendlinie erneut und fand dort Unterstützung. Am Dienstag notiert die Kryptowährung bei rund 2,97 US-Dollar.
Setzt XRP seinen Aufwärtstrend fort, könnte der Kurs bis zum nächsten Widerstand bei 3,40 US-Dollar steigen.
Wie bei Ethereum stützen auch bei XRP die Indikatoren RSI und MACD das positive Chartbild.
Sollte jedoch eine Korrektur einsetzen, könnte der Kurs bis zur täglichen Unterstützung bei 2,72 US-Dollar nachgeben.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.