Bitcoin, Ethereum, XRP: Konsolidierung vorbei – jetzt zündet der nächste Schub?
| |Übersetzung überprüftZum OriginalBitcoin (BTC) legt eine Pause ein, nachdem es letzte Woche ein Rekordhoch von 123.218 USD erreicht hat, und konsolidiert nun in einer engen Spanne, während Händler auf den nächsten Impuls warten. Unterdessen zeigen Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) Stärke, finden Unterstützung an ihren Schlüsselmarken und signalisieren eine mögliche Fortsetzung des Aufwärtstrends.
Bitcoin handelt seitwärts nach neuem Allzeithoch
Der Bitcoin-Kurs erreichte am Montag ein neues Allzeithoch bei 123.218 USD und bewegt sich seitdem seitwärts zwischen 116.000 und 120.000 USD. Zum Zeitpunkt des Schreibens am Montag notiert er leicht darüber bei rund 117.800 USD.
Fällt BTC auf Tagesschlussbasis unter die untere Konsolidierungsgrenze bei 116.000 USD, könnte sich die Abwärtsbewegung bis zum 50‑Tage-Exponentiellen Gleitenden Durchschnitt (EMA) bei 110.297 USD ausweiten.
Der Relative Strength Index (RSI) im Tageschart liegt bei 64, nachdem er letzte Woche vom überkauften Niveau bei 70 gefallen ist – ein Hinweis auf nachlassendes bullishes Momentum. Der Moving Average Convergence Divergence (MACD) steht kurz vor einem bärischen Crossover im Tageschart. Sollte dieser Crossover auf Tagesschlussbasis bestätigt werden, würde dies ein Verkaufssignal liefern und weiteres Abwärtsmomentum andeuten.
Schließt BTC hingegen auf Tagesschlussbasis über der oberen Konsolidierungsgrenze bei 120.000 USD, könnte sich die Erholung in Richtung des Rekordhochs bei 123.218 USD und darüber hinaus fortsetzen.
Ethereum-Bullen peilen die 4.000-USD-Marke an
Der Ethereum-Kurs stieg letzte Woche um 26,40 % und schloss am Sonntag über dem Tageswiderstand bei 3.730 USD. Zum Zeitpunkt des Schreibens am Montag bewegt er sich um 3.739 USD.
Setzt ETH seinen Aufwärtstrend fort und bleibt die Marke bei 3.730 USD als Unterstützung bestehen, könnte die Rally in Richtung des nächsten psychologischen Niveaus bei 4.000 USD führen.
Der RSI im Tageschart liegt bei 86 und damit deutlich über dem überkauften Niveau von 70 – ein Zeichen für starkes bullishes Momentum. Der MACD zeigte bereits Anfang Juli ein bullishes Crossover, das weiterhin Bestand hat. Die steigenden grünen Histogrammbalken oberhalb der neutralen Null-Linie deuten darauf hin, dass das bullishe Momentum weiter an Fahrt gewinnt.
Kommt es hingegen zu einem Rücksetzer, könnte ETH bis zur Schlüsselmarke bei 3.000 USD fallen, um dort Unterstützung zu finden.
XRP findet Unterstützung an der Schlüsselmarke bei 3,40 USD
Der XRP-Kurs legte letzte Woche über 20 % zu und erreichte am Freitag ein neues Allzeithoch bei 3,66 USD. Zum Zeitpunkt des Schreibens am Montag notiert er leicht höher bei 3,47 USD, nachdem er am Wochenende Unterstützung um die Tagesmarke von 3,40 USD gefunden hat.
Setzt XRP seinen Aufwärtstrend fort, könnte die Rally bis zum Rekordniveau bei 3,66 USD reichen. Ein erfolgreicher Tagesschluss oberhalb dieses Niveaus würde die Rally in Richtung des 141,40 %-Fibonacci-Extensionslevels bei 4,13 USD verlängern, das vom Januar-Hoch bei 3,40 USD bis zum April-Tief bei 1,61 USD berechnet wurde.
Der RSI im Tageschart liegt jedoch bei 84 und signalisiert eine stark überkaufte Situation, die Anleger im Blick behalten sollten. Der MACD deutet – ähnlich wie bei Ethereum – auf weiteres Aufwärtspotenzial für XRP hin.
Sollte XRP jedoch korrigieren, könnte sich die Abwärtsbewegung bis zur Unterstützung an der Tagesmarke bei 3,40 USD ausweiten.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.