Bitcoin erreicht Rekordhoch über 125.000 Dollar – Ethereum und Ripple im Aufwind
| |Übersetzung überprüftZum OriginalDer Bitcoin (BTC) notiert am Montag im Plus und liegt zurzeit über 123.800 US-Dollar, nachdem er am Vortag ein neues Allzeithoch von 125.708 US-Dollar erreicht hatte. Auch Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) halten sich über wichtigen Unterstützungsmarken – die Bullen peilen dabei Kursziele von 5.000 US-Dollar für ETH und 3,40 US-Dollar für XRP an.
Bitcoin erreicht neues Allzeithoch von 125.708 US-Dollar
Der Bitcoin-Kurs legte in der vergangenen Woche um mehr als zehn Prozent zu und markierte am Sonntag ein neues Rekordhoch bei 125.708 US-Dollar. Am Montagmorgen liegt der Kurs bei rund 123.800 US-Dollar.
Setzt BTC seinen Aufwärtstrend fort, könnte die Rallye bis zur psychologisch wichtigen Marke von 130.000 US-Dollar führen.
Der Relative-Stärke-Index (RSI) liegt auf dem Tageschart bei 71 und damit über der überkauften Zone – mit weiter steigender Tendenz. Das deutet auf eine anhaltend starke Kaufdynamik hin. Auch der Moving Average Convergence Divergence (MACD) zeigte in der vergangenen Woche ein bullisches Signal. Zudem bestätigen steigende grüne Histogramm-Balken oberhalb der Nulllinie den positiven Trend.
Sollte BTC jedoch in eine Korrektur übergehen, könnte der Kurs bis zur wichtigen Unterstützung bei 120.000 US-Dollar zurückfallen.
Ethereum-Bullen nehmen 5.000-Dollar-Marke ins Visier
Der Ethereum-Kurs durchbrach den täglichen Widerstand bei 4.232 US-Dollar, stieg in der vergangenen Woche um fast neun Prozent und schloss über der nächsten wichtigen Marke bei 4.488 US-Dollar. Am Montagmorgen findet ETH Unterstützung um dieses Kursniveau.
Bleibt die Zone bei 4.488 US-Dollar als Unterstützung intakt, könnte Ethereum seine Aufwärtsbewegung bis zum bisherigen Allzeithoch bei 4.956 US-Dollar fortsetzen.
Der RSI liegt aktuell bei 58 und damit über dem neutralen Wert von 50 – ein Zeichen, dass der Aufwärtstrend an Stärke gewinnt. Wie beim Bitcoin signalisiert auch der MACD bei Ethereum weiteren Rückenwind für die Bullen.
Sollte ETH jedoch nachgeben, könnte der Kurs auf das Unterstützungsniveau bei 4.232 US-Dollar zurückfallen.
Ripple bestätigt Ausbruch aus fallendem Keilmuster
Der Ripple-Kurs (XRP) brach am Donnerstag über das fallende Keilmuster aus, das sich seit Mitte Juli gebildet hatte. Ein solcher Ausbruch gilt in der Regel als positives Signal für Käufer. In den darauffolgenden Tagen testete XRP die obere Trendlinie erneut und fand dort Unterstützung. Am Montagmorgen notiert der Kurs bei rund 2,98 US-Dollar.
Setzt sich die Aufwärtsbewegung fort, könnte XRP bis zum nächsten Widerstand bei 3,40 US-Dollar steigen.
Wie bei Ethereum deuten auch bei XRP die RSI- und MACD-Indikatoren auf dem Tageschart auf weiteres Aufwärtspotenzial hin.
Kommt es jedoch zu einer Korrektur, könnte der Kurs bis zur Unterstützung bei 2,72 US-Dollar zurückfallen.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.