fxs_header_sponsor_anchor

Bitcoin erhält Smart-Contract-Upgrade: BRC2.0 macht EVM-Kompatibilität möglich

Das BRC-20-Tokenprotokoll hat am Montag mit dem Upgrade BRC2.0 die Kompatibilität zur Ethereum Virtual Machine (EVM) integriert. Damit können Entwickler erstmals Smart Contracts direkt im Bitcoin-Netzwerk einsetzen.

BRC2.0 bringt Smart Contracts ins Bitcoin-Ökosystem

Das Bitcoin-native Protokoll BRC-20 hat mit dem BRC2.0-Upgrade EVM-Kompatibilität eingeführt, wie der Ordinals-Entwickler Best in Slot am Montag mitteilte.

Das neue Modul rüstet BRC-20-Indexer mit Funktionen zur Ausführung von Smart Contracts aus und ermöglicht es Entwicklern, diese auf dem Bitcoin-Netzwerk zu starten.

Zudem erweitert das Upgrade die Programmierbarkeit von Bitcoin-nativen Tokens: Sie sind nun mit anderen EVM-kompatiblen Blockchains nutzbar – ohne dass Brücken oder zusätzliche Zwischenlösungen erforderlich sind.

Das BRC2.0-Upgrade wurde am Montag offiziell aktiviert, die EVM-Kompatibilität ist seit Blockhöhe 912690 im Bitcoin-Netzwerk integriert, wie Daten von Block Explorer zeigen.

„Das Ziel ist es, den Nutzern das Ethereum-Erlebnis von Komponierbarkeit und Programmierbarkeit zu bieten – aber abgesichert durch Bitcoin“, sagte Domo, der pseudonyme Schöpfer von BRC-20, in einer Mitteilung.

Das BRC-20-Protokoll ist ein Token-Standard für Bitcoin, der die Erstellung und den Transfer von Tokens im Netzwerk ermöglicht. Es basiert auf dem Ordinals-Protokoll, das einzelnen Satoshis eindeutige Kennungen zuweist und so Daten über Transaktionen hinweg nachverfolgbar macht – ganz ohne Smart Contracts.

Die Einführung von Smart-Contract-Funktionen könnte den Aufbau eines DeFi-Ökosystems im Bitcoin-Netzwerk vorantreiben.

„Der heilige Gral ist die Kombination der beiden Goldstandards: Bitcoin als das dezentralste und sicherste Netzwerk und die EVM als die bewährteste virtuelle Maschine“, fügte Domo hinzu.

Derzeit existieren 365.443 Bitcoin-native Tokens im BRC-20-Standard.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.