USD/JPY Preisprognose: Bullen behalten die Kontrolle, da nachlassende Handelskonflikte und Politik den JPY untergraben
| |Automatische ÜbersetzungZum Original- USD/JPY startet die neue Woche positiv als Reaktion auf Trumps Kurswechsel zu den China-Zöllen.
- Inländische politische Unsicherheit könnte die Zinserhöhungen der BoJ verzögern und zusätzlichen Druck auf den JPY ausüben.
- Das Auftreten von USD-Dip-Käufen unterstützt die intraday positive Bewegung des Paares.
Das Währungspaar USD/JPY baut auf seinem wöchentlichen bullischen Gap-Up-Opening auf und steigt während der ersten Hälfte der europäischen Handelsession auf den Bereich von 152,30, wodurch ein großer Teil des starken Rückgangs vom Freitag von dem höchsten Niveau seit dem 13. Februar umgekehrt wird. US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung mit 100% Zöllen auf chinesische Importe ab dem 1. November zurückgenommen, was eine neue Welle des globalen Risiko-Handels auslöste. Abgesehen davon wird die inländische politische Unsicherheit als belastend für den sicheren Hafen japanischer Yen (JPY) angesehen, was zusammen mit dem Auftreten von USD-Dip-Käufen als Rückenwind für das Währungspaar wirkt.
Trump drohte am Freitag mit zusätzlichen Zöllen von 100% auf chinesische Importe, die ab dem 1. November in Kraft treten sollen, als Vergeltung für die Pläne Chinas für neue Exportkontrollen bei wertvollen Seltenen Erden. Vizepräsident JD Vance verteidigte Trumps Ansatz und warnte, dass jede aggressive Reaktion Chinas mit stärkeren US-Maßnahmen beantwortet werden würde. Darüber hinaus beschuldigt China die USA der Doppelstandards und erklärte, dass es handeln werde, um nationale Interessen zu schützen, und möglicherweise eigene nicht näher bezeichnete Gegenmaßnahmen einführen könnte, wenn Trump seine Drohung umsetzt, und fügte hinzu, dass man keine Angst vor einem möglichen Handelskrieg habe. Trump jedoch milderte seine Haltung und postete auf Truth Social, dass die USA China nicht schaden wollen.
Trump fügte hinzu, dass Chinas Wirtschaft in Ordnung sein wird und beide Länder wirtschaftliche Schmerzen vermeiden wollen. Dies half, die Ängste vor einem sich verschärfenden Handelskonflikt zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt zu lindern und schadete dem sicheren Hafen-Status des JPY. In der Zwischenzeit erklärte die Komeito-Partei Japans am Freitag, dass sie die Regierungskoalition unter der Führung der Liberaldemokratischen Partei verlässt. Dieser Schritt erfolgt aufgrund von Korruptionsbedenken und schadet Sanae Takaichis Bestrebungen, Japans erste Premierministerin zu werden. Dies vertieft die Unsicherheit und könnte die Zinserhöhungen der Bank of Japan noch weiter verzögern, was zusätzlichen Druck auf den JPY ausübt und USD/JPY hilft.
Der USD hingegen gewinnt wieder an positiver Dynamik und kehrt einen großen Teil des Rückgangs vom Freitag um, trotz dovisher Erwartungen an die Federal Reserve (Fed) und Bedenken über eine anhaltende US-Regierungsstilllegung. Tatsächlich preisen die Händler eine größere Möglichkeit ein, dass die US-Notenbank die Kreditkosten in diesem Jahr noch zweimal senken wird. Darüber hinaus ist die US-Regierungsstilllegung auf dem besten Weg, in die dritte Woche zu gehen, da der Kongress bei einem Finanzierungsplan festgefahren bleibt. Dies tut jedoch wenig, um den jüngsten bullischen Ton rund um den USD zu dämpfen, was darauf hindeutet, dass der Weg des geringsten Widerstands für das Währungspaar USD/JPY nach oben bleibt und die Argumentation für eine weitere Aufwärtsbewegung unterstützt.
USD/JPY 1-Stunden-Chart
Technische Perspektive
Ein intraday Ausbruch über 152,00 und den 100-Stunden-Simple Moving Average (SMA) könnte weitere Gewinne einleiten. Positive Oszillatoren auf den Stunden- und Tagescharts unterstützen die bullische Perspektive für USD/JPY. Stärke in Richtung der Zwischenhürde von 152,70-152,75 ist möglich, auf dem Weg zur Marke von 153,00. Das Momentum könnte weiter zunehmen, um das Hoch vom Freitag bei etwa 153,25-153,30 erneut zu testen.
Auf der anderen Seite könnte eine Schwäche unter dem Tief der asiatischen Sitzung, im Bereich von 151,75-151,70, einige Käufer in der Nähe der Region von 151,15 (Freitags-Tief) anziehen. Dies wird eng gefolgt von der runden Marke von 151,00, die, wenn sie entscheidend durchbrochen wird, das Währungspaar USD/JPY anfällig machen könnte, unter die Zwischenunterstützung von 150,70 zu fallen, um die psychologische Marke von 150,00 zu testen. Letztere stellt auch den 200-Stunden-SMA dar und sollte als wichtiger Wendepunkt fungieren.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.