fxs_header_sponsor_anchor

Goldpreis-Prognose: XAU/USD zielt auf Akzeptanz über 3.380 USD, während der Fokus auf dem ISM-Dienstleistungs-EMI liegt

  • Der Goldpreis sieht sich am Dienstag nach einer vierten Erholung in Folge um eine Fortsetzung bemüht.  
  • Der US-Dollar bleibt anfällig angesichts steigender Wetten auf Zinssenkungen, Zölle und Bedenken der Fed.
  • Der Goldpreis muss am Dienstag über dem wichtigen Widerstand von 3.380 USD schließen, da der tägliche RSI bullish bleibt.

Der Goldpreis flirtet in den asiatischen Handelsstunden am Dienstag mit wöchentlichen Höchstständen nahe 3.380 USD, während die Käufer auf die US ISM Services PMI-Daten für einen frischen Schub hoffen.

Der Goldpreis zeigt nach oben angesichts dovisher Fed-Erwartungen

Die überraschend starken Caixin Services PMI-Daten aus China, die im Juli bei 52,6 lagen, haben die Risikobereitschaft gestärkt.

Unterdessen stützen erhöhte Wetten, dass die US-Notenbank (Fed) im September die Zinsen senken wird, weiterhin die Risikostimmung auf Kosten des US-Dollars (USD) und halten den zinslosen Goldpreis über Wasser.

Starke US-Arbeitsmarktdaten in Kombination mit den dovishen Äußerungen von Mary Daly, Präsidentin der Fed von San Francisco, haben fast eine Zinssenkung der Fed im September besiegelt, wobei die Märkte nun eine Wahrscheinlichkeit von 90,5 % für einen solchen Schritt einpreisen, wie das FedWatch-Tool der CME Group zeigt.

Das Bureau of Labor Statistics (BLS) berichtete am Freitag, dass die US-Wirtschaft im Juli 73.000 Arbeitsplätze hinzugefügt hat, was über der Revision von 14.000 im Juni liegt, aber unter der mageren Schätzung von 110.000. Die Arbeitslosenquote stieg wie erwartet auf 4,2 %.

Daly sagte am Montag: "Wir könnten weniger als zwei Senkungen vornehmen. Wahrscheinlicher ist, dass wir mehr tun müssen."

"Der Arbeitsmarkt ist nicht prekär schwach, aber er schwächt sich ab, und eine weitere Abschwächung wäre unerwünscht", fügte sie hinzu.

Zusätzlich bleiben Bedenken über die Unabhängigkeit der Fed und die Glaubwürdigkeit der Wirtschaftsdaten ein Hemmnis für den Greenback.

US-Präsident Donald Trump entließ die statistische Leiterin des US-Arbeitsministeriums, Erika L. McEntarfer, nach dem schwachen Arbeitsmarktbericht am Freitag.

Die Märkte glauben, dass die Entlassung von BLS-Kommissarin Erika McEntarfer Teil einer breiteren Strategie sein könnte, um die Glaubwürdigkeit offizieller Inflationsdaten zu untergraben, was letztendlich die Unabhängigkeit der Fed beeinträchtigen könnte.

Diese Faktoren sind positiv für das glänzende Metall und unterstützen seine Erholung von monatlichen Tiefstständen.

Der nächste Anstieg des Goldpreises hängt jedoch von den US ISM Services PMI-Daten für Juli ab, die voraussichtlich von 50,8 im Juni auf 51,5 steigen werden.

Starke ISM-Daten könnten einige der jüngsten dovishen Tendenzen bezüglich der nächsten Politik der Fed abschütteln, den USD anheben und einen kurzen Korrekturrückgang im Goldpreis auslösen.   

Eine Verlangsamung im Dienstleistungssektor könnte die Bedenken über die wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit der USA angesichts schwächerer Arbeitsmarkbedingungen verstärken, was einen neuen Abwärtstrend des USD auslösen und das Edelmetall ankurbeln könnte.

Goldhändler werden auch Handelsüberschriften und Äußerungen der Fed genau beobachten, um frische Handelsanreize zu erhalten.

Technische Analyse des Goldpreises: Tageschart

Der Tageschart zeigt, dass das technische Setup zugunsten der Goldkäufer bleibt.

Der 14-tägige Relative Strength Index (RSI) liegt über der Mittellinie, derzeit nahe 55, was darauf hindeutet, dass jeder Rückgang schnell gekauft werden könnte.

Zusätzlich wird die 21-Tage-Linie voraussichtlich die 50-Tage-SMA für einen Anstieg kreuzen, was, wenn es auf täglicher Schlussbasis eintritt, ein Bull Cross bestätigen würde.

Goldkäufer benötigen einen täglichen Kerzenschluss über der steigenden Trendlinienunterstützung bei 3.380 USD, um die 3.400 USD-Marke zurückzugewinnen. Darüber hinaus wird der statische Widerstand bei 3.440 USD erneut ins Spiel kommen.

Im Gegensatz dazu liegt eine starke Unterstützung an der Konfluenz von 21-Tage-SMA und 50-Tage-SMA nahe 3.345 USD. Eine anhaltende Bewegung unterhalb dieses Niveaus würde weiteres Abwärtspotenzial in Richtung der runden Marke von 3.300 USD eröffnen. Die letzte Verteidigungslinie für die Goldkäufer ist der 100-Tage-SMA bei 3.279 USD.

Wirtschaftsindikator

ISM Einkaufsmanagerindex (EMI) Dienstleistungen

Der vom Institute for Supply Management (ISM) monatlich veröffentlichte Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor ist ein Frühindikator für die wirtschaftliche Aktivität in diesem Bereich, der den größten Teil der US-Wirtschaft ausmacht. Er basiert auf einer Umfrage unter Einkaufsleitern in den USA, die Einschätzungen auf Grundlage interner Informationen ihrer Unternehmen abgeben. Die Antworten spiegeln wider, wie sich die Geschäftstätigkeit im aktuellen Monat im Vergleich zum Vormonat verändert hat. Ein Indexwert über 50 signalisiert ein allgemeines Wachstum im Dienstleistungssektor und wird in der Regel als bullishes Zeichen für den US-Dollar (USD) gewertet. Ein Wert unter 50 deutet auf eine rückläufige Aktivität hin und gilt entsprechend als bärisch für den USD.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Di Aug. 05, 2025 14:00

Häufigkeit: Monatlich

Prognose: 51.5

Vorher: 50.8

Quelle: Institute for Supply Management

Der ISM Dienstleistungs-PMI (Institute for Supply Management) gibt Aufschluss über die aktuellen Bedingungen im US-Dienstleistungssektor, der in der Vergangenheit einen großen Beitrag zum BIP geleistet hat. Ein Wert über 50 zeigt eine Expansion der wirtschaftlichen Aktivität des Dienstleistungssektors an. Stärker als erwartet ausgefallene Werte verhelfen dem USD in der Regel zu einer positiven Entwicklung gegenüber seinen Konkurrenten. Neben dem PMI werden auch der Beschäftigungsindex und der Index der gezahlten Preise von Anlegern aufmerksam verfolgt, da sie nützliche Einblicke in den Zustand des Arbeitsmarktes und der Inflation liefern.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.