fxs_header_sponsor_anchor

Goldpreis: XAU/USD gibt leicht nach vor dem nächsten Anlauf

  • Der Goldpreis zieht sich am frühen Mittwoch von den Acht-Tage-Hochs nahe 3.390 USD zurück.  
  • Der US-Dollar tritt in eine Abwärtskonsolidierungsphase ein, da Bedenken hinsichtlich der Fed-Besetzungen und weiterer Lockerungen bestehen.  
  • Der Goldpreis schloss am Dienstag über dem wichtigen Widerstand von 3.380 USD, unterstützt von einem bullischen RSI und einem Bull Cross im Tages-Chart.

Der Goldpreis liegt unter den Acht-Tages-Hochs von 3.391 USD, die in der amerikanischen Sitzung am Dienstag erreicht wurden, da Händler versuchen, von der jüngsten Erholungsrallye zu profitieren, bevor US-Präsident Donald Trump eine Entscheidung über die Ernennungen in der Federal Reserve (Fed) trifft.

Der Goldpreis ist gefallen, aber nicht besiegt, angesichts der Fed-Bedenken

In einem Interview mit CNBC am späten Dienstag sagte Trump, dass er bald Entscheidungen über einen kurzfristigen Ersatz für die Fed-Gouverneurin Adriana Kugler bekannt geben werde, die am Freitag ihren Rücktritt angekündigt hatte.

Der US-Präsident bemerkte weiter, dass er vier Kandidaten für die Nachfolge des aktuellen Fed-Vorsitzenden Jerome Powell, dessen Amtszeit im Mai 2026 endet, in die engere Wahl gezogen hat und dass er bis Ende der Woche einen Nominierungsvorschlag machen wird.

Die nächsten 48 Stunden scheinen entscheidend für die Märkte zu sein, da die Anleger vorsichtig hinsichtlich der Unabhängigkeit der Fed bleiben, während die Wetten auf eine Zinssenkung im September zunehmen und die wirtschaftlichen Sorgen in den USA wieder aufkommen.

Daten des Institute for Supply Management (ISM) zeigten am Dienstag, dass der Services PMI im Juli auf 50,1 fiel, von 50,8 im Juni und damit deutlich unter den Markterwartungen von 51,5.

Diese Faktoren halten den bärischen Unterton rund um den US-Dollar (USD) aufrecht, während er sich in mehrtägigen Tiefstständen gegenüber seinen wichtigsten Währungsgegnern konsolidiert.

Dennoch beleben Erwartungen an weitere geldpolitische Lockerungen durch wichtige Zentralbanken, einschließlich der Fed, der Reserve Bank of Australia (RBA), der Bank of England (BoE) usw., sowie positive Handelsnachrichten die Risikoflüsse, was sich negativ auf den sicheren Hafen Goldpreis auswirkt, während die USD-Rückgänge pausieren.

Alle Augen richten sich nun auf die Reden mehrerer Fed-Politiker, Trumps Ankündigungen zu Handel und Fed-Ernennungen für frische Handelsimpulse im Goldpreis.

Bis dahin werden einige Gewinnmitnahmen und die breitere Marktentwicklung wahrscheinlich ihren Teil zur Kursbewegung des Goldpreises beitragen.

Technische Analyse des Goldpreises: Tageschart

Der kurzfristige technische Ausblick für den Goldpreis bleibt konstruktiv.

Der 14-tägige Relative Strength Index (RSI) hält sich stabil über der Mittellinie, derzeit bei etwa 55, was darauf hindeutet, dass ein Rückgang des Goldpreises wahrscheinlich nur von kurzer Dauer sein wird.

Zusätzlich wird das bullische Potenzial gestärkt, da der 21-Tage-SMA am Dienstag über dem 50-Tage-SMA schloss und ein Bull Cross bestätigte. Darüber hinaus schloss der Goldpreis über der aufsteigenden Trendlinienunterstützung bei 3.380 USD.

Wenn die Aufwärtsbewegung an Fahrt gewinnt, wird der unmittelbare Widerstand bei der 3.400 USD-Marke gesehen. Das nächste bullische Ziel liegt bei dem statischen Widerstand von 3.440 USD, gefolgt vom Hoch vom 16. Juni bei 3.453 USD.

Auf der anderen Seite liegt eine starke Unterstützung im Bereich des 21-Tage-SMA und 50-Tage-SMA-Konglomerats bei etwa 3.348 USD. Ein nachhaltiger Rückgang unter dieses Niveau würde zusätzlichen Abwärtsdruck in Richtung der runden Marke von 3.300 USD freisetzen. Tiefere Rückgänge würden den 100-Tage-SMA bei 3.282 USD herausfordern.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.