fxs_header_sponsor_anchor

Goldpreis-Prognose: XAU/USD gewinnt an Aufwärtszugkraft und flirtet mit 3.350 USD

XAU/USD Aktueller Preis: 3.349,81 $

  • Große Enttäuschung im ADP-Bericht deutet auf einen schwachen Nonfarm Payrolls-Bericht für Juni hin.
  • Die Finanzmärkte bleiben vorsichtig angesichts politischer und fiskalischer Unsicherheiten in den USA.
  • XAU/USD gewinnt kurzfristig an Aufwärtsdynamik und zielt auf 3.373,50 $.

Gold handelt am Mittwoch ereignislos in der Preisspanne von 3.340/50 $, ohne spekulatives Interesse anzuziehen, während eine vorherrschende vorsichtige Stimmung den US-Dollar (USD) in der ersten Tageshälfte teilweise zugutekam. Bedenken entstanden, nachdem der Steuerreformvorschlag von US-Präsident Donald Trump am Dienstag nur knapp den Senat passierte. Die Sorgen drehen sich um das endgültige Schicksal des One Big Beautiful Bill, der nun im Repräsentantenhaus liegt.

Aktien litten unter der Spekulation, dass die Steuerreform nicht kommen würde, während enttäuschende US-Daten zur trüben Stimmung beitrugen, aber auch den Greenback während der amerikanischen Handelsstunden belasteten. Der US ADP Employment Change-Bericht zeigte, dass der private Sektor im Juni 33.000 Arbeitsplätze verlor, was viel schlechter war als die erwarteten 95.000 Neuzugänge. Darüber hinaus wurde die Mai-Zahl von zuvor 37.000 auf 29.000 nach unten revidiert.

Angesichts des Feiertags am 4. Juli in den USA wird das Land den Nonfarm Payroll-Bericht für Juni am Donnerstag veröffentlichen. Die Arbeitslosenquote wird auf 4,3 % prognostiziert, nach 4,2 % im Mai. Außerdem erwarten Marktanalysten, dass das Land im Monat 110.000 neue Arbeitsplätze geschaffen hat.

XAU/USD kurzfristige technische Perspektive

Aus technischer Sicht ist das XAU/USD-Paar bereit, seinen Aufwärtstrend auszudehnen, obwohl zusätzliche Bestätigungen erforderlich sind. Im Tageschart kämpft das Paar weiterhin darum, einen flachen 20 Simple Moving Average (SMA) zu überwinden, der mit dem 50%-Fibonacci-Retracement des Juni-Rückgangs bei etwa 3.350 $ konvergiert. Die 100 und 200 SMAs behalten ihre deutlich bullischen Neigungen weit unter dem aktuellen Niveau, während die technischen Indikatoren innerhalb neutraler Niveaus an richtungsstarker Kraft mangeln und keine klaren Richtungshinweise geben.

Der 4-Stunden-Chart deutet jedoch auf höhere Hochs hin, wobei das glänzende Metall darauf abzielt, den nächsten Fibonacci-Widerstand bei 3.373,50 $ zu testen. Technische Indikatoren zeigen nach einer Konsolidierungsphase nach oben, was eine weitere Aufwärtsbewegung unterstützt. Darüber hinaus hat sich der 20 SMA unterhalb des aktuellen Niveaus positiv entwickelt, während ein leicht bullischer 200 SMA intraday Unterstützung bietet.

Unterstützungsniveaus: 3.325,00 3.311,90 3.295,45

Widerstandsniveaus: 3.350,00 3.373,50 3.389,40

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.