Goldpreis: Aufwärtstrend hält auch am PMI-Tag an
| |Übersetzung überprüftZum Original- Der Goldpreis notiert zu Wochenhöchstständen von fast 3.350 USD vor den PMI-Daten am Donnerstag.
- Der US-Dollar setzt seine Verlustserie aufgrund zunehmender geopolitischer und fiskalischer Bedenken fort.
- Der Goldpreis zielt auf einen Ausbruch über den wichtigen Widerstand der fallenden Trendlinie bei 3.380 USD, unterstützt durch einen bullischen RSI.
Der Goldpreis steigt am Donnerstag zum vierten Mal in Folge und flirtet mit Zwei-Wochen-Hochs in der Nähe der Marke von 3.350 USD. Die Käufer warten nun auf die vorläufigen Werte des S&P Global US PMI, die später am Tag veröffentlicht werden, um den nächsten Anstieg einzuleiten.
Der Goldpreis blickt auf die US-PMI-Daten und weiteres Aufwärtspotenzial
Fundamental gesehen bleibt die schwindende Optimismus über einen möglichen Waffenstillstand zwischen Russland und der Ukraine, anhaltende Handelsbedenken zwischen den USA und China sowie Sorgen um die fiskalische Gesundheit der USA in dieser Woche das Hauptthema, das den Abwärtsdruck auf den US-Dollar (USD) aufrechterhält. Dies wiederum unterstützt den jüngsten Aufwärtstrend des Goldpreises.
Inmitten der neuesten Nachrichten genehmigte das House Rules Committee das umfassende Steuerkürzungsgesetz von US-Präsident Donald Trump, was den Weg für eine vollständige Abstimmung im Plenum in den kommenden Stunden ebnet. Die Verabschiedung des Gesetzes wird voraussichtlich das fiskalische Defizit des Landes vergrößern und die 'Sell American'-Kampagne sowie den Rückgang des USD unterstützen.
In der Zwischenzeit berichtete das Wall Street Journal (WSJ) am späten Mittwoch unter Berufung auf drei mit dem Gespräch vertraute Personen, dass "Präsident Trump am Montag in einem Telefonat den europäischen Führern mitteilte, dass der russische Präsident Wladimir Putin nicht bereit sei, den Krieg zu beenden, weil er denkt, dass er gewinnt."
Chinas Handelsministerium erklärte am Mittwoch: "Jeder, der den USA hilft, Huawei-Chips einzuschränken, könnte rechtliche Probleme gemäß Chinas Anti-Ausländische Sanktionen-Gesetz bekommen." Dies geschah, nachdem die USA gesagt hatten, dass die Verwendung von Huawei-Chips in jedem Land gegen ihre Regeln verstoßen würde, so Berichte.
Die Aufmerksamkeit richtet sich nun auf die vorläufigen PMI-Werte, die aus der Eurozone und den USA veröffentlicht werden. Die PMI-Daten für den US-Geschäftsbereich könnten neue Einblicke in die Gesundheit der Wirtschaft geben und einen erheblichen Einfluss auf die Markterwartungen hinsichtlich der Zinspolitik der Federal Reserve (Fed) haben.
Der S&P Global Manufacturing PMI wird im Mai voraussichtlich auf 50,1 von 50,2 im April zurückgehen. Der PMI-Index für Dienstleistungen wird im gleichen Zeitraum voraussichtlich bei 50,8 bleiben. Schwächer als erwartete Daten könnten die wirtschaftlichen Bedenken in den USA verschärfen, was weitere Fed-Zinssenkungen erforderlich machen und den Goldpreis auf Kosten des USD anheben könnte.
Die Äußerungen der Fed und die Abstimmung im US-Repräsentantenhaus über Trumps Steuerkürzungsgesetz werden ebenfalls im Fokus bleiben.
Technische Analyse des Goldpreises: Tageschart
Der Goldpreis setzte den Ausbruch nach oben aus dem Handelsspanne zwischen dem 21-Tage Simple Moving Average (SMA) und dem 50-Tage SMA fort.
Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) hält sich fest über der Mittellinie, derzeit bei etwa 57,50, was auf weiteres Aufwärtspotenzial hinweist.
Die Goldkäufer zielen darauf ab, den Widerstand der fallenden Trendlinie bei 3.380 USD auf Schlusskursbasis zu überwinden, um ihre Stärke in Richtung der 3.400 USD-Marke zu zeigen.
Das nächste Ziel wird das Rekordhoch von 3.500 USD sein.
Auf der anderen Seite liegt eine starke Unterstützung in der Nähe von 3.295 USD, der Konvergenz von 21-Tage SMA und dem 38,2%-Fibonacci-Retracement (Fibo)-Level des Rekordanstiegs im April.
Ein entscheidender Rückgang unter dieses Niveau würde das 50%-Fibo-Niveau bei 3.232 USD gefährden, unter dem ein neuer Rückgang erfolgen würde, der auf den 50-Tage SMA bei 3.193 USD abzielt.
Insgesamt werden die Käufer wahrscheinlich die Kontrolle behalten, solange die Rücklaufunterstützung in der Nähe von 3.165 USD, dem 61,8%-Fibo-Level, hält.
Wirtschaftsindikator
S&P Global EMI des verarbeitenden Gewerbes
Der monatlich veröffentlichte S&P Global Einkaufsmanagerindex (EMI) für das verarbeitende Gewerbe ist ein wichtiger Frühindikator für die wirtschaftliche Aktivität in diesem Sektor in den USA. Die Daten basieren auf Umfragen unter Führungskräften privater Industrieunternehmen und zeigen Veränderungen gegenüber dem Vormonat auf. Die Ergebnisse können frühzeitig Hinweise auf Entwicklungen in offiziellen Wirtschaftskennzahlen wie dem Bruttoinlandsprodukt (BIP), der Industrieproduktion, der Beschäftigung und der Inflation geben. Ein Indexwert über 50 signalisiert im Allgemeinen eine Expansion im verarbeitenden Gewerbe und wird als bullishes Signal für den US-Dollar (USD) gewertet. Liegt der Wert unter 50, deutet dies auf einen Rückgang der Aktivität hin und gilt entsprechend als bärisch für den USD.
Mehr lesenNächste Veröffentlichung: Do Mai 22, 2025 13:45 (Zuvor)
Häufigkeit: Monatlich
Prognose: 50.1
Vorher: 50.2
Quelle: S&P Global
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.