fxs_header_sponsor_anchor

GBP/USD Prognose: Pfund Sterling auf der Kippe, während die Märkte auf Tarifschlagzeilen warten

  • GBP/USD schwankt am Mittwoch in einer engen Bandbreite über 1,2900.
  • Das Paar könnte seine Seitwärtsbewegung bis später in der amerikanischen Sitzung ausdehnen.
  • US-Präsident Donald Trump wird am "Tag der Befreiung" Zölle ankündigen.

Nach dem moderaten Rückgang am Montag fand GBP/USD am Dienstag einen Halt und schloss den Tag nahezu unverändert. Das Paar bewegt sich weiterhin seitwärts über 1,2900 in der europäischen Sitzung am Mittwoch, während die Anleger sich im Vorfeld der mit Spannung erwarteten Zollankündigungen aus den USA zurückhalten.

Britisches Pfund KURS Letzte 7 Tage

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen letzte 7 tage. Britisches Pfund war am schwächsten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.08% 0.15% -0.13% 0.20% -0.10% -0.16% 0.22%
EUR 0.08% 0.23% -0.08% 0.26% -0.02% -0.09% 0.29%
GBP -0.15% -0.23% -0.25% 0.04% -0.25% -0.31% 0.09%
JPY 0.13% 0.08% 0.25% 0.33% 0.01% -0.03% 0.36%
CAD -0.20% -0.26% -0.04% -0.33% -0.26% -0.35% 0.05%
AUD 0.10% 0.02% 0.25% -0.01% 0.26% -0.06% 0.33%
NZD 0.16% 0.09% 0.31% 0.03% 0.35% 0.06% 0.39%
CHF -0.22% -0.29% -0.09% -0.36% -0.05% -0.33% -0.39%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Der US-Dollar hatte Schwierigkeiten, seine Rivalen nach schwachen makroökonomischen Datenveröffentlichungen in der amerikanischen Sitzung am Dienstag zu übertreffen. Der ISM-Einkaufsmanagerindex (EMI) für das verarbeitende Gewerbe fiel im März auf 49 von 50,3 im Februar, und die JOLTS-Jobangebote sanken im Februar von 7,76 Millionen im Januar auf 7,56 Millionen. Beide Werte lagen unter den Schätzungen der Analysten.

US-Präsident Donald Trump wird das neue Zollregime am Mittwoch um 20:00 GMT vorstellen.

US-Finanzminister Scott Bessent sagte am späten Dienstag, dass die am Mittwoch angekündigten Zollbeträge die höchsten sein werden, die es geben wird. Die Länder könnten dann Schritte unternehmen, um die Zölle zu senken, erklärte Bessent weiter.

Es wird keine einfache Aufgabe sein, zu bewerten, wie sich die Zollentscheidungen kurzfristig auf die Bewertung des US-Dollars (USD) auswirken könnten. Falls die Zölle nicht so aggressiv ausfallen wie befürchtet, könnte die unmittelbare Reaktion die Marktstimmung heben und es dem USD erschweren, Nachfrage zu finden. Anleger könnten jedoch auch optimistisch hinsichtlich der wirtschaftlichen Aussichten werden. In diesem Szenario könnten die Marktteilnehmer eine hawkische Sichtweise der Federal Reserve einpreisen und dem USD ermöglichen, gegenüber seinen Mitbewerbern widerstandsfähig zu bleiben.

GBP/USD Technische Analyse

Der Relative Strength Index (RSI) auf dem 4-Stunden-Chart bleibt nahe 50 und GBP/USD schwankt weiterhin um die 20-Perioden, 50-Perioden und 100-Perioden Simple Moving Averages (SMA), was auf einen Mangel an richtungsweisendem Momentum hinweist.

Nach unten könnte die erste Unterstützung bei 1,2900 (untere Grenze des aufsteigenden Kanals) gesehen werden, bevor 1,2800, wo der 200-Tage-SMA liegt. Auf der Oberseite könnten Widerstände bei 1,2940 (20-Tage-SMA), 1,3000 (statisches Niveau, runde Zahl) und 1,3050 (Mittelpunkt des aufsteigenden Kanals) festgestellt werden.

Zölle FAQs

Obwohl sowohl Zölle als auch Steuern staatliche Einnahmen generieren, die zur Finanzierung öffentlicher Güter und Dienstleistungen verwendet werden, gibt es einige wesentliche Unterschiede. Zölle werden im Voraus bei der Einfuhr am Hafen entrichtet, während Steuern beim Kaufzeitpunkt bezahlt werden. Steuern werden Einzelpersonen und Unternehmen auferlegt, während Zölle von Importeuren gezahlt werden.

Unter Wirtschaftswissenschaftlern gibt es zwei unterschiedliche Sichtweisen auf die Nutzung von Zöllen. Einige argumentieren, dass Zölle notwendig sind, um heimische Industrien zu schützen und Handelsungleichgewichte auszugleichen. Andere sehen Zölle als schädliches Instrument an, da sie langfristig die Preise in die Höhe treiben könnten und durch sogenannte „Auge-um-Auge-Zölle“ einen schädlichen Handelskrieg auslösen könnten.

Im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen im November 2024 hat Donald Trump deutlich gemacht, dass er Zölle einsetzen will, um die US-Wirtschaft und amerikanische Produzenten zu unterstützen. Im Jahr 2024 machten Mexiko, China und Kanada 42 % der gesamten US-Importe aus. Laut dem US Census Bureau war Mexiko in diesem Zeitraum mit Exporten im Wert von 466,6 Milliarden US-Dollar der wichtigste Handelspartner. Daher plant Trump, sich bei der Verhängung von Zöllen auf diese drei Länder zu konzentrieren. Außerdem möchte er die durch Zölle generierten Einnahmen nutzen, um die Einkommensteuer für Privatpersonen zu senken.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.