GBP/USD Preisprognose: Scheint anfällig zu sein angesichts steigender Wetten auf Zinssenkungen der BoE und fiskalischer Bedenken
| |Automatische ÜbersetzungZum Original- GBP/USD beendet eine vier Tage währende Gewinnserie, da schwächere UK-Arbeitsmarktdaten die Wetten auf Zinssenkungen der BoE anheizen.
- Die fiskalischen Bedenken im Vereinigten Königreich untergraben weiter das GBP und die Kassakurse angesichts eines USD-Anstiegs.
- Dovish-Erwartungen an die Fed könnten den USD-Anstieg begrenzen und helfen, die Verluste für das Hauptwährungspaar zu begrenzen.
Das GBP/USD-Paar zieht am Dienstag angesichts von Anzeichen eines schwächelnden Arbeitsmarktes im Vereinigten Königreich starke intraday Verkäufe an und stoppt eine vier Tage währende Erholungsbewegung aus der Nähe der psychologischen Marke von 1,3000, die letzte Woche ein Sieben-Monats-Tief erreichte. Das britische Office for National Statistics (ONS) berichtete, dass die ILO-Arbeitslosenquote in den drei Monaten bis September auf 5,0% gestiegen ist, höher als die erwarteten 4,9% und 4,8% im vorherigen Bericht. Darüber hinaus stieg die Zahl der Menschen, die Arbeitslosengeld beantragen, im Oktober um mehr als erwartet um 29K, verglichen mit einer nach unten revidierten Zahl von 0,4K im Vormonat.
Zusätzliche Details zeigten, dass das Wachstum der Durchschnittsverdienste ohne Bonus im September auf 4,6% im Jahresvergleich (3M YoY) zurückging, nach 4,7% zuvor. Ein weiteres Maß für die Lohninflation, die Durchschnittsverdienste einschließlich Bonus, stieg im gleichen Zeitraum um 4,8%, was einen Rückgang von 5,0% im Quartal bis August darstellt und die Schätzung für einen Wert von 4,9% verfehlte. Dies kommt zusätzlich zu den schwächeren Inflationszahlen im Vereinigten Königreich und untermauert die Argumentation für eine Zinssenkung der Bank of England (BoE) im nächsten Monat. Dies, zusammen mit den Bedenken hinsichtlich der fiskalischen Situation im Vereinigten Königreich, übt Abwärtsdruck auf das Britische Pfund (GBP) aus.
Der US-Dollar (USD) hingegen erhält Unterstützung durch eine positive Entwicklung in Richtung Wiedereröffnung der US-Regierung und erweist sich als ein weiterer Faktor, der zum Rückgang des GBP/USD-Paares beiträgt. Der Senat erreichte am späten Sonntag einen Kompromiss und brachte ein Gesetz auf den Weg, das darauf abzielt, die längste Regierungsstilllegung in der US-Geschichte zu beenden, die am 1. Oktober begann. Die USD-Bullen scheinen jedoch zögerlich zu sein, aggressive Wetten zu platzieren, und entscheiden sich, auf die erwartete Flut von verzögerten Daten zu warten, um mehr Licht auf das Wachstum zu werfen, angesichts der wachsenden Ängste vor wirtschaftlichen Folgen der anhaltenden Schließung der US-Regierung.
Tatsächlich zeigte die Umfrage der Universität von Michigan am vergangenen Freitag, dass der US-Verbraucherstimmungsindex im November auf 50,3 fiel, den niedrigsten Stand seit Juni 2022, nach dem endgültigen Wert von 53,6 im Vormonat. Darüber hinaus scheinen die Anleger zu einer dovishen US-Notenbank (Fed) tendieren. Laut dem FedWatch-Tool der CME Group sehen die Märkte nun eine Wahrscheinlichkeit von über 60% für eine weitere Zinssenkung durch die Fed im Dezember. Dies könnte wiederum den USD begrenzen und die Verluste für das GBP/USD-Paar einschränken.
GBP/USD 1-Stunden-Chart
Technische Aussichten
Aus technischer Sicht findet der intraday Rückgang in der Nähe des 1,3120 Zusammenflusses Unterstützung – bestehend aus dem 200-Stunden-Simple Moving Average (SMA) und dem 23,6%-Fibonacci-Retracement-Niveau des jüngsten Rückgangs vom Hoch am 17. Oktober. Vor dem Hintergrund eines intraday Fehlschlags in der Nähe des 38,2%-Fibo-Retracement-Niveaus sollte ein überzeugender Durchbruch unter die genannte Unterstützung den Weg für tiefere Verluste ebnen, angesichts der bärischen Oszillatoren auf den Stunden-/Tages-Charts. Das GBP/USD-Paar könnte dann weiter unter die Marke von 1,3100 schwächen und die 1,3060 Zwischenunterstützung auf dem Weg zur psychologischen Marke von 1,3000 testen.
Auf der anderen Seite ist das 38,2%-Fibo-Retracement-Niveau knapp vor der Marke von 1,3200 verankert und sollte als zentraler Drehpunkt fungieren. Einige Anschlusskäufe könnten eine Short-Covering-Bewegung auslösen und das GBP/USD-Paar in die Region von 1,3240 oder das 50%-Retracement-Niveau anheben. Die anschließende Aufwärtsbewegung könnte die Kassakurse weiter in Richtung des 61,8%-Fibo-Retracement-Niveaus um die runde Zahl von 1,3300 anheben. Eine nachhaltige Stärke über letzterem würde die kurzfristige negative Aussicht negieren und die Tendenz zugunsten bullischer Händler verschieben.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.