fxs_header_sponsor_anchor

EUR/USD-Prognose: Verkäufer ergreifen Maßnahmen nach dem FOMC-Protokoll

  • EUR/USD fällt in Richtung 1.1500 nach großen Verlusten am Mittwoch.
  • Der US-Dollar gewinnt an Stärke aufgrund des hawkischen Tons im FOMC-Protokoll.
  • Die technische Perspektive hebt eine bärische Haltung im kurzfristigen Bereich hervor.

EUR/USD geriet am Mittwoch in der späten amerikanischen Sitzung unter starken Verkaufsdruck und verlor etwa 0,4% im Tagesverlauf. Das Paar bleibt am Donnerstagmorgen in Europa auf der Hinterhand und bewegt sich weiter in Richtung 1,1500.

Euro - WTD

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Euro (EUR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Euro war am schwächsten gegenüber dem US-Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.90% 0.71% 1.87% 0.25% 0.95% 1.30% 1.51%
EUR -0.90% -0.08% 1.32% -0.63% 0.04% 0.41% 0.62%
GBP -0.71% 0.08% 1.17% -0.55% 0.13% 0.49% 0.70%
JPY -1.87% -1.32% -1.17% -1.57% -0.88% -0.55% -0.38%
CAD -0.25% 0.63% 0.55% 1.57% 0.71% 1.05% 1.25%
AUD -0.95% -0.04% -0.13% 0.88% -0.71% 0.37% 0.58%
NZD -1.30% -0.41% -0.49% 0.55% -1.05% -0.37% 0.21%
CHF -1.51% -0.62% -0.70% 0.38% -1.25% -0.58% -0.21%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Euro aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als EUR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Der US-Dollar (USD) übertraf seine Rivalen in der zweiten Tageshälfte am Mittwoch und zwang EUR/USD, nach Süden zu drehen. Die Protokolle der Federal Reserve (Fed) vom Oktober-Politiktreffen zeigten, dass viele Entscheidungsträger der Meinung waren, dass es unter ihren Prognosen angemessen wäre, die Zinsen für den Rest des Jahres unverändert zu lassen. "Die meisten Teilnehmer bemerkten, dass weitere Zinssenkungen das Risiko erhöhen könnten, dass sich eine höhere Inflation verfestigt, oder missinterpretiert werden könnten als mangelndes Engagement für das Inflationsziel von 2%," hieß es in der Veröffentlichung.

Laut dem CME FedWatch Tool fiel die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) im Dezember von etwa 50% auf 30% nach der Veröffentlichung des FOMC-Protokolls.

Später in der amerikanischen Sitzung wird das US Bureau of Labor Statistics den Beschäftigungsbericht für September veröffentlichen. Die Anleger erwarten, dass die Nonfarm Payrolls um 50.000 steigen. Da dieser Bericht den Zeitraum vor der Schließung der US-Regierung abdeckt, ist es unwahrscheinlich, dass er eine signifikante Marktreaktion auslöst.

In der Zwischenzeit handeln die Futures auf US-Aktienindizes im positiven Bereich, nachdem der optimistische Ergebnisbericht von Nvidia Risikoflüsse angezogen hat. Falls die wichtigsten Indizes an der Wall Street nach der Eröffnung steigen, könnte es für den USD schwierig werden, weiterhin an Stärke zu gewinnen und EUR/USD Unterstützung zu finden.

EUR/USD Technische Analyse:

Die Simple Moving Averages (SMA) zeigen insgesamt einen Abwärtstrend, und der Preis liegt unter den 20-, 50-, 100- und 200-periodischen SMAs auf dem 4-Stunden-Chart, was eine bärische Tendenz aufrechterhält. Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei 31, nahe dem überverkauften Bereich, was die bärische Haltung bestätigt.

Gemessen vom Hoch bei 1.1885 bis zum Tief bei 1.1470 fungiert das 23,6%-Retracement bei 1.1568 als Widerstand, gefolgt von 1.1595 (200-period SMA) und dem 38,2%-Retracement bei 1.1628. Ein Scheitern, 1.1568 zurückzuerobern, könnte das Interesse der Verkäufer aufrechterhalten und die Tür für einen erweiterten Rückgang in Richtung 1.1470 (Endpunkt des Abwärtstrends), 1.1450 (statisches Niveau) und 1.1400 (statisches Niveau) öffnen.

(Die technische Analyse dieser Geschichte wurde mit Hilfe eines KI-Tools verfasst)

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.