EUR/USD Prognose: Lauwarme US-Beschäftigungsdaten treiben den US-Dollar nach oben
| |Automatische ÜbersetzungZum OriginalEUR/USD Aktueller Preis: 1,1631
- Schwache US-Daten befeuerten die Nachfrage nach dem USD zu Beginn der amerikanischen Sitzung.
- Die Marktteilnehmer erwarten den US ISM Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor.
- EUR/USD steht unter leichtem Verkaufsdruck, starke Unterstützung bei 1,1590.
Das Währungspaar EUR/USD verbrachte die erste Tageshälfte in einer engen Intraday-Spanne und bewegte sich um den Bereich von 1,1650. Der US-Dollar (USD) stieg leicht gegenüber den meisten Hauptwährungen, während die Marktteilnehmer weiterhin vorsichtig auf die bevorstehenden US-Makrodaten warteten.
Unterdessen hatte der Euro (EU) keinen Grund, sich zu erholen. Die Einzelhandelsumsätze in der Eurozone sanken im Juli um 0,5%, nach einem Anstieg von 0,6% im Juni und schlechter als die von den Marktteilnehmern erwarteten -0,2%. Der jährliche Anstieg der Einzelhandelsumsätze betrug 2,2%, unter den prognostizierten 2,4% und den vorherigen 3,5%.
Die erste Reihe von US-Daten war ziemlich entmutigend. Das Land veröffentlichte die Challenger Job Cuts für August, die zeigten, dass US-amerikanische Arbeitgeber im August 85.979 Stellenstreichungen ankündigten, ein Anstieg von 39% gegenüber den 62.075 im Juli und der höchste monatliche Wert seit 2020. Auch der ADP-Beschäftigungsbericht zeigte, dass der private Sektor im gleichen Monat bescheidene 54.000 neue Stellen geschaffen hat, was viel schlechter ist als die revidierten 106.000 aus Juli und schlechter als die erwarteten 65.000.
Die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung für die Woche bis zum 31. August stiegen auf 237.000 von zuvor 229.000 und waren schlechter als die erwarteten 230.000, während die Handelsbilanz für Waren und Dienstleistungen im Juli ein Defizit von 78,3 Milliarden USD aufwies, was sich von 60,2 Milliarden USD im Juni verschlechterte. Schließlich stieg die Nonfarm-Produktivität im Q2 um 3,3%, besser als die erwarteten 2,4%, während die Lohnstückkosten im gleichen Zeitraum um 1% zunahmen.
Der USD fand mit diesen Nachrichten frische Käufe, was EUR/USD in Richtung der frischen Tagestiefs im Bereich von 1,1630 drückte. Als Nächstes steht der ISM Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor (PMI) an, der im August bei 51 erwartet wird, besser als die 50,1 im Juli.
EUR/USD kurzfristiger technischer Ausblick
Der Tages-Chart für das Währungspaar EUR/USD zeigt, dass das Risiko weiterhin nach unten verzerrt ist. Ein flacher 20 Simple Moving Average (SMA) bei etwa 1,1665 bietet weiterhin Widerstand und begrenzt Fortschritte, während die technischen Indikatoren direkt unter ihren Mittellinien nach unten tendieren. Der 100 SMA verliert weiterhin an bullischer Stärke, wird flach bei etwa 1,1520 und könnte ein potenzielles Ziel sein, sollte der USD seine Aufwärtsbewegung fortsetzen.
Das kurzfristige Bild ist bärisch. Im 4-Stunden-Chart entwickelt sich EUR/USD unterhalb aller gleitenden Durchschnitte, die sich ohnehin in einer engen Spanne bewegen. Der 20 SMA gewinnt abwärtsgerichtete Dynamik über richtungslosen längeren Durchschnitten, was normalerweise ein Zeichen für zunehmendes Verkaufsinteresse ist. Schließlich gewinnen die technischen Indikatoren abwärtsgerichtete Dynamik innerhalb negativer Werte, was mit tieferen Tiefs in Einklang steht.
Unterstützungsniveaus: 1,1620 1,1590 1,1550
Widerstandsniveaus: 1,1665 1,1700 1,1745
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.