EUR/USD Prognose: Bullen halten die Kontrolle, pausieren vor den Zentralbanken
| |Automatische ÜbersetzungZum OriginalEUR/USD Aktueller Preis: 1,1632
- Schwache deutsche Daten und politische Turbulenzen in Frankreich bremsen den Euro.
- Handelsabkommen überschreiben die Stimmung vor den Ankündigungen der Fed und der EZB.
- EUR/USD hält an bescheidenen intraday Gewinnen fest, nachdem ein neues Wochenhoch erreicht wurde.
Das Paar EUR/USD handelt um 1,1630 und gibt von einem frühen Höchststand von 1,1668 nach. Das Paar zeigt wenig Bewegung, konnte jedoch ein höheres Tageshoch verzeichnen und gewinnt nun den fünften Tag in Folge.
Eine bessere Marktstimmung schwächt die Nachfrage nach dem US-Dollar (USD) kurzfristig, da die Handelskonflikte nachlassen. Nach den Nachrichten am Montag, die auf einen funktionierenden Rahmen zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China hindeuteten, erfuhren die Märkte am Dienstag, dass die USA und Japan ein Abkommen über die Versorgung und Produktion von Seltenen Erden erzielt hatten, was auch frühere Vereinbarungen bekräftigt.
In der Zwischenzeit bleiben die Gewinne des Euro (EUR) durch schwache lokale Daten und politische Probleme begrenzt. Einerseits veröffentlichte Deutschland die GfK-Verbrauchervertrauensumfrage, die im November auf -24,1 von zuvor -22,3 und gegen die Erwartungen von -22 zurückging. Andererseits lehnte die französische Regierung den Vorschlag der Sozialistischen Partei für ein sozial gerechteres Steuergesetz ab.
Die Untätigkeit des Paares hängt auch mit den bevorstehenden Ankündigungen der Zentralbanken zusammen. Die US-Notenbank (Fed) wird am Mittwoch ihre geldpolitische Entscheidung bekannt geben, während die Europäische Zentralbank (EZB) dies am Donnerstag tun wird.
EUR/USD kurzfristige technische Perspektive
Im 4-Stunden-Chart handelt EUR/USD derzeit bei etwa 1,1632, was sich im Tagesverlauf kaum verändert hat. Ein bullischer 20 SMA steigt bei 1,1632, jetzt leicht über dem 100 SMA bei 1,1628, was signalisiert, dass die Käufer versuchen, die kurzfristige Führung zurückzugewinnen. Der 200 SMA bleibt jedoch nach unten gerichtet und begrenzt den Aufwärtstrend bei etwa 1,1691. Gleichzeitig hat der Momentum-Indikator von den jüngsten positiven Werten nachgelassen und schwebt nun nahe seiner Mittellinie, was auf nachlassende Aufwärtsgeschwindigkeit hinweist. In der Zwischenzeit ist der RSI auf 49,6 von über 60 zurückgegangen, was auf die neutrale Bandbreite zurückkehrt und fehlende Richtungskraft mit einer leichten bärischen Neigung anzeigt. Ein nachhaltiger Anstieg, während der 20 SMA weiterhin steigt, gefolgt von der Überwindung des Widerstands des 200 SMA bei 1,1691, würde die Erholungsprognosen stärken; umgekehrt birgt das Versagen, die Unterstützung des 100 SMA bei 1,1628 zu verteidigen, das Risiko einer Wiederaufnahme des Abwärtstrends im Einklang mit den langfristigen gleitenden Durchschnitten.
Im Tageschart verlängert ein bärischer 20 SMA seinen Rückgang unter einem weiterhin bullischen 100 SMA, was die kurzfristige Abwärtsneigung verstärkt und auf zusätzliche Schwäche hindeutet, da die Verkäufer die Kontrolle behalten. Der 20 SMA steht bei 1,1645 und begrenzt den unmittelbaren Aufwärtstrend, während ein bullischer 100 SMA bei 1,1664 über dem kürzeren Durchschnitt steigt und ein nahegelegenes Widerstandsband bei 1,1645–1,1664 definiert. Gleichzeitig hat sich der Momentum-Indikator in den letzten Sitzungen in den leicht positiven Bereich erholt, bleibt jedoch flach, was mit dem Mangel an Richtungskraft übereinstimmt. Schließlich ist der RSI auf 46,7 gesunken, was eine bärische Neigung unterstützt.
(Dieser Inhalt wurde teilweise mit Hilfe eines KI-Tools erstellt)
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.