EUR/USD Kursprognose: Verkäufer streben in einem risikoscheuen Umfeld nach tieferen Tiefs
| |Automatische ÜbersetzungZum OriginalEUR/USD Aktueller Preis: 1,1564
- Frische Handels Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten und China untergraben die Marktstimmung.
- Deutsche Daten zeigten einen Anstieg des Preisdrucks auf Großhandelsniveau.
- EUR/USD gewinnt an abwärtsgerichtetem Momentum, weitere Rückgänge werden unter 1,1540 erwartet.
Das EUR/USD-Paar steht am Montag unter Verkaufsdruck und handelt zu Beginn der amerikanischen Sitzung um 1,1570. Die Finanzmärkte starteten die Woche im Risikoaversion-Modus, nachdem am späten Freitag Schlagzeilen aus den Vereinigten Staaten (US) kamen. Präsident Donald Trump überraschte die Investoren mit der Ankündigung neuer Spannungen mit China und drohte mit einem 100%-Zoll auf chinesische Importe. Die Nachfrage nach Sicherheit treibt den US-Dollar (USD) nach oben, insbesondere gegenüber europäischen Rivalen.
Abgesehen davon haben die Marktteilnehmer wenig zu beachten. Neben der US-Regierungsstilllegung feiert das Land den Columbus-Tag. Die Anleihemärkte bleiben geschlossen, aber die Wall Street wird normal operieren.
In Bezug auf Daten veröffentlichte Deutschland einige kleinere Zahlen. Der Großhandelspreisindex für September stieg um 0,2% im Vergleich zum Vormonat und um 1,2% im Jahresvergleich, höher als die -0,6% und 0,7%, die im Vormonat verzeichnet wurden. Auch die aktuelle Bilanz für August wies einen nicht saisonbereinigten Überschuss von 8,3 Milliarden Euro aus, ein Rückgang von 15,6 Milliarden Euro im Juli.
Am Nachmittag wird die Präsidentin der Federal Reserve (Fed) Bank von Philadelphia, Anna Paulson, an einer moderierten Diskussion mit dem Titel „Ein Blick von der Federal Reserve Bank von Philadelphia“ auf der Jahrestagung der National Association for Business Economics in Philadelphia teilnehmen.
EUR/USD kurzfristiger technischer Ausblick
Das EUR/USD-Paar handelt im Minus, bleibt jedoch innerhalb der Spanne vom Freitag. Aus technischer Sicht zeigt der Tages-Chart, dass ein leicht bullischer 100 Simple Moving Average (SMA) im Bereich von 1,1630 Widerstand bietet, während der 20 SMA über dem längeren an abwärtsgerichteter Stärke gewinnt. Die technischen Indikatoren hingegen setzen ihren Rückgang innerhalb negativer Werte fort, was auf zusätzliche Rückgänge hindeutet. Das Tief der letzten Woche bei 1,1542 bietet unmittelbare Unterstützung.
Das kurzfristige Bild für EUR/USD ist bärisch. Das Paar fiel unter alle seine gleitenden Durchschnitte, und die Verkäufer halten den Druck um einen bärischen 20 SMA, der derzeit bei 1,1600 liegt. Gleichzeitig kreuzt ein bärischer 100 SMA unter einem richtungslosen 200 SMA, die beide knapp über der Marke von 1,1700 liegen. Schließlich tendieren die technischen Indikatoren fest nach unten innerhalb negativer Werte, nähern sich überverkauften Werten und unterstützen eine abwärtsgerichtete Ausdehnung in den kommenden Sitzungen.
Unterstützungsniveaus: 1,1540 1,1500 1,1460
Widerstandsniveaus: 1,1600 1,1630 1,1670
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.