EUR/USD Kursprognose: Korrektur mit Ziel 1,1700
| |Automatische ÜbersetzungZum OriginalEUR/USD Aktueller Preis: 1,1755
- Die politischen Probleme in den Vereinigten Staaten und schwache Beschäftigungsdaten untergraben die Marktstimmung.
- Der US ADP-Arbeitsmarktbericht wies im Juni -33.000 aus, was deutlich schlechter als erwartet ist.
- EUR/USD korrigiert nach unten und könnte kurzfristig die 1,1700er Zone testen.
Das Währungspaar EUR/USD geriet im Laufe der ersten Tageshälfte unter Verkaufsdruck, obwohl die allgemeine Schwäche des US-Dollars (USD) den Rückgang begrenzte. Die Marktteilnehmer richten ihre Aufmerksamkeit auf die Vereinigten Staaten (USA) angesichts fiskalischer und politischer Probleme.
Am Dienstag verabschiedete der US-Senat das "One Big Beautiful Bill" von US-Präsident Donald Trump mit einer sehr knappen Mehrheit, da die Abstimmung 50-50 ausfiel, wobei Vizepräsident JD Vance die Stimme abgab. Der Gesetzentwurf wurde nun zur Debatte ins Repräsentantenhaus weitergeleitet. Die Aktienmärkte drehten nach Süden, da Spekulationen aufkamen, dass die große Steuererleichterung, die Präsident Trump versprochen hatte, nicht zustande kommen wird.
Gleichzeitig beeinflussen Trumps Drohungen gegen den Vorsitzenden der Federal Reserve (Fed), Jerome Powell, die Stimmung. Powell und Co. halten die Zinssätze auf restriktiven Niveaus angesichts der Unsicherheit über die Auswirkungen von Zöllen auf die Inflation. Präsident Trump ist wütend über Powells Haltung.
Abgesehen davon hat das Land gerade den ADP-Arbeitsmarktbericht veröffentlicht, der zeigte, dass der private Sektor im Juni 33.000 Arbeitsplätze verloren hat, was deutlich schlechter ist als die erwarteten 95.000 Neuzugänge. Darüber hinaus wurde die Mai-Zahl von 37.000 auf 29.000 nach unten revidiert. Der Greenback fiel aufgrund der negativen Überraschung, was EUR/USD half, sich von einem Intraday-Tief von 1,1747 zu erholen.
Der makroökonomische Kalender hat heute nichts Weiteres zu bieten, aber die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, wird die Schlussbemerkungen beim Zentralbankforum in Sintra, Portugal, halten.
EUR/USD kurzfristiger technischer Ausblick
Der Tages-Chart für das Währungspaar EUR/USD zeigt, dass es endlich korrigiert, nachdem es neun Tage in Folge gestiegen ist. Der Rückgang ist begrenzt, da der dominante Trend bullisch ist und höhere Hochs weiterhin wahrscheinlich sind, jedoch nicht kurzfristig. Der erwähnte Chart zeigt, dass die technischen Indikatoren nach unten tendieren, der Relative Strength Index (RSI) jedoch weiterhin im überkauften Bereich liegt. Gleichzeitig entwickelt sich das Paar weit über den bullischen gleitenden Durchschnitten, wobei der 20 Simple Moving Average (SMA) derzeit bei etwa 1,1570 liegt.
Kurzfristig kämpft das EUR/USD-Paar um einen bullischen 20 SMA, nachdem es kurzzeitig darunter gefallen ist. Der 4-Stunden-Chart zeigt ebenfalls, dass die 100 und 200 SMAs deutlich nach oben tendieren, weit unter dem aktuellen Niveau, was die Dominanz der Käufer widerspiegelt. Schließlich haben sich die technischen Indikatoren nach unten gewandt, bleiben jedoch über ihren Mittellinien, was die Chancen auf einen steileren Rückgang begrenzt.
Unterstützungsniveaus: 1,1745 1,1695 1,1640
Widerstandsniveaus: 1,1830 1,1880 1,1910
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.