fxs_header_sponsor_anchor

EUR/USD Kursprognose: Begrenzter bullish Spielraum angesichts der Marktoptimismus

EUR/USD Aktueller Preis: 1.1126

  • Die wirtschaftliche Stimmung in Deutschland und der Eurozone hat sich laut der ZEW-Umfrage verbessert.
  • Der Verbraucherpreisindex der Vereinigten Staaten stieg im April langsamer als erwartet.
  • EUR/USD setzt seine Konsolidierungsphase um 1.1100 fort, bullishes Potenzial begrenzt.

Das Währungspaar EUR/USD verbrachte die erste Tageshälfte mit Konsolidierung um die Marke von 1.1100 und hielt sich vor der Veröffentlichung des Verbraucherpreisindex (VPI) der Vereinigten Staaten.

Selbst die deutschen Daten reichten nicht aus, um das Paar zu bewegen, da das Land die ZEW-Umfrage zur wirtschaftlichen Stimmung veröffentlichte, die sich im Mai auf 25,2 von -14 im April verbesserte. Die Bewertung der aktuellen Situation verschlechterte sich jedoch von zuvor -81,2 auf -82 und verfehlte die Erwartungen von -77. Schließlich zeigte die Umfrage, dass die wirtschaftliche Stimmung in der Eurozone (EU) auf 11,6 anstieg, nachdem sie im Vormonat -18,5 betrug.

Abgesehen davon hielten asiatische und europäische Indizes den positiven Ton bei, der durch die Nachricht ausgelöst wurde, dass die USA und China begonnen haben, den Handelskrieg zu deeskalieren, indem sie massive Zölle für 90 Tage reduzierten.

Die US-Inflationsdaten wurden schließlich veröffentlicht. Der VPI stieg in den zwölf Monaten bis April um 2,3%, was leicht unter den erwarteten und den vorherigen 2,4% lag. Der Kernjahreswert blieb jedoch stabil bei 2,8%. Auf monatlicher Basis stieg der VPI um 0,2%, was höher als die vorherigen -0,1% war, jedoch unter den erwarteten 0,3% lag.

Der US-Dollar (USD) fiel mit den Nachrichten leicht, doch die Reaktion war recht begrenzt, da die Zahlen die Haltung der Federal Reserve (Fed) zur Geldpolitik nicht ändern.

EUR/USD kurzfristiger technischer Ausblick

Aus technischer Sicht zeigt der Tages-Chart des EUR/USD-Paares, dass es am unteren Ende der Handelsspanne vom Montag gefangen ist. Das Paar handelt weiterhin deutlich unter einem rückläufigen 20 Simple Moving Average (SMA), während es über den 100 und 200 SMAs liegt, die über 300 Pips unter dem aktuellen Niveau stehen. Schließlich tickten die technischen Indikatoren nach oben, bleiben jedoch innerhalb negativer Werte, was nicht ausreicht, um eine weitere Aufwärtsbewegung vorherzusagen.

Das kurzfristige Bild ist bärisch. EUR/USD handelt unter allen seinen gleitenden Durchschnitten im 4-Stunden-Chart, wobei der 20 SMA unter den 200 SMA im Bereich von 1,1200 kreuzt. Die technischen Indikatoren korrigierten unterdessen überverkaufte Bedingungen, bevor sie sich innerhalb negativer Werte stabilisierten, was darauf hindeutet, dass Käufer nicht interessiert sind.

Unterstützungsniveaus: 1.1070 1.1025 1.0990

Widerstandsniveaus: 1.1150 1.1195 1.1240

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.