EUR/USD Kursprognose: Bären halten den Druck aufrecht
| |Automatische ÜbersetzungZum OriginalEUR/USD Aktueller Preis: 1,1522
- Marktteilnehmer warten auf US-Daten für zusätzliche Hinweise.
- Fortschritte in den Handelsgesprächen kommen weiterhin der amerikanischen Währung zugute.
- EUR/USD drückt auf die täglichen Tiefststände im Bereich von 1,1520 und zielt darauf ab, seinen Rückgang auszuweiten.
Das Währungspaar EUR/USD fiel am Dienstag in die Region von 1,1520 und drückte früh in der amerikanischen Sitzung auf die Tiefststände, da der US-Dollar (USD) seine starke Dynamik im gesamten FX-Markt beibehält. Der Greenback fand zu Beginn der Woche auf der Grundlage von Handelsabkommen, insbesondere zwischen den Vereinigten Staaten (US) und der Europäischen Union (EU), seinen Halt, was eher wie eine Kapitulation der EU als ein echtes Abkommen erscheint. Die USA berichteten auch über fortgesetzte Gespräche mit China, obwohl ein Abkommen zwischen den beiden Rivalen in naher Zukunft nicht in Sicht ist.
Der USD profitierte auch von Gewinnmitnahmen vor mehreren wichtigen Veröffentlichungen, einschließlich der geldpolitischen Ankündigung der Federal Reserve (Fed) am Mittwoch. Bisher waren die US-Daten recht ermutigend, da das Land die Handelsbilanz für Waren im Juni veröffentlichte, die ein Defizit von 85,9 Milliarden USD gemäß den vorläufigen Schätzungen aufwies, besser als die erwarteten 98,4 Milliarden USD. Die vorläufigen Großhandelsbestände für denselben Monat stiegen um 0,2%, schlechter als die erwarteten -0,1%. Als Nächstes stehen die JOLTS-Stellenangebote für Juni und das CB-Verbrauchervertrauen für Juli an.
EUR/USD kurzfristige technische Perspektive
Aus technischer Sicht ist das Währungspaar EUR/USD bereit, seinen Rückgang auszuweiten. Es fällt weiterhin unter einem leicht rückläufigen 20 Simple Moving Average (SMA), der bei etwa 1,1690 dynamischen Widerstand bietet. Der 100 SMA behält unterdessen seine bullische Tendenz bei, verliert jedoch teilweise seine Aufwärtsstärke bei etwa 1,1340. Schließlich zeigen technische Indikatoren weiterhin nach Süden, weit unter ihren Mittellinien und auf Mehrwochentiefs, was mit einer bevorstehenden bärischen Ausweitung übereinstimmt.
Das kurzfristige Bild zeigt, dass EUR/USD überverkauft ist und möglicherweise vor der nächsten Richtungsbewegung zurückprallt oder konsolidiert. Auf dem 4-Stunden-Chart haben sich die technischen Indikatoren auf extremen Niveaus eingepegelt, dennoch entwickelt sich das Paar weiterhin unter allen seinen gleitenden Durchschnitten, was das Risiko nach unten verzerrt. Ein deutlich rückläufiger 20 SMA kreuzt unter den 100 SMA und zielt darauf ab, seine Abwärtsbewegung unter einem richtungslosen 200 SMA fortzusetzen, was normalerweise ein Zeichen für vorherrschendes Verkaufsinteresse ist.
Unterstützungsniveaus: 1,1510 1,1470 1,1420
Widerstandsniveaus: 1,1555 1,1600 1,1640
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.