fxs_header_sponsor_anchor

AUD/USD: Bären übernehmen vor Zinsentscheid der RBA das Kommando

  • AUD/USD verliert zum dritten Mal in Folge an Boden, da der USD insgesamt stärker ist.
  • Handelsunsicherheiten und geopolitische Risiken kommen dem relativen Status des Greenbacks als sicherem Hafen zugute.
  • Wetten auf Zinssenkungen der Fed könnten den Dollar begrenzen und das Paar vor der RBA am Dienstag unterstützen.

Das Paar AUD/USD zieht am Montag starke Verkäufe an und fällt auf ein eineinhalbwöchiges Tief von etwa 0,6500, der psychologischen Marke, während der frühen europäischen Sitzung. Dies markiert den dritten aufeinanderfolgenden Tag eines negativen Trends und wird von einer neuen Welle des globalen Risikoaversionstrades unterstützt, die dazu neigt, dem sicheren Hafen US-Dollar (USD) zugute zu kommen und den risikosensiblen Aussie zu belasten. Angesichts der Unsicherheiten rund um die Handelspolitik von US-Präsident Donald Trump vor der Frist am 9. Juli belasten geopolitische Risiken, die aus neuen Konflikten im Nahen Osten resultieren, die Stimmung der Investoren.

Tatsächlich führte das israelische Militär heute früh intensive Angriffe auf Houthi-Ziele in drei jemenitischen Häfen und einem Kraftwerk durch, zum ersten Mal seit fast einem Monat, als Reaktion auf wiederholte Angriffe der iranisch ausgerichteten Gruppe auf Israel. In der Zwischenzeit erklärte Trump in den sozialen Medien, dass die US-Zollbriefe und/oder Vereinbarungen mit verschiedenen Ländern weltweit ab 12:00 Uhr am 7. Juli zugestellt werden. Trump folgte mit einer Warnung und erklärte, dass jedes Land, das sich den anti-amerikanischen Politiken der BRICS anschließt, mit einem zusätzlichen Zoll von 10 % belegt wird und es keine Ausnahmen von dieser Politik geben wird.

Der australische Dollar (AUD) wird zusätzlich durch steigende Wetten belastet, dass die Reserve Bank of Australia (RBA) ihren offiziellen Leitzins (OCR) im Juli zum dritten Mal senken wird. Händler könnten jedoch davon absehen, aggressive Richtungswetten vor der Entscheidung der RBA am Dienstag zu platzieren. In der Zwischenzeit könnten Bedenken, dass Trumps „One Big Beautiful Bill“ die langfristigen Schuldenprobleme des Landes verschärfen würde, die USD-Bullen davon abhalten, aggressive Wetten abzuschließen. Darüber hinaus sollten die Erwartungen, dass die Federal Reserve (Fed) ihren Zinssenkungszyklus in naher Zukunft wieder aufnehmen wird, den USD begrenzen und das AUD/USD-Paar unterstützen.

Händler preisen derzeit eine Wahrscheinlichkeit von über 70 % für eine Zinssenkung der Fed im September und mindestens zwei Zinssenkungen um 25 Basispunkte bis Ende dieses Jahres ein. In Ermangelung relevanter wirtschaftlicher Veröffentlichungen, die den Markt bewegen, rechtfertigt der fundamentale Hintergrund eine gewisse Vorsicht für die USD-Bullen. Daher ist es ratsam, auf starke Anschlussverkäufe zu warten, bevor man sich für eine Ausweitung des Rückgangs des AUD/USD-Paares aus der Nähe der 0,6600-Marke, oder dem höchsten Stand seit November 2024, der letzte Woche erreicht wurde, positioniert.

AUD/USD Tageschart

Technischer Ausblick

Ein intraday Durchbruch durch den horizontalen Widerstand, der sich in Unterstützung bei 0,6540-0,6530 verwandelt hat, und ein anschließender Fall unter die psychologische Marke von 0,6500 werden als wichtiger Auslöser für bärische Händler angesehen. Letzteres stellt den 200-Perioden Simple Moving Average (SMA) auf dem 4-Stunden-Chart dar. Angesichts der Tatsache, dass die Oszillatoren auf dem Tageschart gerade begonnen haben, negative Tendenzen zu zeigen, könnte das AUD/USD-Paar dann den Rückgang in Richtung der 0,6465-0,6460 Zwischenunterstützung beschleunigen, auf dem Weg zur 0,6420-0,6415 Region oder dem 200-Tage-SMA und dem Monatstief im Juni, das sich um die 0,6375-0,6370 Marke befindet.

Auf der anderen Seite wird die Region 0,6530-0,6540 nun zu einer unmittelbaren Barriere, über der das AUD/USD-Paar wahrscheinlich einen neuen Versuch unternehmen wird, die runde Marke von 0,6600 zu erobern. Eine anhaltende Stärke über letzterer wird als neuer Auslöser für bullische Händler angesehen und die Kassapreise auf die nächste relevante Hürde in der Nähe der 0,6640 Hürde anheben. Die Aufwärtstendenz könnte sich weiter in Richtung des 0,6680 Zwischenwiderstands oder des Hochs vom November 2024 ausdehnen, bevor das Paar versucht, die Marke von 0,6700 zum ersten Mal seit Oktober 2024 zurückzuerobern.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.