XRP bricht ein – doch dieser Indikator könnte die nächste RIPPLE-Rallye auslösen
|Ripple’s XRP hat in den vergangenen Stunden eine heftige Korrektur erlebt. Der Kurs rauschte bis auf 2,78 US-Dollar – den tiefsten Stand seit zwei Wochen. Aktuell notiert XRP bei rund 2,85 US-Dollar, immer noch ein Minus von 5 Prozent innerhalb von 24 Stunden.
Damit sackte auch die Marktkapitalisierung unter 170 Milliarden US-Dollar. Ein entscheidender Moment: Tether (USDT) zog vorbei und sicherte sich mit über 172 Milliarden Dollar wieder den dritten Platz unter den größten Kryptowährungen.
Droht XRP der Absturz – oder kommt jetzt das Comeback?
Genau hier wird es spannend. Ein Blick auf einen der wichtigsten technischen Indikatoren zeigt, dass ein Wendepunkt unmittelbar bevorstehen könnte. Der Relative-Stärke-Index (RSI) fiel am Morgen unter die Marke von 20 – ein Niveau, das Trader als stark überverkauft werten. Solche Werte gelten als klassisches Kaufsignal. Unter 30: bullisch. Über 70: Warnsignal für eine Korrektur.
XRP-Fans bleiben unerschütterlich
Während viele Anleger nervös auf den Bildschirm starren, bleiben eingefleischte XRP-Fans gelassen. John Squire, einer der bekanntesten Stimmen innerhalb der Community, sprach nur von einer „Kaffeepause“. Er erinnerte daran, dass Investoren schon deutlich härtere Crashs überlebt hätten – etwa den dramatischen Einbruch von 2018. Bemerkenswert: Ein fast identisches Statement gab er bereits Ende Juli nach einem Rücksetzer ab.
Das sind jetzt die entscheidenden Kursmarken
Besonders genau blicken Analysten nun auf zwei Unterstützungszonen. EGRAG CRYPTO erklärte auf X, XRP bleibe bullisch, solange 2,77 und 2,65 US-Dollar halten.
Auch die bekannte Analystin Erica Hazel sieht hier den Schlüssel. Auf X teilte sie mit, dass die Mehrheit der Trader auf Binance aktuell Long-Positionen hält. Außerdem seien in den letzten 48 Stunden XRP im Wert von über 66 Millionen Dollar von der Börse abgezogen worden. Das deutet darauf hin, dass Investoren auf Selbstverwahrung setzen – und damit den unmittelbaren Verkaufsdruck deutlich reduzieren.
3,65 US-Dollar – die Marke, die alles verändern könnte
Hazel nennt auch ein klares Ziel: Sollte XRP den Widerstand bei 3,65 US-Dollar überwinden, könnten die Bullen nach ihrer Einschätzung die „volle Kontrolle“ übernehmen. Ein Ausbruch über diese Linie würde ein massives Kaufsignal darstellen – und die Tür für eine neue Rallye öffnen.
Fazit
XRP hat zuletzt massiv an Wert verloren und Tether den dritten Platz überlassen müssen. Doch die Kombination aus extrem überverkauftem RSI, massiven Abflüssen von Binance und wichtigen Unterstützungsmarken spricht dafür, dass die nächste große Bewegung bevorsteht. Entscheidend sind jetzt die Marken bei 2,77, 2,65 und vor allem 3,65 US-Dollar. Ein Durchbruch nach oben könnte die nächste XRP-Welle lostreten – und Anleger, die jetzt genau hinsehen, profitieren.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.