fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

WTI pendelt um 63,00 USD vor den US-Zöllen auf Indien

  • Der WTI-Preis stabilisiert sich, während Händler auf die Einführung von US-Zöllen gegen Indien warten.
  • Die USA werden die Zölle auf indische Exporte am Mittwoch um 04:01 GMT von 25% auf 50% erhöhen.
  • Russland hat die Rohölexporte im August von westlichen Häfen um 200.000 bpd im Vergleich zum ursprünglichen Plan angehoben.

Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl bewegt sich wenig, nachdem er in der vorherigen Sitzung einen Rückgang von mehr als 2% verzeichnete und am Mittwoch während der asiatischen Handelsstunden bei etwa 63,10 USD pro Feinunze gehandelt wird. Die Rohölpreise bleiben stabil, da Händler vorsichtig sind im Vorfeld neuer US-Zölle auf Indien, den drittgrößten Rohölimporteur der Welt.

Die Vereinigten Staaten werden am Mittwoch um 04:01 GMT zusätzliche Zölle von 25% auf indische Exporte im Zusammenhang mit den Ölkäufen aus Russland erheben. Die Zölle werden insgesamt 50% erreichen und gehören zu den höchsten, die von Washington verhängt werden.

Die Märkte wägen die potenziellen Nachfrageschocks ab, nachdem indische Raffinerien die russischen Rohölkäufe für September und Oktober wieder aufgenommen haben. Indische Raffinerien hatten ihre Rohölkäufe aus Russland für kurze Zeit reduziert, ausgelöst durch US-Zölle und EU-Sanktionen.

Unterdessen haben Russland und die Ukraine ihre Angriffe auf die Energieinfrastruktur des jeweils anderen intensiviert. Nach den Angriffen in der vergangenen Woche erhöhte Russland seinen Rohölexportplan für August von westlichen Häfen um 200.000 Barrel pro Tag im Vergleich zum ursprünglichen Zeitplan, berichtete Reuters am Dienstag unter Berufung auf drei Quellen.

Händler beobachten weitere Entwicklungen zur Unabhängigkeit der Federal Reserve. Präsident Trump sagte am Dienstag, dass er bereit sei, rechtliche Schritte gegen die Fed-Gouverneurin Lisa Cook einzuleiten, nachdem er versucht hatte, sie wegen gefälschter Hypothekendokumente aus ihrem Amt zu entfernen, so Bloomberg.

Die Daten des American Petroleum Institute (API) zeigten, dass die wöchentlichen Rohölbestände in den USA um fast 1 Million Barrel gefallen sind, was die Erwartungen eines Rückgangs um 1,7 Millionen Barrel nicht erfüllte. Der vorherige Rückgang betrug 2,4 Millionen Barrel.

WTI Öl - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

WTI-Öl, kurz für West Texas Intermediate, ist eine der wichtigsten Rohölsorten, die auf dem globalen Markt gehandelt werden. Es wird wegen seiner leichten und süßen Qualität geschätzt und dient als wichtiger Referenzpreis auf den Energiemärkten.

Wie bei allen Vermögenswerten sind Angebot und Nachfrage die Haupttreiber des WTI-Ölpreises. Globales Wachstum kann die Nachfrage nach Öl erhöhen, während eine schwache Weltwirtschaft die Nachfrage dämpft. Politische Instabilität, Kriege und Sanktionen können das Angebot beeinträchtigen und die Preise beeinflussen. Die Entscheidungen der OPEC, einer Gruppe führender ölproduzierender Länder, spielen ebenfalls eine Schlüsselrolle. Da Öl überwiegend in US-Dollar gehandelt wird, beeinflusst auch der Wert des US-Dollars den WTI-Preis.

Die wöchentlichen Berichte des American Petroleum Institute (API) und der Energy Information Agency (EIA) über die Rohölbestände beeinflussen den Preis von WTI-Öl. Ein Rückgang der Bestände signalisiert eine steigende Nachfrage, was den Preis nach oben treibt, während ein Anstieg der Bestände auf ein Überangebot hindeutet und die Preise senkt. Die EIA-Daten gelten als zuverlässiger, da sie von der US-Regierung stammen.

Die OPEC (Organisation erdölexportierender Länder) ist eine Gruppe von 12 erdölproduzierenden Ländern, die zweimal jährlich gemeinsam über die Förderquoten der Mitgliedsländer entscheiden. Ihre Entscheidungen wirken sich häufig auf die Preise für WTI Öl aus. Beschließt die OPEC, die Förderquoten zu senken, kann dies das Angebot verknappen und die Ölpreise in die Höhe treiben. Erhöht die OPEC die Produktion, hat dies den gegenteiligen Effekt. Die OPEC+ bezieht sich auf eine erweiterte Gruppe von zehn zusätzlichen Nicht-OPEC-Mitgliedern, von denen Russland das bekannteste ist.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.