USD: Wir werden weiterhin ISM-Dienstleistungen sehen – ING
| |Übersetzung überprüftZum OriginalDie Volatilität an den Finanzmärkten nimmt ab. Die Anleger sind zu der Ansicht gelangt, dass die Fed in diesem Jahr wahrscheinlich noch zweimal die Zinsen senken wird und 2026 wahrscheinlich um weitere 50 Basispunkte. Die Volatilität der US-Zinsen, die so oft der Treiber für die Volatilität in anderen Anlageklassen ist, ist derzeit einfach nicht vorhanden. Und die Verzögerung bei der Veröffentlichung wichtiger US-Daten, wie beispielsweise des heutigen US-Arbeitsmarktberichts, verschiebt eine klare Einschätzung der Spannungen zwischen anhaltender Inflation und einem sich abschwächenden Arbeitsmarkt weiter nach hinten. Stattdessen kann die Welt nur staunend die anhaltende KI-Rally beobachten, wie Chris Turner, Devisenanalyst bei ING, feststellt.
Niedrigere Ölpreise sind negativ für den Dollar
„Die geringe Volatilität bedeutet anhaltendes Interesse am Devisen-Carry-Trade, wobei die türkische Lira weiterhin sehr beliebt ist. Auch das Interesse am ägyptischen Pfund ist nach wie vor groß, das trotz einer weiteren Zinssenkung um 100 Basispunkte gestern weiter zulegt. Auch der ungarische Forint bleibt ein Empfänger von Carry-Trade-Zuflüssen.“
„Der DXY Dollar-Index ist bei 98 zum Stillstand gekommen. Wir bezweifeln, dass die heute veröffentlichten ISM-Dienstleistungsdaten für September große Auswirkungen haben werden. Außerdem gibt es eine Reihe von Rednern der Zentralbanken auf dem Abschiedssymposium von Klaas Knot in Amsterdam – darunter John Williams von der Fed. Darüber hinaus werden wir heute zweimal von Stephen Miran, dem Super-Tauben der Fed, hören. Die Debatte über den nächsten Fed-Vorsitzenden ist vorerst in den Hintergrund getreten, wird aber wieder aufkommen. Aktuelle Wettquoten zeigen Christopher Waller (12 %), Kevin Warsh (10 %) und Kevin Hassett (9 %) als Favoriten.
Außerdem gibt es einige Risiken, die Trader am Wochenende berücksichtigen sollten. Das Ergebnis der LDP-Führungswahl in Japan dürfte morgen bekannt gegeben werden, wobei Sanae Takaichi als eher yen-bearish gilt als Shinjiro Koizumi. Und eine Zinserhöhung durch die Bank of Japan wird für Ende des Monats weiterhin mit einer Wahrscheinlichkeit von 60 % eingepreist. Wir halten den Yen für unterbewertet und gehen davon aus, dass er bei jedem Rückgang auf gute Kaufinteresse stoßen dürfte. Am Wochenende findet außerdem ein OPEC+-Treffen statt, bei dem das Risiko einer höheren Angebotssteigerung besteht, da die Saudis versuchen, Marktanteile zurückzugewinnen. Niedrigere Ölpreise sind negativ für den Dollar.“
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.