USD: Nach dem VPI-Bericht verstärken sich die bärischen Erwartungen – ING
| |Übersetzung überprüftZum OriginalDie gestrige Veröffentlichung des US-VPI erwies sich als negativ für den Dollar. Die Beschleunigung der Kerninflation auf 3,1 % YoY und 0,33 % MoM ist zwar alles andere als ideal, aber auch nicht alarmierend genug, um die Verschlechterung auf dem Arbeitsmarkt zu überschatten, wie ING-Devisenanalyst Francesco Pesole feststellt.
Die Abwärtsrisiken für den USD könnten erheblich sein
„Die Zinssenkung der Fed im September ist also weiterhin fest eingepreist (23 Basispunkte), ebenso wie eine weitere Senkung um 35 Basispunkte bis zum Jahresende. Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es nur wenige bullische Argumente für den Dollar. Die bevorstehenden Umfragen könnten ein besseres Bild der Konjunktur zeichnen, aber jetzt kommt es ganz auf den Arbeitsmarkt an: Eine deutliche Erholung des Dollars von seinem aktuellen Niveau erscheint nur dann realistisch, wenn die Arbeitsmarktdaten deutlich besser ausfallen.“
„Zum Thema Arbeitsmarktdaten wurde gestern berichtet, dass der neue Chef des Bureau of Labor Statistics, EJ Antoni, während einer Überprüfung der Methodik eine Umstellung von monatlichen auf vierteljährliche Berichte zum Stellenwachstum erwägt. Es ist schwer einzuschätzen, wie ernst die Märkte diese Drohung nehmen: Die Reaktion fiel verhalten aus. Wir halten die Abwärtsrisiken für den Dollar für erheblich, sollte das BLS die Änderung der Berichtsfrequenz tatsächlich umsetzen.“
„Heute gibt es keine Datenveröffentlichungen in den USA, die es zu beobachten gilt. Angesichts des bevorstehenden Trump-Russland-Gipfels am Freitag und der jüngsten Neubewertung der Chancen für einen baldigen Waffenstillstand dürfte der Dollar vorerst nicht weiter zurückgehen.“
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.