fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

USD/JPY steigt auf 153,00, während der Greenback fest bleibt trotz der dovishen Aussichten der Fed

  • USD/JPY steigt auf 153,00 und erreicht damit den höchsten Stand seit mehr als sieben Monaten.
  • Der Führungswechsel in Japan unter Sanae Takaichi veranlasst Händler, ihre Wetten auf eine kurzfristige Verschärfung der BoJ zurückzufahren.
  • Der US-Dollar bleibt fest nachgefragt, trotz der taubenhaften geldpolitischen Aussichten der Fed und der anhaltenden US-Regierungsstilllegung.

Der japanische Yen (JPY) bleibt unter starkem Verkaufsdruck und setzt seinen Rückgang gegenüber dem US-Dollar (USD) am Mittwoch fort, wobei USD/JPY auf 153,00 steigt, den höchsten Stand seit dem 14. Februar. Zum Zeitpunkt der Erstellung handelt das Paar bei etwa 152,84, was einem Anstieg von mehr als 3,5% in dieser Woche entspricht, da die anhaltende Schwäche des Yen den Aufwärtstrend aufrechterhält.

Die Schwäche des Yen spiegelt anhaltende Kapitalabflüsse wider, da Investoren sowohl aus dem Euro (EUR) als auch aus dem Yen aussteigen, als Reaktion auf politische Umwälzungen in Frankreich und Japan, was die Nachfrage nach dem US-Dollar (USD) erhöht. Der Führungswechsel in Tokio unter Sanae Takaichi hat Händler dazu veranlasst, ihre Erwartungen an eine kurzfristige Straffung der Bank of Japan (BoJ) zurückzuschrauben. In der Zwischenzeit belastet die anhaltende politische Turbulenz in Frankreich, nach dem Rücktritt von Premierminister Sébastien Lecornu, den Euro erheblich.

Der Stimmungswechsel hat die Zuflüsse in den Greenback gestärkt, wodurch dieser trotz der taubenhaften geldpolitischen Aussichten der Federal Reserve (Fed) und der anhaltenden US-Regierungsstilllegung fest nachgefragt bleibt.

Die neuesten Protokolle des Treffens des Federal Open Market Committee (FOMC) vom 16. bis 17. September zeigten, dass die Entscheidungsträger für eine Senkung des Leitzinses um 25 Basispunkte (bps) auf 4,00-4,25 % stimmten, da sie steigende Abwärtsrisiken für den Arbeitsmarkt nach schwächer als erwarteten Arbeitsmarktdaten im Juli und August anführten.

Fast alle Teilnehmer sagten, es wäre wahrscheinlich angemessen, die Politik später im Jahr 2025 weiter zu lockern, wenn die Schwäche des Arbeitsmarktes anhält. Sie betonten jedoch die Bedeutung, die langfristigen Inflationserwartungen verankert zu halten. Das Fed-Personal hob seine Prognose für das Bruttoinlandsprodukt (BIP) für 2025-2028 an, dank stärker als erwarteter Konsumausgaben und Unternehmensinvestitionen, auch wenn die Teilnehmer weiterhin erwarteten, dass die Inflation kurzfristig über 2 % bleibt, bevor sie allmählich wieder das Ziel erreicht.

Die Entscheidungsträger betonten, dass die Politik nicht auf einem festgelegten Kurs ist und zukünftige Maßnahmen von den eingehenden Daten und dem Risikogleichgewicht abhängen werden. Mehrere Mitglieder wiesen darauf hin, dass die finanziellen Bedingungen darauf hindeuteten, dass die Politik möglicherweise nicht besonders restriktiv sei, und plädierten daher für ein vorsichtiges Tempo weiterer Lockerungen, während ein abweichender Stimmen, der neu ernannte Fed-Gouverneur Miran, eine Senkung um 50 bps bevorzugte und auf eine größere Schwäche des Arbeitsmarktes und einen niedrigeren neutralen Zinssatz verwies.

Japanischer Yen - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Japanischer Yen (JPY) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Japanischer Yen war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.34% 0.34% 0.47% 0.05% -0.02% 0.30% 0.50%
EUR -0.34% 0.00% 0.18% -0.28% -0.39% 0.01% 0.16%
GBP -0.34% 0.00% 0.18% -0.25% -0.34% 0.01% 0.18%
JPY -0.47% -0.18% -0.18% -0.46% -0.51% -0.19% -0.03%
CAD -0.05% 0.28% 0.25% 0.46% -0.09% 0.25% 0.43%
AUD 0.02% 0.39% 0.34% 0.51% 0.09% 0.35% 0.55%
NZD -0.30% -0.01% -0.01% 0.19% -0.25% -0.35% 0.18%
CHF -0.50% -0.16% -0.18% 0.03% -0.43% -0.55% -0.18%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Japanischer Yen aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als JPY (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.