fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

USD/JPY erholt sich von 153,60, da sich der US-Dollar nach dem inflationsbedingten Ausverkauf in den USA stabilisiert

  • USD/JPY prallt von 153,60 ab, da der US-Dollar sich zu erholen versucht.
  • Die Überzeugung der Anleger, dass die Fed ab September die Zinsen senken wird, hat sich verbessert.
  • Die japanische Wirtschaft ist im ersten Quartal dieses Jahres schneller geschrumpft.

Die USD/JPY-Paarung findet Kaufinteresse, nachdem sie im europäischen Handel am Donnerstag auf ein Tagestief bei 153,60 gefallen war. Der Vermögenswert erholt sich, da sich der US-Dollar nach einem erheblichen Rückgang aufgrund des erwarteten Rückgangs des US-Verbraucherpreisindexes (CPI) für April stabilisiert, der die Erwartung einer Zinssenkung durch die Federal Reserve (Fed) ab der September-Sitzung verstärkt hat.

Am Mittwoch meldete das US Bureau of Labor Statistics (BLS), dass die Jahreswerte für den Gesamt- und den Kernverbraucherpreisindex wie erwartet auf 3,4% bzw. 3,6% zurückgingen. Dies führte zu einem starken Rückgang des US Dollar Index (DXY) auf ein Monatstief um 104,00. Der US Dollar scheint sich jedoch zu stabilisieren, aber die weitere Entwicklung ist noch ungewiss.

Das CME Fedwatch-Tool zeigt, dass die Wahrscheinlichkeit, dass die Zinssätze im September von ihrem derzeitigen Niveau aus gesenkt werden, von 69% vor einer Woche auf 73% gestiegen ist, was auf ein gestiegenes Vertrauen der Anleger in Zinssenkungen hindeutet. Es ist jedoch nicht zu erwarten, dass die Entscheidungsträger der Fed Zinssenkungen befürworten werden, da ein einmaliger Rückgang des Preisdrucks nicht ausreicht, um die Überzeugung zu gewinnen, dass die Inflation nachhaltig auf das 2%-Ziel zurückgehen wird.

In Zukunft werden sich die Anleger auf die Daten zu den Erstanträgen auf Arbeitslosenunterstützung in den USA für die Woche zum 10. Mai konzentrieren. Es wird erwartet, dass das US-Arbeitsministerium für die Woche zum 3. Mai einen Rückgang der Zahl der Personen, die Arbeitslosenunterstützung beantragen, von einem Achtmonatshoch von 231.000 auf 220.000 melden wird.

Was den japanischen Yen betrifft, so haben die schwächer als erwartet ausgefallenen vorläufigen Daten zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) für das erste Quartal Bedenken hinsichtlich der Pläne der Bank of Japan geweckt, den Zyklus der Verschärfung der Geldpolitik zu verlängern. Die japanische Wirtschaft schrumpfte mit 0,5% schneller als der Konsens von 0,4%. Im letzten Quartal des Jahres 2023 stagnierte die Wirtschaft.

USD/JPY

Übersicht
Letzter Kurs 154.87
Heutige Veränderung -0.01
Heutige Veränderung in % -0.01
Tageseröffnungskurs 154.88
 
Trends
20-Tage-SMA 155.34
50-Tage-SMA 152.75
100-Tage-SMA 150.22
200-Tage-SMA 148.92
 
Ebenen
Vorheriges Tageshoch 156.56
Vorheriges Tagestief 154.69
Vorheriges Wochenhoch 155.95
Vorheriges Wochentief 152.8
Vorheriges Monatshoch 160.32
Vorheriges Monatstief 150.81
Tages Fibonacci 38,2% 155.41
Tages Fibonacci 61,8% 155.85
Tagespivot S1 154.19
Tagespivot S2 153.51
Tagespivot S3 152.32
Tagespivot R1 156.07
Tagespivot R2 157.25
Tagespivot R3 157.94

 

 

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.