fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

USD/INR bleibt kaum verändert, Markt wartet auf grünes Licht für Indien-US-Deal

  • Die Indische Rupie handelt stabil gegenüber dem US-Dollar und wartet auf die Ankündigung des Handelsabkommens zwischen Indien und den USA.
  • Investoren werden vorsichtig, da die US-Zollfrist am 9. Juli naht.
  • Der US-NFP-Bericht zeigte, dass die Einstellungen im privaten Sektor im Juni erheblich zurückgingen.

Die Indische Rupie (INR) konsolidiert sich am Freitag gegenüber dem US-Dollar (USD), während die Investoren auf die Bestätigung des Handelsabkommens zwischen Indien und den Vereinigten Staaten (US) warten.

Zum Zeitpunkt der Presse handelt das USD/INR Paar seitwärts um 85,55. Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber sechs wichtigen Währungen verfolgt, fiel leicht unter 97,00. In der Zwischenzeit bleiben die US-Märkte am Freitag aufgrund des Unabhängigkeitstags geschlossen.

Die Aussichten für die indische Währung bleiben fest, da erwartet wird, dass die USA und Indien vor Ablauf der Zollfrist am 9. Juli ein Handelsabkommen schließen.

Ein Bericht von NDTV zeigte am Donnerstag, dass Indien und die USA innerhalb von "48 Stunden" ein Handelsabkommen ankündigen können. Der Bericht hob auch hervor, dass beide Nationen darauf abzielen, die Gesamtschutzzölle zu senken, um ein gesundes Wettbewerbsumfeld zu fördern. New Delhi beabsichtigt jedoch, seinen Agrarsektor und arbeitsintensive Unternehmen wie Leder, Schuhe und Bekleidung vor dem Wettbewerb mit US-Unternehmen zu schützen.

Die Kommentare von US-Präsident Trump am Mittwoch deuteten ebenfalls darauf hin, dass das Abkommen US-Unternehmen ermöglichen wird, in Indien zu konkurrieren. "Ich denke, wir werden ein Abkommen mit Indien haben. Und das wird eine andere Art von Abkommen sein. Es wird ein Abkommen sein, bei dem wir hineingehen und konkurrieren können. Im Moment akzeptiert Indien niemanden. Ich denke, Indien wird das tun, und wenn sie das tun, werden wir ein Abkommen mit viel niedrigeren Zöllen haben," sagte Trump, berichtete ANI News.

In der Zwischenzeit sehen sich die indischen Börsen einem Ausverkauf durch ausländische institutionelle Investoren gegenüber, die voraussichtlich ihre Positionen vor der Zollfrist am 9. Juli verringert haben. FIIs waren in den ersten Handelstagen im Juli Verkäufer und haben Aktien im Wert von 5012,95 Crores verkauft.

In den letzten Handelsstunden handeln sowohl Nifty als auch Sensex leicht niedriger, während die Investoren auf Entwicklungen in den Handelsverhandlungen zwischen den USA und ihren Handelspartnern warten. Vor der Zollfrist erklärte US-Präsident Trump, dass er Briefe an die Länder senden werde, mit denen kein Handelsabkommen abgeschlossen wurde, in denen zusätzliche Importzollsätze skizziert werden.

Daily Digest Marktbewegungen: Indische Rupie stabilisiert sich gegenüber dem US-Dollar

  • Die Indische Rupie bleibt am Freitag insgesamt stabil gegenüber dem US-Dollar, während die erstere ihre Abwärtsbewegung nach einer kurzlebigen Erholung nach dem United States (US) Nonfarm Payrolls (NFP) Bericht für Juni, der am Donnerstag veröffentlicht wurde, wieder aufnimmt.
  • Der USD-Index zog am Donnerstag Gebote an, nachdem der US-NFP-Bericht eine höhere als erwartete Anzahl von Neueinstellungen zeigte. US-Arbeitgeber stellten 147.000 Arbeitsuchende ein, was deutlich über den Schätzungen von 110.000 und fast unverändert im Vergleich zu den überarbeiteten 144.000 im Mai lag.
  • Der Bericht zeigte jedoch, dass im privaten Sektor lediglich 74.000 neue Arbeitskräfte hinzugekommen sind, fast die Hälfte der 137.000, die im Mai verzeichnet wurden, und weit unter dem Dreimonatsdurchschnitt von 115.000. Laut den Daten kamen die höheren Arbeitszahlen aufgrund robuster Einstellungen im öffentlichen Sektor zustande, der 73.000 Arbeitskräfte hinzufügte, im Vergleich zu 7.000 im Mai.
  • Der NFP-Bericht spiegelt deutlich wider, dass der private Sektor zögert, neue Arbeitskräfte hinzuzufügen, angesichts der Unsicherheit über die von Präsident Donald Trump nach seiner Rückkehr ins Weiße Haus verhängte Zollpolitik.
  • In dieser Woche erklärte Nela Richardson, Chefökonomin bei ADP, ebenfalls, dass eine "Zögerlichkeit bei Einstellungen" und eine "Zurückhaltung, scheidende Arbeitskräfte zu ersetzen" im letzten Monat zu Arbeitsplatzverlusten geführt haben. Ihre Kommentare kamen, nachdem ADP am Mittwoch berichtete, dass private Unternehmen im Juni 33.000 Mitarbeiter entlassen haben.
  • Verschlechternde Arbeitsmarktbedingungen werden es den Vertretern der Federal Reserve (Fed) wahrscheinlich nicht ermöglichen, mehr Zeit zu gewinnen, um die Auswirkungen von Trumps Zollpolitik auf die Inflation zu bewerten. In letzter Zeit haben einige Fed-Politiker dafür plädiert, die Zinssätze früher zu senken, um den Arbeitsmarkt zu unterstützen.
  • "Die Fed sollte nicht warten, bis der Arbeitsmarkt zusammenbricht, um die Zinssätze zu senken," sagte Fed-Gouverneur Christopher Waller in einem Interview gegen Ende Juni.
  • In der Zwischenzeit haben Händler ihre dovishen Wetten auf die Fed nach den positiven NFP-Daten zurückgefahren. Laut dem CME FedWatch-Tool ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Fed im Juli die Zinssätze senkt, von 23,8% am Tag vor der Veröffentlichung der US-NFP-Daten auf 4,7% gesunken.

US-Dollar KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am schwächsten gegenüber dem Japanischer Yen.

  USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD   -0.11% -0.04% -0.39% 0.07% 0.35% 0.14% -0.21%
EUR 0.11%   0.11% -0.27% 0.21% 0.33% 0.24% -0.07%
GBP 0.04% -0.11%   -0.37% 0.10% 0.24% 0.13% -0.18%
JPY 0.39% 0.27% 0.37%   0.48% 0.61% 0.46% 0.08%
CAD -0.07% -0.21% -0.10% -0.48%   0.13% 0.03% -0.27%
AUD -0.35% -0.33% -0.24% -0.61% -0.13%   -0.14% -0.42%
NZD -0.14% -0.24% -0.13% -0.46% -0.03% 0.14%   -0.31%
CHF 0.21% 0.07% 0.18% -0.08% 0.27% 0.42% 0.31%  

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

Technische Analyse: USD/INR bleibt unter dem 20-Tage-EMA

Das USD/INR-Paar oszilliert am Freitag zu Beginn gut innerhalb der Handelsspanne vom Donnerstag. Das Paar sah am Donnerstag einen starken Verkaufsdruck, nachdem es unter die enge Spanne von 85,56 bis 86,00 im Zeitraum vom 30. Juni bis 2. Juli gefallen war.

Der kurzfristige Trend des Paares bleibt bärisch, da es unter dem 20-Tage-Exponential Moving Average (EMA) bleibt, der um 85,70 handelt.

Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) bleibt unter 50,00, was darauf hinweist, dass der Trend nach unten gerichtet ist.

Nach unten wird das Tief vom 27. Mai bei 85,10 als wichtige Unterstützung für das Paar fungieren. Auf der Oberseite wird das Hoch vom Mittwoch bei 86,13 eine kritische Hürde für das Paar darstellen.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.