USD/INR fällt trotz möglichem Handelsdeal zwischen USA und China
| |Übersetzung überprüftZum Original- Die indische Rupie erholt sich gegenüber dem US-Dollar, trotz Trumps Wiederholung der 10%-Zolldrohungen gegen BRICS-Staaten wegen De-Dollarization-Praktiken.
- Trump droht, im nächsten Jahr 200% Zölle auf Pharmaimporte zu erheben.
- Investoren warten auf die FOMC-Protokolle der geldpolitischen Sitzung vom 17.-18. Juni.
Die indische Rupie (INR) gewinnt am Mittwoch frühere Verluste gegenüber dem US-Dollar (US) zurück und drückt das USD/INR-Paar während der europäischen Handelszeit auf etwa 85,78. Das Paar erholt sich, obwohl der Präsident der Vereinigten Staaten (US), Donald Trump, Drohungen wiederholt hat, 10% Zölle auf BRICS-Mitglieder zu erheben, die anti-amerikanische Politiken unterstützen.
Am Dienstag erklärte US-Präsident Trump gegenüber Reportern, dass die BRICS-Staaten mit zusätzlichen 10% Zöllen belegt werden, weil sie den Status des US-Dollars als Weltreservewährung in Frage stellen. „BRICS wurde gegründet, um unseren [US] Dollar zu degenerieren und ihn als Standard abzusetzen“, sagte Trump und fügte hinzu: „Und das ist in Ordnung, wenn sie [BRICS] dieses Spiel spielen wollen, aber ich [Trump] kann dieses Spiel auch spielen.“
Die Entwicklung ist ungünstig für die indische Währung zu einem Zeitpunkt, an dem Indien und die USA ein Handelsabkommen verhandeln, in dem der asiatische Riese verspricht, seine Landwirtschaft und arbeitsintensiven Sektoren vor dem Wettbewerb durch US-Unternehmen zu schützen.
Ein weiterer Grund für den zunehmenden Verkaufsdruck auf die indische Währung ist die Ankündigung von US-Präsident Trump bei einem Kabinettstreffen im Weißen Haus, dass er 200% Zölle auf pharmazeutische Produkte erheben wird. Diese Schlagzeile ist ungünstig für die indische Rupie, da Indien einen großen Teil seiner pharmazeutischen Produktion in die USA exportiert.
„Wenn sie [Unternehmen aus anderen Ländern] die Pharmazeutika ins Land bringen müssen, werden sie mit einem sehr, sehr hohen Satz, wie 200%, verzollt. Wir geben ihnen eine bestimmte Frist, um ihre Angelegenheiten in Ordnung zu bringen“, sagte Trump.
Indische Rupie KURS Heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Indische Rupie (INR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Indische Rupie war am stärksten gegenüber dem Kanadischer Dollar.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | INR | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | 0.08% | -0.07% | -0.03% | 0.16% | -0.08% | -0.09% | -0.12% | |
EUR | -0.08% | -0.14% | -0.09% | 0.09% | -0.12% | -0.13% | -0.08% | |
GBP | 0.07% | 0.14% | 0.08% | 0.23% | -0.07% | 0.00% | -0.04% | |
JPY | 0.03% | 0.09% | -0.08% | 0.15% | -0.06% | -0.03% | -0.10% | |
CAD | -0.16% | -0.09% | -0.23% | -0.15% | -0.19% | -0.21% | -0.17% | |
AUD | 0.08% | 0.12% | 0.07% | 0.06% | 0.19% | -0.03% | 0.04% | |
INR | 0.09% | 0.13% | 0.00% | 0.03% | 0.21% | 0.03% | 0.00% | |
CHF | 0.12% | 0.08% | 0.04% | 0.10% | 0.17% | -0.04% | -0.01% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Indische Rupie aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als INR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Tägliche Zusammenfassung der Marktbewegungen: USD/INR zieht sich vor den FOMC-Protokollen zurück
- USD/INR zieht sich während der europäischen Handelsstunden am Mittwoch zurück, obwohl der US-Dollar fest notiert. Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber sechs wichtigen Währungen verfolgt, liegt nahe seinem wöchentlichen Hoch bei etwa 97,80. Der US-Dollar zeigt Stärke, da Präsident Trump signalisiert hat, dass bald gesunde Handelsgespräche mit China stattfinden werden.
- Nach einem Bericht des Deccan Herald erklärte Präsident Trump, dass er oft mit dem chinesischen Führer XI Jinping spricht und Peking fair verhandelt. „Wir verstehen uns gut mit Chinas Präsidenten XI. Wir sprechen oft“, sagte Trump und fügte hinzu: „Wir hatten in letzter Zeit eine wirklich gute Beziehung zu China, und das Land war bei unserem Handelsabkommen sehr fair.“ Das Szenario verbesserter Handelsbeziehungen zwischen den USA und China ist günstig für den US-Dollar und die gesamte Welt, da es die Ängste verringert, dass Peking Waren zu niedrigeren Preisen an andere Nationen abstoßen könnte.
- Am Dienstag kündigte Präsident Trump auch 50% Zölle auf Importe von Kupfer an, eine Maßnahme, die die heimische Produktion ankurbeln wird. Dies führte zu einem starken Anstieg der Kupferpreise.
- In Zukunft wird der Hauptauslöser für den US-Dollar handelsbezogene Schlagzeilen aus dem Weißen Haus sein. Am Dienstag sagte Donald Trump in einem Beitrag auf Truth.Social, dass er am Mittwochmorgen den aktuellen Stand des Handels mit mindestens sieben Ländern und am Nachmittag mit weiteren Ländern bekannt geben wird. Er spezifizierte jedoch nicht, ob es sich um eine neue Zollverhängung oder die Unterzeichnung eines Handelsabkommens handeln würde. Laut Kommentaren von US-Handelsminister Howard Lutnick in einem Interview mit CNBC wird Trump neue Zolltarife für diese Länder bekannt geben. „Ich erwarte, dass in den nächsten zwei Tagen 15-20 Handelsbriefe verschickt werden“, sagte Lutnick.
- Auf der heimischen Seite warten die Investoren auf die Veröffentlichung der Protokolle des Federal Open Market Committee (FOMC) für die Sitzung vom 17.-18. Juni, die um 18:00 GMT veröffentlicht werden. Die Fed hat die Zinssätze im Bereich von 4,25%-4,50% für die vierte Sitzung in Folge stabil gehalten.
Technische Analyse: USD/INR stößt auf Widerstand über 86,00
Das USD/INR-Paar gibt nach, nachdem es am Mittwoch Verkaufsdruck über 86,00 ausgesetzt war, bleibt jedoch innerhalb der Handelsspanne vom Montag. Das Paar kämpft darum, sich über dem 20-Tage exponentiell gleitenden Durchschnitt (EMA) zu stabilisieren, der bei etwa 85,90 notiert. Der kurzfristige Trend wird bullish, wenn es dem Paar gelingt, dies zu erreichen.
Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) erholt sich auf etwa 50,00. Ein frisches bullishes Momentum würde entstehen, wenn der RSI über 60,00 bricht.
Nach unten wird das Tief vom 27. Mai bei 85,10 als wichtige Unterstützung für das Paar fungieren. Auf der Oberseite wird das Tief vom 24. Juni bei 86,42 eine kritische Hürde für das Paar darstellen.
Zölle - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Obwohl sowohl Zölle als auch Steuern staatliche Einnahmen generieren, die zur Finanzierung öffentlicher Güter und Dienstleistungen verwendet werden, gibt es einige wesentliche Unterschiede. Zölle werden im Voraus bei der Einfuhr am Hafen entrichtet, während Steuern beim Kaufzeitpunkt bezahlt werden. Steuern werden Einzelpersonen und Unternehmen auferlegt, während Zölle von Importeuren gezahlt werden.
Unter Wirtschaftswissenschaftlern gibt es zwei unterschiedliche Sichtweisen auf die Nutzung von Zöllen. Einige argumentieren, dass Zölle notwendig sind, um heimische Industrien zu schützen und Handelsungleichgewichte auszugleichen. Andere sehen Zölle als schädliches Instrument an, da sie langfristig die Preise in die Höhe treiben könnten und durch sogenannte „Auge-um-Auge-Zölle“ einen schädlichen Handelskrieg auslösen könnten.
Im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen im November 2024 hat Donald Trump deutlich gemacht, dass er Zölle einsetzen will, um die US-Wirtschaft und amerikanische Produzenten zu unterstützen. Im Jahr 2024 machten Mexiko, China und Kanada 42 % der gesamten US-Importe aus. Laut dem US Census Bureau war Mexiko in diesem Zeitraum mit Exporten im Wert von 466,6 Milliarden US-Dollar der wichtigste Handelspartner. Daher plant Trump, sich bei der Verhängung von Zöllen auf diese drei Länder zu konzentrieren. Außerdem möchte er die durch Zölle generierten Einnahmen nutzen, um die Einkommensteuer für Privatpersonen zu senken.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.