fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

USD/INR springt nach starker Zinssenkung der RBI deutlich an

  • Das USD/INR gibt anfängliche Gewinne auf und fällt auf etwa 85,60, obwohl die RBI ihren Repo-Satz um 50 Basispunkte auf 5,5% gesenkt hat.
  • Die RBI hat ihre Haltung von expansiv auf neutral geändert.
  • Die Anleger warten auf die US-NFP-Daten für Mai.

Die Indische Rupie (INR) dreht sich gegen den US-Dollar (USD) auf etwa 85,60 während der europäischen Handelszeiten am Freitag nach der geldpolitischen Ankündigung der Reserve Bank of India (RBI). Die anfängliche Reaktion des USD/INR-Paares war positiv, nachdem die RBI Zinssenkungen vorgezogen hatte, um das Wirtschaftswachstum zu fördern.

Die indische Zentralbank senkte den Repo-Satz um 50 Basispunkte (bps) auf 5,5%, mit einem Abstimmungsergebnis von 5-1, wobei der Politiker Saugata Bhattacharaya eine reguläre Senkung um 25 bps unterstützte. Dies war die dritte Zinssenkung in Folge durch die RBI, jedoch war die Reduzierung größer als die übliche von 25 bps. Überraschenderweise hat die RBI auch das Cash Reserve Ratio (CRR) um 100 bps auf 3% gesenkt, eine Maßnahme, die potenziell 2,5 Lakh Crore Rs. Liquidität in das Bankensystem für Kredite freisetzen wird.

RBI-Gouverneur Sanjay Malhotra erklärte, dass eine drastische Zinssenkung erforderlich sei, um das Wirtschaftswachstum anzukurbeln. „Es war notwendig, Zinssenkungen vorzuziehen, um das Wachstum zu unterstützen“, sagte Malhotra.

In der Zwischenzeit hat die RBI ihre geldpolitische Haltung von „expansiv“ auf „neutral“ geändert und angegeben, dass der MPC „begrenzten Spielraum für weitere Zinssenkungen“ hat. Typischerweise deutet eine neutrale Haltung darauf hin, dass die nächste geldpolitische Entscheidung in beide Richtungen gehen könnte.

Eine unerwartete große Zinssenkung wird voraussichtlich die politische Divergenz zu anderen Zentralbanken vergrößern, was die INR in der nahen bis mittelfristigen Zukunft unter Druck halten könnte.

In Bezug auf die Inflation hat die RBI die Inflationsprognose für das Geschäftsjahr 26 von zuvor 4,0% auf 3,7% revidiert und signalisiert, dass der Kampf gegen die Inflation gewonnen wurde. Er äußerte jedoch Bedenken, dass der letzte Abschnitt der Inflation hartnäckiger erscheint. „Die letzte Meile der Inflation gestaltet sich etwas langwieriger“, sagte Malhotra. Die Zentralbank hat die Wachstumsprognose für das laufende Geschäftsjahr bei 6,5% belassen.

Tägliche Zusammenfassung der Marktbewegungen: USD/INR fällt, obwohl der US-Dollar steigt, US-NFP im Blick

  • Die seitwärts gerichtete Bewegung im USD/INR-Paar wird auch durch den US-Dollar beeinflusst, der ruhig handelt vor den US Nonfarm Payrolls (NFP) Daten für Mai, die um 12:30 GMT veröffentlicht werden. Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber sechs wichtigen Währungen verfolgt, hält sich an der Erholungsbewegung von Donnerstagabend um 100,00. 
  • Die Anleger werden den offiziellen US-Beschäftigungsdaten besondere Aufmerksamkeit schenken, da diese die Markterwartungen für die geldpolitische Ausrichtung der Federal Reserve (Fed) beeinflussen werden. 
  • Die Wahrscheinlichkeit, dass die Fed die Zinssätze in der Juli-Sitzung senkt, hat sich leicht erhöht nach enttäuschenden US-ADP-Beschäftigungszahlen und einer unerwarteten Kontraktion im Services PMI für Mai, die am Mittwoch veröffentlicht wurden. Laut dem CME FedWatch-Tool sind die Chancen, dass die Fed ihre Leitzinsen im Juli senkt, von 22,5% vor einer Woche auf 32,8% gestiegen.
  • Im Gegensatz zu einem leichten Anstieg der dovishen Wetten auf die Fed haben die Beamten signalisiert, dass die Zinssätze länger auf ihrem aktuellen Niveau bleiben sollten, da Zölle Aufwärtsrisiken für die Inflation über einen ungewissen Zeitraum ausgelöst haben. Der Präsident der Kansas City Fed, Jeff Schmid, sagte am Donnerstag, dass Zölle wahrscheinlich „die Preise in den kommenden Monaten um einen unbekannten Betrag erhöhen werden“, berichtete Reuters. Schmid fügte hinzu, dass die „wahrscheinlichen Auswirkungen nicht sofort erkennbar sein werden.“ Seine Kommentare deuteten darauf hin, dass er etwas besorgt über das Wirtschaftswachstum und die Beschäftigung war. „Das Ausmaß der Auswirkungen der Zölle auf Wachstum und Beschäftigung ist unklar, aber ich bin optimistisch, dass die wirtschaftliche Aktivität aufrechterhalten werden kann“, sagte Schmid.
  • Der US-NFP-Bericht wird voraussichtlich zeigen, dass die Wirtschaft 130.000 neue Arbeitskräfte hinzugefügt hat, was leicht unter den 171.000 Neueinstellungen im April liegt. Die Arbeitslosenquote wird als stabil bei 4,2% angesehen. In der Zwischenzeit wird erwartet, dass die durchschnittlichen Stundenlöhne, ein wichtiger Indikator für das Lohnwachstum, im Jahresvergleich moderat um 3,7% gestiegen sind, verglichen mit dem vorherigen Wert von 3,8%. Monatlich wird ein Anstieg des Lohnwachstums um 0,3% erwartet, schneller als die 0,2% im April. 
  • Am späten Donnerstag erholte sich der US-Dollar stark, nachdem US-Präsident Trump in einem Beitrag auf Truth.Social Optimismus äußerte, dass es Harmonie in den Handelsverhandlungen zwischen Washington und Peking geben werde. „Das Gespräch dauerte etwa anderthalb Stunden und führte zu einem sehr positiven Ergebnis für beide Länder. „Es sollte keine Fragen mehr zur Komplexität seltener Erden geben“, schrieb Trump.

US-Dollar KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.

  USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD   0.19% 0.15% 0.42% 0.01% 0.25% -0.01% 0.22%
EUR -0.19%   -0.02% 0.18% -0.17% 0.00% -0.18% 0.02%
GBP -0.15% 0.02%   0.21% -0.14% 0.03% -0.15% 0.05%
JPY -0.42% -0.18% -0.21%   -0.35% -0.05% -0.30% -0.27%
CAD -0.01% 0.17% 0.14% 0.35%   0.23% -0.01% 0.19%
AUD -0.25% -0.00% -0.03% 0.05% -0.23%   -0.18% 0.04%
NZD 0.00% 0.18% 0.15% 0.30% 0.01% 0.18%   0.20%
CHF -0.22% -0.02% -0.05% 0.27% -0.19% -0.04% -0.20%  

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

Technische Analyse: USD/INR hält sich über dem wichtigen 20-Tage-EMA

Die Indische Rupie fällt am Freitag auf etwa 86,00 gegenüber dem US-Dollar. Der kurzfristige Trend des Paares ist bereits bullish, da es den 20-Tage Exponential Moving Average (EMA) hält, der bei etwa 85,47 gehandelt wird. 

Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) schwankt um 60,00. Ein frisches bullishes Momentum würde in Kraft treten, wenn der RSI über dieses Niveau bricht.

Nach oben könnte das Paar ein über 11-Wochen-Hoch um 86,70 erneut testen, nachdem es über das Hoch vom 22. Mai von 86,10 gebrochen ist. Auf der Unterseite ist das Tief vom 3. Juni bei 85,30 ein wichtiger Unterstützungslevel für das Hauptpaar. Ein Durchbruch nach unten könnte es dem Tief vom 26. Mai bei 84,78 aussetzen.

Wirtschaftsindikator

Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft

Der Arbeitsmarktbericht der USA wird monatlich vom Bureau of Labor Statistics (BLS) veröffentlicht und enthält unter anderem die Nonfarm Payrolls – die Zahl der im Vormonat neu geschaffenen Stellen außerhalb der Landwirtschaft. Diese Kennzahl ist ein zentraler Indikator für die wirtschaftliche Lage in den USA und kann erhebliche Marktbewegungen auslösen. Die monatlichen Veränderungen sind oft volatil und unterliegen regelmäßig nachträglichen Korrekturen, die ebenfalls bedeutende Auswirkungen auf die Finanzmärkte haben können. Zwar gilt ein hoher Beschäftigungszuwachs in der Regel als positiv (bullish) für den US-Dollar (USD), ein schwacher Zuwachs als negativ (bärisch) – doch wird die Marktreaktion nicht allein von der Hauptzahl bestimmt. Auch Revisionsdaten der Vormonate und die Entwicklung der Arbeitslosenquote spielen eine wichtige Rolle bei der Gesamtbewertung durch den Markt.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Fr Juni 06, 2025 12:30

Häufigkeit: Monatlich

Prognose: 130Tsd

Vorher: 177Tsd

Quelle: US Bureau of Labor Statistics

Der monatliche Arbeitsmarktbericht der USA gilt als der wichtigste Wirtschaftsindikator für Devisenhändler. Er wird am ersten Freitag nach dem Berichtsmonat veröffentlicht. Die Veränderung der Anzahl der Stellen steht in einem engem Zusammenhang mit der Gesamtleistung der Wirtschaft und wird von den politischen Entscheidungsträgern überwacht. Vollbeschäftigung ist eines der Mandate der Federal Reserve, und sie berücksichtigt die Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt bei der Festlegung ihrer Politik, was sich wiederum auf die Währungen auswirkt. Trotz mehrerer Frühindikatoren, die die Schätzungen beeinflussen, neigen die Nonfarm Payrolls dazu, die Märkte zu überraschen und erhebliche Volatilität auszulösen. Sollte das tatsächliche Ergebnis den Konsens übertreffen, ist dies für den USD tendenziell bullish.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.