USD/INR findet Halt, während Investoren auf Indiens Antwort zum Kauf von russischem Öl warten
| |Übersetzung überprüftZum Original- Die Indische Rupie hat Schwierigkeiten, ihren Aufwärtstrend weiter auszudehnen; der Ausblick bleibt fest aufgrund der Erwartungen an das Handelsabkommen zwischen den USA und Indien.
- US-Präsident Trump behauptet, dass Indien den Kauf von Öl aus Russland einstellen würde.
- Fed-Präsidentin Collins plädiert für weitere Zinssenkungen zur Unterstützung des Arbeitsmarktes.
Die Indische Rupie (INR) hat am Donnerstag Schwierigkeiten, die starke Erholungsbewegung vom Mittwoch gegenüber dem US-Dollar (USD) auszudehnen. Das USD/INR-Paar stabilisiert sich, nachdem es in der Nähe von 87,70 Gebote angezogen hat, während die Anleger auf Indiens Antwort auf die Behauptungen von US-Präsident Donald Trump warten, dass Neu-Delhi den Kauf von Öl aus Russland einstellen wird.
US-Präsident Trump behauptete am Mittwoch in einer Pressekonferenz im Oval Office, dass der indische Premierminister (PM) Narendra Modi ihm versichert habe, dass Indien den Kauf von Öl aus Moskau einstellen werde.
„Ich war also nicht glücklich, dass Indien Öl kaufte, und er (Modi) hat mir heute versichert, dass sie kein Öl aus Russland kaufen werden“, sagte Trump, berichtete CNBC.
In der Zwischenzeit warten die Investoren auf eine Antwort aus Neu-Delhi, ob diese Behauptungen wahr sind. Falls ja, welche Auswirkungen wird das auf die Beziehungen zu Russland haben?
Die Handelsbeziehungen zwischen den USA und Indien durchliefen eine schwierige Phase, als Washington die Zölle auf Importe aus Neu-Delhi auf 50% für den Kauf von russischem Öl erhöhte und kritisierte, dass das Geld Moskau finanziert, um den Krieg in der Ukraine fortzusetzen.
Auf der inländischen Seite zeigen die Protokolle der in diesem Monat abgehaltenen geldpolitischen Sitzung, dass die Entscheidungsträger der Reserve Bank of India (RBI) Spielraum für weitere Zinssenkungen aufgrund von Inflationsrisiken nach unten sehen. "Die positive Prognose für die Gesamt- und Kerninflation infolge der nach unten revidierten Projektionen eröffnet Spielraum für eine weitere Unterstützung des Wachstums," schrieb RBI-Gouverneur Sanjay Malhotra, berichtete Reuters.
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Indische Rupie (INR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Indische Rupie war am schwächsten gegenüber dem Britisches Pfund.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | INR | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | 0.00% | -0.07% | 0.03% | -0.05% | 0.03% | 0.09% | 0.04% | |
EUR | -0.01% | -0.07% | 0.02% | -0.06% | -0.04% | 0.11% | 0.01% | |
GBP | 0.07% | 0.07% | 0.18% | 0.01% | -0.01% | 0.22% | 0.11% | |
JPY | -0.03% | -0.02% | -0.18% | -0.06% | 0.07% | 0.16% | 0.03% | |
CAD | 0.05% | 0.06% | -0.01% | 0.06% | 0.09% | 0.19% | 0.07% | |
AUD | -0.03% | 0.04% | 0.00% | -0.07% | -0.09% | 0.18% | -0.07% | |
INR | -0.09% | -0.11% | -0.22% | -0.16% | -0.19% | -0.18% | -0.08% | |
CHF | -0.04% | -0.01% | -0.11% | -0.03% | -0.07% | 0.07% | 0.08% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Indische Rupie aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als INR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Täglicher Marktüberblick: Starke dovishe Wetten auf die Fed halten den US-Dollar unter Druck
- Der US-Dollar hat seine Korrekturbewegung im Zuge fester, taubenhaften Wetten auf die Federal Reserve (Fed), der anhaltenden US-Regierungsstilllegung und der eskalierenden Handelskonflikte zwischen den USA und China ausgeweitet.
- Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs wichtigen Währungen abbildet, setzt am Donnerstag seine Verlustserie für den dritten Tag fort und notiert während der asiatischen Sitzung 0,15% niedriger bei etwa 98,50.
- Händler sind zunehmend zuversichtlich, dass die Fed ihre geldpolitische Lockerungskampagne, die sie im September begonnen hat, aufgrund der Risiken auf dem Arbeitsmarkt ausweiten wird. Laut dem CME FedWatch-Tool sehen die Händler eine Wahrscheinlichkeit von 94,6%, dass die Fed die Zinssätze um 50 Basispunkte (bps) auf 3,50%-3,75% im verbleibenden Jahr senken wird.
- Am Dienstag unterstützte auch die Präsidentin der Boston Fed, Susan Collins, die Notwendigkeit weiterer Zinssenkungen angesichts der abkühlenden Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt. "Es ist ratsam, die Zinsen 2025 etwas weiter zu normalisieren, da die Risiken für den Arbeitsmarkt gestiegen sind und die Inflationsrisiken besser kontrolliert werden", sagte Collins.
- Unterdessen ist die US-Regierung in ihre dritte Woche der Stilllegung eingetreten, da die Demokraten weiterhin die Unterstützung für den kurzfristigen Finanzierungsantrag im US-Senat verweigern. Am Mittwoch erklärte US-Finanzminister Scott Bessent, dass die bundesstaatliche Stilllegung bis zu 15 Milliarden USD pro Woche an Produktionsausfällen kosten könnte, berichtete Reuters.
- Auf globaler Ebene dürften die Handelskonflikte zwischen den USA und China eskalieren, da Präsident Trump plant, China unter Druck zu setzen, um den Kauf von Öl aus Russland zu stoppen. Trump deutete am Mittwoch an, dass er Peking überzeugen werde, den Kauf von russischem Öl einzustellen, um die Finanzierung Moskaus zu stoppen und den Krieg in der Ukraine zu beenden.
- Seit Washington zusätzliche Zölle von 100% auf Importe aus Peking als Reaktion auf Exportkontrollen für seltene Erden und Magnete angekündigt hat, gibt es seit einer Woche Handelskonflikte zwischen den beiden Nationen.
Technische Analyse: USD/INR bleibt unter dem 20-Tage-EMA
Die Indische Rupie zieht Gebote an, nachdem sie am Donnerstag auf etwa 87,80 gegenüber dem US-Dollar gefallen ist. Das USD/INR-Paar sah am Mittwoch einem starken Verkaufsdruck gegenüber, nachdem es zu einem Durchbruch der dreiwöchigen Konsolidierung kam, die sich in einem Bereich zwischen 88,75 und 89,10 gebildet hatte.
Der kurzfristige Trend des Paares ist unsicher geworden, da es unter den 20-Tage-Exponential Moving Average (EMA) gefallen ist, der bei etwa 88,58 liegt.
Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) fällt unter 40,00. Ein frisches bärisches Momentum, wenn der RSI unter diesem Niveau bleibt.
Nach unten wird das Tief vom 21. August bei 87,07 als wichtige Unterstützung für das Paar fungieren. Auf der Oberseite wird der 20-Tage-EMA eine wichtige Barriere darstellen.
Indische Wirtschaft - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Indiens Wirtschaft verzeichnete zwischen 2006 und 2023 ein durchschnittliches Wachstum von 6,13 %, was zu einem Anstieg ausländischer Investitionen führte. Dies erhöht die Nachfrage nach der indischen Rupie.
Da Indien einen Großteil seines Öls importieren muss, wirkt sich der Ölpreis direkt auf die Rupie aus. Da Öl überwiegend in US-Dollar gehandelt wird, erhöht ein steigender Ölpreis die Nachfrage nach US-Dollar, was zu einem Abverkauf der Rupie führt und deren Wert mindert.
Inflation spielt eine doppelte Rolle: Sie signalisiert zwar eine erhöhte Geldmenge, die den Wert der Rupie grundsätzlich schwächt. Übersteigt die Inflation jedoch das Ziel von 4 % der Reserve Bank of India (RBI), reagiert die Zentralbank mit Zinserhöhungen, um die Geldmenge durch eine restriktivere Kreditvergabe zu reduzieren. Höhere Zinssätze, insbesondere Realzinsen, stärken die Rupie zusätzlich, da sie Indien für internationale Investoren als Kapitalziel attraktiver machen. Sinkt die Inflation, kann dies ebenfalls unterstützend wirken, während niedrigere Zinssätze tendenziell eine abwertende Wirkung auf die Währung haben.
Indien kämpft historisch gesehen mit einem Handelsbilanzdefizit, bei dem die Importe die Exporte übersteigen. Da ein Großteil des internationalen Handels in US-Dollar abgewickelt wird, steigt in bestimmten Phasen – sei es durch saisonale Nachfragespitzen oder ein hohes Importvolumen – die Nachfrage nach US-Dollar deutlich an. In solchen Zeiten wird die Rupie vermehrt verkauft, um Dollars zu kaufen, was zu einer Abwertung führt. Auch in Phasen erhöhter Marktvolatilität kann die Nachfrage nach US-Dollar sprunghaft ansteigen, was den Kurs der Rupie zusätzlich belastet.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.