fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

USD/INR legt zu – neue Nachfrage nach dem US-Dollar treibt den Kurs

  • Die indische Rupie schwächt sich in der frühen europäischen Sitzung am Freitag.
  • Persistente interbankliche USD-Nachfrage und Abflüsse ausländischer Fonds belasten die INR, aber niedrigere Rohölpreise könnten den Abwärtstrend begrenzen.
  • Händler warten auf die US-Wohnungsdaten und den vorläufigen Verbraucherindex der Universität von Michigan.

Die indische Rupie (INR) verliert am Freitag an Schwung. Die erneute Nachfrage nach US-Dollar (USD) von Importeuren und die anhaltenden Abflüsse ausländischer Fonds belasten die indische Währung. Ein Rückgang der Rohölpreise im Zuge von Berichten, dass die USA und der Iran näher an einem Deal über das Atomprogramm des Landes sind, könnte jedoch helfen, die Verluste der INR zu begrenzen. Es ist erwähnenswert, dass Indien der drittgrößte Ölverbraucher der Welt ist und niedrigere Rohölpreise tendenziell einen positiven Einfluss auf den Wert der INR haben.

Im weiteren Verlauf des Freitags bereiten sich die Händler auf die US-Baugenehmigungen, Wohnungsstarts und den vorläufigen Verbraucherindex der Universität von Michigan vor. Ein offizieller Vertreter der Federal Reserve (Fed), Thomas Barkin, wird später am selben Tag sprechen.

Indische Rupie zieht einige Verkäufer an amid USD-Nachfrage

  • Der Übernacht-Swap-Satz für Dollar-Rupie ist ebenfalls gesunken, was auf eine erhöhte Nachfrage nach Bargeld-Dollar hinweist, was typischerweise auf einen Anstieg der Abflüsse hindeutet, sagte ein Händler.
  • Indien hat versucht, innerhalb der 90-tägigen Pause, die Trump am 9. April zu Zollsteigerungen für wichtige Handelspartner angekündigt hat, ein Handelsabkommen mit den USA zu erreichen.
  • Der US-Erzeugerpreisindex (EPI) stieg im April um 2,4% im Jahresvergleich, nach einem Anstieg von 2,7% im März, so das Bureau of Labor Statistics am Donnerstag. Diese Zahl lag unter den Markterwartungen von 2,5%.
  • Die US-Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung für die Woche bis zum 10. Mai lagen bei 229K, verglichen mit der revidierten Zahl von 229K in der Vorwoche (revidiert von 228K), so das US-Arbeitsministerium (DOL) am Donnerstag. Diese Zahl entsprach den ursprünglichen Schätzungen.
  • Die fortlaufenden Arbeitslosenansprüche stiegen um 9K auf 1,881M für die Woche bis zum 3. Mai.

USD/INR hält einen bärischen Trend unter dem 100-Tage-EMA

Die indische Rupie handelt am Tag schwächer. Die negative Sicht auf das USD/INR-Paar bleibt bestehen, gekennzeichnet durch den Preis, der über dem wichtigen 100-Tage-Exponential Moving Average (EMA) auf dem Tageschart liegt. Dennoch schwebt der 14-Tage-Relative Strength Index (RSI) um die Mittellinie, was darauf hindeutet, dass eine weitere Konsolidierung oder vorübergehende Erholung nicht ausgeschlossen werden kann.

Die anfängliche Unterstützung für USD/INR liegt bei 84,95, dem Tief vom 28. April. Ein klarer Durchbruch unter dieses Niveau könnte das Paar auf 84,61, das Tief vom 12. Mai, und anschließend auf 84,12, das Tief vom 5. Mai, ziehen.

Auf der positiven Seite liegt die erste Aufwärtsbarriere bei 85,60, dem 100-Tage-EMA. Grüne Kerzen und ein klarer Rücksprung über das genannte Niveau könnten eine Rallye in den Bereich von 86,00-86,05 auslösen, der sowohl eine runde Zahl als auch die obere Begrenzung des Trendkanals markiert.

RBI FAQs

Die Reserve Bank of India (RBI) steuert die indische Geldpolitik mit dem Ziel, die Inflation bei etwa 4 % zu halten und gleichzeitig die Wechselkursstabilität zu gewährleisten.

Die RBI trifft sich sechsmal im Jahr, um ihre Geldpolitik zu überprüfen und, falls nötig, die Zinssätze anzupassen. Wenn die Inflation über das Ziel hinaus ansteigt, wird die RBI in der Regel die Zinsen erhöhen, um die Nachfrage zu senken und die Rupie zu stützen. Sinkt die Inflation unter das Ziel, könnte die RBI die Zinsen senken, was sich negativ auf den INR auswirken kann.

Aufgrund der zentralen Rolle des Außenhandels für die indische Wirtschaft greift die Reserve Bank of India regelmäßig in den Devisenmarkt ein, um den Wechselkurs in einem kontrollierten Rahmen zu halten. So schützt sie indische Importeure und Exporteure vor unnötigen Risiken durch Wechselkursschwankungen. Die RBI kauft und verkauft Rupien zu entscheidenden Kursniveaus im Spotmarkt und nutzt Derivate, um ihre Positionen abzusichern und die Währungsstabilität zu gewährleisten.

 

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.