USD: Geringfügig angeboten - ING
| |Übersetzung überprüftZum OriginalDie Devisenmärkte haben die Woche ruhig begonnen. Das zweistündige Telefonat von US-Präsident Donald Trump mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin scheint kaum Ergebnisse gebracht zu haben und ließ die europäischen Staats- und Regierungschefs mit dem Eindruck zurück, dass sie bei der Unterstützung der Ukraine auf sich allein gestellt sind. Warten wir ab, ob die Öl- und Gaspreise wieder in die Höhe schnellen - bisher haben sie das nicht getan, stellt Chris Turner, Devisenanalyst bei ING, fest.
Leichte Tendenz zum Bereich 99,20 in dieser Woche
„Ein neuer Trend der letzten Woche ist, dass die meisten Schwellenländerwährungen weltweit gegenüber dem Dollar anziehen. In Asien wird spekuliert, dass eine Währungsvereinbarung in jedes US-Handelsabkommen aufgenommen werden könnte, was hilfreich ist. In Latam scheint die Region dem Schlimmsten der US-Zölle entgangen zu sein und die relativ hohen impliziten Renditen (Brasilien 14% 1m implizite Rendite über den nicht lieferbaren Forward, Mexiko 9,3% über den lieferbaren Forward) erweisen sich als attraktiv.“
„Dasselbe gilt für die renditestarke und risikoreiche türkische Lira (43%) und den südafrikanischen Rand (7%). In Europa hatte die CEE-Region mit politischen Herausforderungen zu kämpfen, insbesondere in Rumänien, aber die Währungen entwickeln sich recht gut, da der EUR/USD steigt. Sollte die US-Notenbank jemals mit einer Zinssenkung beginnen und - was noch wichtiger ist - die Volatilität sich weiter beruhigen, werden wir mehr von Dollar-finanzierten Carry Trades hören. Das könnte eine Geschichte für den Sommer werden.“
„In Ermangelung von Daten bietet der US-Kalender heute nur Sprecher der Fed. Die Falken der Fed sprechen davon, dass die Fed in diesem Jahr nur eine Zinssenkung um 25 Basispunkte vornehmen muss, während die Geldmärkte 55 Basispunkte eingepreist haben. Wir bezweifeln, dass der Dollar aufgrund dieser Äußerungen zu stark anziehen muss. Stattdessen wird er von Nachrichten über Zölle, der Performance von US-Treasuries (achten Sie morgen auf die Auktion der 20-jährigen Anleihen) und harten US-Daten angetrieben werden. Der DXY hat sich der 100er-Marke genähert, und wir tendieren in dieser Woche leicht in Richtung 99,20. “
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.