fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

USD-Erholung stabilisiert sich bei ruhigem Handel – Scotiabank

Die Devisenmärkte sind heute Morgen offenbar in eine mittwochsübliche Flaute geraten. Der US-Dollar (USD) ist insgesamt kaum verändert, und die wichtigsten Majors zeigen ein uneinheitliches Bild mit leichten Verlusten für den CAD und den EUR gegenüber geringfügigen Gewinnen für den AUD, GBP, NZD (trotz einer „dovishen Hold”-Entscheidung der RBNZ) und SEK, wie die Chef-Devisenstrategen der Scotiabank, Shaun Osborne und Eric Theoret, feststellen.

USD im Leerlauf US-Renditen rutschen von den gestrigen Höchstständen ab

„Der MXN ist mit einem Intraday-Gewinn von weniger als 0,1 % die leistungsstärkste Hauptwährung. Die Stimmung an den Aktienmärkten ist jedoch positiv (angesichts der Anzeichen für Fortschritte bei den Handelsgesprächen zwischen der EU und den USA), und während europäische Anleihen fester notieren, entwickeln sich US-Staatsanleihen unterdurchschnittlich. Die weitreichenden Äußerungen von Präsident Trump gestern verstärkten die Drohungen mit Zöllen und waren ein weiterer Schlag gegen den Vorsitzenden der Fed, Powell. Die Zölle auf Kupfer könnten 50 % betragen, auf Pharmaprodukte 200 % (allerdings erst im nächsten Jahr), und es würde nach August keine weiteren Zollpausen geben, obwohl am Dienstag noch gesagt wurde, dass der 1. August „fest, aber nicht zu 100 % fest” stehe.

„Dies mag zwar nur eine Drohgebärde sein, aber wenn die Zölle auf Kupfer und Pharmaprodukte auch nur annähernd realistisch sind, wird es für die Fed (zumindest diese Fed) schwierig werden, Zinssenkungen in Betracht zu ziehen. Kupfer ist ein wichtiger Bestandteil der Baukosten für Wohnimmobilien, und eine alternative Beschaffung aus heimischen Quellen wird kurzfristig nahezu unmöglich sein. Die Kupferpreise sind gestern gestiegen und liegen etwa 10 % über dem Tiefststand vom Dienstag. Während die Intraday-Bewegungen am Devisenmarkt sehr begrenzt sind, spiegeln Trends wie diese die Korrelationen zwischen Devisen und Kupfer wider (fester, aber statistisch nicht signifikant, positive Korrelationen mit Währungen wie AUD, GBP und CLP).„

“Die seit Monatsbeginn anhaltende Erholung des DXY, die durch die Erholung der US-Termingeldrenditen unterstützt wurde, konsolidiert sich heute. Auf den Charts bleibt der Aufwärtstrend intakt, könnte sich jedoch in der mittleren/oberen 97er-Zone verlangsamen. Das allgemeine Sentiment gegenüber dem USD scheint sich in den letzten Sitzungen etwas weniger bärisch entwickelt zu haben, aber wir glauben, dass der USD noch einiges zu tun hat, um sich deutlich zu erholen. Leichte Korrekturgewinne könnten sich noch etwas fortsetzen, aber der längerfristige Trend bleibt bärisch. Die Unterstützung im Intraday liegt bei 97,3.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.