USD: Daten und Politik treiben den US-Dollar an - ING
| |Übersetzung überprüftZum OriginalDie makroökonomische Entwicklung in den USA deutet zunehmend auf einen schwächeren Dollar hin. Die drei wichtigsten Datenveröffentlichungen in dieser Woche sind die Ergebnisse der ISM-Umfrage (heute für das verarbeitende Gewerbe, Mittwoch für den Dienstleistungssektor), das FOMC-Protokoll (Mittwoch), der JOLTS-Arbeitsmarktbericht für Mai (Donnerstag) und der Juni-Arbeitsmarktbericht (Freitag), berichtet Francesco Pesole, FX-Analyst bei ING.
DXY dürfte unter 105,00 fallen
"Es wird erwartet, dass die ISM EMIs eine marginale Verbesserung im verarbeitenden Gewerbe - bei gleichzeitiger Schrumpfung - und einen schwächeren Wert im Dienstleistungssektor - bei gleichzeitiger Expansion - zeigen werden. Es ist möglich, dass die Umfragen nicht viel mehr zur Konjunkturentwicklung beitragen werden. Stattdessen dürften die Arbeitsmarktzahlen den Grundton für die Märkte vorgeben, abgesehen von den Auswirkungen der politischen Entwicklungen in der EU, bis die CPI-Zahlen für Juni am 11. Juli veröffentlicht werden."
"Wir werden hören, was der Vorsitzende der Federal Reserve (Fed), Jerome Powell, morgen auf dem Forum der Europäischen Zentralbank in Sintra zu sagen hat. Er hat im Allgemeinen eine sanguinische Tendenz gezeigt, wenn es um die Disinflation geht, und er könnte letztlich die Auswirkungen des FOMC-Protokolls vom Mittwoch neutralisieren, das angesichts des Dot Plot vom Juni hawkisher ausfallen könnte".
"Wir gehen zwar davon aus, dass die makroökonomischen Daten aus den USA in den kommenden Wochen überwiegend negativ für den USD ausfallen werden, bezweifeln jedoch, dass sich dies aufgrund des politischen Risikos in der EU in einem deutlichen Rückgang des Dollars niederschlagen wird. Der DXY könnte in dieser Woche unter 105,00 fallen, wenn die US-Arbeitsmarktdaten schwächer ausfallen und Powell sich zurückhaltend äußert, aber er könnte unterhalb dieser Marke zunehmend Unterstützung finden".
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.