USD/CHF steigt, da die BIP-Kontraktion der Schweiz den Franken belastet, US-Dollar stabilisiert sich
| |Übersetzung überprüftZum Original- USD/CHF hält sich stabil um 0,8020, unterstützt durch den schwächeren Schweizer Franken und einen stabilisierenden US-Dollar.
- Der Rückgang des Schweizer BIP belastet den Franken, während die Märkte auf die Protokolle der Federal Reserve warten.
- Bedenken über die wirtschaftliche Verlangsamung in den USA und die Regierungsstilllegung begrenzen das Momentum des US-Dollars.
USD/CHF handelt am Mittwoch höher, um 0,8020 zum Zeitpunkt der Erstellung, und steigt um 0,30% im Tagesverlauf. Das Paar setzt seine Erholung von dem Tiefststand von fast einem Monat in der vergangenen Woche bei 0,7880 fort, unterstützt durch eine Kombination von fundamentalen Faktoren.
Die jüngste Schwäche des Schweizer Frankens (CHF) unterstützt weiterhin das Paar. Daten zeigten, dass das BIP der Schweiz im dritten Quartal zum ersten Mal seit mehr als zwei Jahren zurückging, was den Franken belastet und die Attraktivität Schweizer Vermögenswerte verringert. In der Zwischenzeit stabilisiert sich der US-Dollar (USD) nahe einem Wochenhoch, da die Anleger ihre Erwartungen an eine weitere Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) im Dezember zurückschrauben.
Der Greenback bleibt jedoch durch wachsende Bedenken über die wirtschaftlichen Aussichten der USA begrenzt. Die längste Regierungsstilllegung in der Geschichte der Vereinigten Staaten (US) schädigt das Vertrauen und könnte die Zentralbank zu weiteren geldpolitischen Lockerungen drängen. Die Veröffentlichung der Protokolle des Federal Open Market Committee (FOMC) später am Tag wird daher genau auf Hinweise zum zukünftigen Zinssenkungspfad überwacht.
Mehrere aktuelle Arbeitsmarktindikatoren haben ebenfalls eine Abkühlung der US-Wirtschaft bestätigt. Die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe stiegen stärker als erwartet, während die ADP-Daten zu den privaten Beschäftigungszahlen zeigten, dass Unternehmen in den letzten vier Wochen im Durchschnitt 2.500 Arbeitsplätze pro Woche abbauten. Diese Anzeichen von Schwäche unterstützen die Erwartungen an zusätzliche geldpolitische Lockerungen und begrenzen das Aufwärtspotenzial des US-Dollars.
Die Händler warten nun auf den verzögerten Bericht über die Nonfarm Payrolls (NFP), der für Donnerstag geplant ist, eine wichtige Veröffentlichung in einer Zeit, in der wirtschaftliche Daten durch die Stilllegung gestört werden.
US-Dollar - heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.
| USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| USD | 0.07% | 0.19% | 0.53% | 0.28% | 0.39% | 0.68% | 0.31% | |
| EUR | -0.07% | 0.12% | 0.47% | 0.20% | 0.32% | 0.60% | 0.26% | |
| GBP | -0.19% | -0.12% | 0.33% | 0.09% | 0.20% | 0.48% | 0.14% | |
| JPY | -0.53% | -0.47% | -0.33% | -0.22% | -0.12% | 0.15% | -0.19% | |
| CAD | -0.28% | -0.20% | -0.09% | 0.22% | 0.11% | 0.38% | 0.05% | |
| AUD | -0.39% | -0.32% | -0.20% | 0.12% | -0.11% | 0.28% | -0.06% | |
| NZD | -0.68% | -0.60% | -0.48% | -0.15% | -0.38% | -0.28% | -0.34% | |
| CHF | -0.31% | -0.26% | -0.14% | 0.19% | -0.05% | 0.06% | 0.34% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.