USD/CHF-Prognose: Stagnation unter 0,8300 nach Fed-Protokoll
| |Automatische ÜbersetzungZum Original- USD/CHF steigt von einem Monatstief, hat jedoch Schwierigkeiten, den wichtigen Widerstand bei 0,83 zu durchbrechen.
- Fed-Protokolle heben steigende Stagflationsrisiken hervor, was Händler dazu veranlasst, 45 Basispunkte Zinssenkungen einzupreisen.
- RSI, der nach oben tendiert, deutet auf nachlassenden bärischen Druck hin; wichtiger Support liegt bei 0,8200 und 0,8184.
USD/CHF stoppt seinen Anstieg, nachdem er an zwei aufeinanderfolgenden Tagen Gewinne verzeichnet hat, die das Paar auf sein wöchentliches Hoch von 0,8290 trieben. Käufer bleiben jedoch am Drücker, obwohl das Paar nahe seinem Eröffnungskurs von 0,8270 liegt.
Die Veröffentlichung der neuesten Protokolle der Federal Reserve (Fed) zeigte, dass die Beamten sich einig waren, dass die hohe wirtschaftliche Unsicherheit ausreichte, um eine vorsichtige Haltung hinsichtlich zukünftiger Anpassungen des Fed-Funds-Satzes einzunehmen, und dass die Stagflationsrisiken gestiegen seien.
Nach der Bekanntgabe der Protokolle hatten die Geldmärkte 45 Basispunkte (bps) an Lockerungen durch die Federal Reserve eingepreist.
USD/CHF Preisprognose: Technischer Ausblick
USD/CHF bleibt nach wie vor nach unten gerichtet, obwohl ein Anstieg verzeichnet wurde, der das Paar von etwa zwei Monatstiefs bei 0,8184 auf die 0,83-Marke hob.
Das Momentum, gemessen am Relative Strength Index (RSI), deutet darauf hin, dass das Paar bärisch bleibt, aber der RSI, der stetig nach oben zielt, könnte signalisieren, dass die Bären an Schwung verlieren.
Angesichts des Hintergrunds wäre der erste Widerstand bei USD/CHF die psychologische Marke von 0,83. Sobald diese überschritten ist, wäre der nächste Halt das Hoch vom 1. Mai bei 0,8332, gefolgt vom 50-Tage Simple Moving Average (SMA) bei 0,8399. Bei weiterem Auftrieb wäre die nächste Widerstandsmarke das Monatshoch (MTD) von 0,8475.
Umgekehrt könnte eine weitere Schwäche von USD/CHF den Kassakurs auf 0,8200 und unter das Monatstief von 0,8184 drücken.
USD/CHF Preisdiagramm – Täglich
(Diese Nachricht wurde am 28. Mai um 20:29 GMT korrigiert, um im ersten Punkt zu sagen, dass USD/CHF von einem Monatstief steigt, nicht von einem Monatstief)
Schweizer Franken KURS Diese Woche
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Schweizer Franken (CHF) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Schweizer Franken war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.
| USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| USD | 0.69% | 0.46% | 1.68% | 0.71% | 1.02% | 0.46% | 0.82% | |
| EUR | -0.69% | -0.22% | 1.01% | 0.02% | 0.33% | -0.22% | 0.11% | |
| GBP | -0.46% | 0.22% | 0.94% | 0.24% | 0.55% | 0.00% | 0.35% | |
| JPY | -1.68% | -1.01% | -0.94% | -0.95% | -0.67% | -1.23% | -0.85% | |
| CAD | -0.71% | -0.02% | -0.24% | 0.95% | 0.32% | -0.24% | 0.09% | |
| AUD | -1.02% | -0.33% | -0.55% | 0.67% | -0.32% | -0.59% | -0.20% | |
| NZD | -0.46% | 0.22% | 0.00% | 1.23% | 0.24% | 0.59% | 0.35% | |
| CHF | -0.82% | -0.11% | -0.35% | 0.85% | -0.09% | 0.20% | -0.35% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Schweizer Franken aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als CHF (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.