fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

USD/CHF hält sich nahe 0,8250 – Unterstützung durch 9-Tage-EMA im Fokus

  • USD/CHF könnte den unmittelbaren Widerstand an der oberen Begrenzung seiner Konsolidierungsrange um 0,8350 erreichen.
  • Der 14-Tage-RSI ist über die 30-Marke gestiegen, was auf eine anhaltende kurzfristige Korrektur-Erholung hinweist.
  • Ein Durchbruch unter die wichtige Unterstützung beim Neun-Tage-EMA von 0,8251 könnte das kurzfristige Momentum schwächen.

Das USD/CHF-Paar hält sich im dritten aufeinanderfolgenden Handelstag und notiert während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag bei etwa 0,8270. Der Tageschart deutet auf eine neutrale Marktstimmung hin, da sich das Paar innerhalb eines kürzlich etablierten rechteckigen Musters konsolidiert.

Zusätzlich bleibt USD/CHF nahe seinem neun-Tage Exponential Moving Average (EMA), was auf ein neutrales kurzfristiges Momentum hinweist. Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) ist über 30 gestiegen, was auf einen laufenden kurzfristigen Korrektur-Rebound hindeutet. Da der RSI jedoch unter der 50-Schwelle bleibt, bleibt der insgesamt bärische Trend intakt.

Auf der Oberseite könnte das USD/CHF-Paar den unmittelbaren Widerstand an der oberen Kante der Konsolidierungszone nahe 0,8350 testen. Ein klarer Ausbruch über dieses Niveau könnte kurzfristiges bullishes Momentum auslösen und den Weg für eine mögliche Bewegung in Richtung des 50-Tage EMA bei 0,8545 öffnen. Zusätzlicher Widerstand liegt beim monatlichen Hoch von 0,8848, das am 2. April markiert wurde.

Die wichtige Unterstützung liegt beim neun-Tage EMA von 0,8251. Ein Durchbruch unter dieses Niveau könnte das kurzfristige Momentum untergraben und das USD/CHF-Paar möglicherweise in Richtung der unteren Grenze des Rechtecks bei 0,8140 drücken. Ein weiterer Rückgang könnte die bärische Tendenz verstärken und den Weg für einen Test von 0,8039 ebnen – dem niedrigsten Stand seit November 2011, zuletzt gesehen am 21. April.

USD/CHF: Tageschart

Schweizer Franken KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Schweizer Franken (CHF) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Schweizer Franken war am schwächsten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.

  USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD   0.16% 0.22% 0.52% -0.02% -0.01% -0.15% 0.10%
EUR -0.16%   0.07% 0.36% -0.22% -0.17% -0.31% -0.07%
GBP -0.22% -0.07%   0.27% -0.26% -0.24% -0.38% -0.17%
JPY -0.52% -0.36% -0.27%   -0.56% -0.52% -0.72% -0.51%
CAD 0.02% 0.22% 0.26% 0.56%   0.03% -0.13% 0.10%
AUD 0.00% 0.17% 0.24% 0.52% -0.03%   -0.14% 0.08%
NZD 0.15% 0.31% 0.38% 0.72% 0.13% 0.14%   0.22%
CHF -0.10% 0.07% 0.17% 0.51% -0.10% -0.08% -0.22%  

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Schweizer Franken aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als CHF (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.


BRANDED CONTENT

Die Wahl eines Brokers, der zu Ihren Handelsbedürfnissen passt, kann die Leistung erheblich beeinflussen. Unsere Liste der besten regulierten Broker hebt die besten Optionen für nahtloses und kosteneffektives Trading hervor.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.