USD/CHF nahe 0,8200 – Kursgewinne setzen sich fort
| |Übersetzung überprüftZum Original- USD/CHF findet Unterstützung nahe 0,8200, da die Zollunsicherheit von Trump das Paar unter Druck hält.
- Bundesberufungsgericht hebt Trumps Zollverbot vorübergehend auf.
- Die US-Kern-PCE-Inflation stieg wie erwartet langsamer um 2,5 % im Jahresvergleich.
Das USD/CHF-Paar zog Gebote an, nachdem es während der nordamerikanischen Handelsstunden am Freitag ein fast fünf Wochen tiefes Niveau von etwa 0,8185 erreicht hatte. Der Schweizer Franken (CHF) gewinnt vorübergehend an Boden, während der US-Dollar (USD) versucht, sein unmittelbares Tief zu halten, da die Anleger über den Status von US-Präsident Donald Trumps Zollpolitik unsicher bleiben.
Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs wichtigen Währungen misst, erholt sich moderat auf etwa 99,60 nach einem starken Rückgang am Vortag.
Am Donnerstag erließ ein Bundesberufungsgericht eine vorübergehende Aussetzung des Urteils des Internationalen Handelsgerichts gegen Trumps Zölle im Rahmen der Berufung der Regierung. Das US-Untergericht beschuldigte Donald Trump am Mittwoch, das Gesetz über den "nationalen Notstand" zu missbrauchen, um seine Zollagenda zu erfüllen.
Während der nordamerikanischen Handelsstunden deuteten die Daten zum Preisindex der persönlichen Verbrauchsausgaben (PCE) der USA für April darauf hin, dass der Inflationsdruck nachgelassen hat. Die US-Kern-PCE-Inflation, das von der US-Notenbank (Fed) bevorzugte Inflationsmaß, ist wie erwartet moderat um 2,5 % im Jahresvergleich gewachsen, verglichen mit der vorherigen Veröffentlichung von 2,7 %.
USD/CHF zieht sich zurück, nachdem es Verkaufsdruck über dem 20-Tage-Exponential Moving Average (EMA) erfahren hat, der bei etwa 0,8300 gehandelt wird.
Der 14-tägige Relative Strength Index (RSI) versucht, über 40,00 zu bleiben. Ein frisches bärisches Momentum könnte aktiviert werden, wenn der RSI unter dieses Niveau fällt.
Das Paar könnte in Richtung des Tiefs vom 11. April bei 0,8100 und des Tiefs vom 21. April bei 0,8040 rutschen, wenn es unter das Tief vom 7. Mai bei 0,8186 fällt.
Im Gegensatz dazu wird eine Erholungsbewegung des Paares über die psychologische Marke von 0,8500 die Tür für weitere Aufwärtsbewegungen in Richtung des Hochs vom 10. April bei 0,8580 und des Hochs vom 8. April bei 0,8611 öffnen.
USD/CHF Tageschart
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.