USD/CHF Preisprognose: Ablehnung am Widerstand birgt Risiko für neuen Abwärtstrend
| |Automatische ÜbersetzungZum Original- USD/CHF hält Gewinne, stagniert jedoch unter dem wichtigen Widerstand, was das Aufwärtspotenzial begrenzt.
- Die 0,8540-Marke ist ein entscheidender Wendepunkt, da ein Durchbruch davon eine bullische Fortsetzung auslösen könnte.
- Ein Scheitern beim Überwinden des Widerstands könnte zu erneuten Verkäufen führen und den Abwärtstrend verlängern.
Der US-Dollar (USD) handelt am Freitag höher gegenüber dem sicheren Hafen Schweizer Franken (CHF), da die Märkte weiterhin die laufenden Entwicklungen in den Tarifverhandlungen, den Zinserwartungen und der breiteren Risikostimmung verdauen. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts testet USD/CHF eine kritische Widerstandsschicht bei 0,838 und verzeichnet einen moderaten Gewinn von 0,28% an diesem Tag.
Langfristige Unterstützungsbasis stützt die USD/CHF-Erholung im April
USD/CHF fand am 21. April nahe 0,8040 — dem niedrigsten Stand seit 2015 — starke Unterstützung und hat seitdem begonnen, sich zu erholen. Dieser Anstieg kam knapp unter einem wichtigen langfristigen Fibonacci-Retracement-Niveau nahe 0,8320, das historisch als wichtiger Wendepunkt für das Paar fungierte. Bemerkenswert ist, dass diese Zone während der Konsolidierung von 2015–2016 half, die Preise zu stabilisieren, was ihre Bedeutung als strukturelle Basis unterstreicht.
Die aktuelle Erholung nähert sich einer wichtigen Widerstandszone um 0,8540. Dieses Niveau ist aus mehreren Gründen wichtig: Es markiert das 23,6%-Fibonacci-Retracement des Abwärtstrends vom Höchststand 2022, es fällt mit einer alten mehrjährigen Unterstützung aus 2015 zusammen, die Anfang dieses Jahres durchbrochen wurde, und es stimmt mit dem unteren Ende einer Handelsspanne überein, die von Mitte 2023 bis Anfang 2025 hielt.
Ein monatlicher Schlusskurs über diesem Bereich würde auf eine tiefere Verschiebung der Marktstimmung hinweisen und möglicherweise eine Trendwende bestätigen. Sollte der Preis jedoch nicht durchbrechen, bleibt der breitere Abwärtstrend aktiv, mit erneuten Risiken für eine Bewegung zurück in Richtung 0,7770 oder sogar das langfristige Zyklustief nahe 0,7070.
USD/CHF Monatschart
USD/CHF stagniert, während Bullen versuchen, sich von mehrjährigen Tiefstständen zu erholen
Auf dem wöchentlichen Zeitrahmen hat USD/CHF drei aufeinanderfolgende bullische Kerzen gebildet, was eine Erholung von überverkauften Bedingungen widerspiegelt. Das Paar testet den 10-wöchigen einfachen gleitenden Durchschnitt (SMA) nahe 0,8419, der seit März als dynamischer Widerstand fungiert. Die breitere Zone von 0,8419-0,8536 ist technisch dicht und stellt eine frühere Unterstützungsregion aus 2023 dar, die Anfang dieses Jahres versagte.
Der Relative Strength Index (RSI) hat sich auf etwa 37,2 erholt, was auf nachlassendes bärisches Momentum hinweist. Er bleibt jedoch deutlich unter der neutralen 50-Marke, was die vorläufige Natur der aktuellen Erholung unterstreicht.
Ein bestätigter wöchentlicher Schlusskurs über 0,8536 würde einen bedeutenden Bruch in der Struktur darstellen und das Aufwärtspotenzial in Richtung des Mittelwerts des Rückgangs von 2022-2025 bei 0,8706 eröffnen.
USD/CHF Wochenchart
Konsolidierung signalisiert Zögern unter dem Widerstand
Der Tageschart zeigt, dass USD/CHF sich direkt unter der 0,8536-Barriere konsolidiert, nachdem es sich von dem April-Tief bei 0,8039 erholt hat. Die Preisbewegung wird von einem steigenden 20-Tage-SMA unterstützt, der derzeit bei 0,8285 liegt, während ein Muster höherer Tiefs anhaltende Nachfrage signalisiert. Dennoch lässt das Momentum nach, wobei der Relative Strength Index (RSI) sich nahe 51,2 stabilisiert – eine neutrale Lesung, die einen ausgewogenen, aber unentschlossenen Markt widerspiegelt.
Ohne einen Ausbruch über 0,8536 wächst das Risiko eines korrektiven Pullbacks. Sofortige Unterstützung findet sich bei 0,8320, der langfristigen Fibonacci-Zone, gefolgt von 0,8185. Ein bestätigter täglicher Schlusskurs über 0,8536 würde wahrscheinlich Folgekäufe auslösen und 0,8706 ins Visier nehmen.
USD/CHF Tageschart
US-Dollar KURS Heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Schweizer Franken.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | 0.34% | 0.31% | 0.20% | 0.19% | 0.23% | 0.12% | 0.43% | |
EUR | -0.34% | -0.02% | -0.13% | -0.16% | -0.11% | -0.22% | 0.09% | |
GBP | -0.31% | 0.02% | -0.10% | -0.13% | -0.09% | -0.19% | 0.11% | |
JPY | -0.20% | 0.13% | 0.10% | -0.02% | -0.01% | -0.12% | 0.20% | |
CAD | -0.19% | 0.16% | 0.13% | 0.02% | 0.02% | -0.06% | 0.25% | |
AUD | -0.23% | 0.11% | 0.09% | 0.00% | -0.02% | -0.09% | 0.21% | |
NZD | -0.12% | 0.22% | 0.19% | 0.12% | 0.06% | 0.09% | 0.30% | |
CHF | -0.43% | -0.09% | -0.11% | -0.20% | -0.25% | -0.21% | -0.30% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.