USD/CHF Kursprognose: Erstes Ausbruchsziel erreicht
| |Übersetzung überprüftZum Original- USD/CHF steigt und erreicht das erste Kursziel für den Ausbruch aus der Handelsspanne.
- Das Paar fällt nun zurück und der RSI droht den überkauften Bereich zu verlassen, was den Abwärtsdruck verstärkt.
- USD/CHF befindet sich in einem soliden Aufwärtstrend und dürfte nach der Korrektur bis zum nächsten Ziel weiter ansteigen.
USD/CHF handelt im oberen Bereich von 0,8900, nachdem es aus dem oberen Teil der Handelsspanne, in der es sich seit dem Valentinstag bewegte, ausbrach und sich nach oben erholte.
Das Paar hat nun das konservative Ziel für den Ausbruch bei 0,8984 erreicht und zieht sich zurück.
Die technische Methode zur Festlegung von Zielen bei Ausbrüchen aus einer Handelsspanne besteht darin, den 0,618 Fibonacci-Faktor von der Höhe der Handelsspanne zu nehmen und ihn vom Ausbruchspunkt nach oben zu verlängern.
US-Dollar gegen Schweizer Franken: 4-Stunden-Chart
Das nächste Kursziel liegt bei 0,9052, was dem vollen Wert (Ratio 1,000) der nach oben extrapolierten Handelsspanne entspricht.
Bevor das nächste Ziel erreicht wird, könnte jedoch eine Korrektur stattfinden, da der Relative Strength Index (RSI) auf dem aktuellen Bar den überkauften Bereich zu verlassen droht. Ein solcher Ausbruch würde ein Verkaufssignal darstellen und die Annahme einer Korrektur untermauern.
Sollte die aktuelle 4-Stunden-Periode rückläufig enden, wäre der Ausbruch aus dem überkauften Bereich bestätigt. Dies würde die Chancen auf eine Fortsetzung des Pullbacks erhöhen, möglicherweise bis zu einem Ziel in der Mitte der Ausbruchsrallye bei 0,8930.
Insgesamt dürfte das Paar den kurzfristigen Aufwärtstrend fortsetzen, der sich vor der Handelsspanne gebildet hat.
Erst ein Rückfall unter 0,8729 würde auf eine kurzfristige Trendwende und den Beginn einer tieferen Abwärtsbewegung hindeuten.
Erstes Ziel einer solchen Bewegung wäre die 0,618 Fib. Extrapolation der Handelsspanne bei 0,8632, gefolgt von der vollen Extrapolation bei 0,8577, ebenfalls in der Nähe der Tiefststände vom 31. Januar bei 0,8551, einer weiteren wichtigen Unterstützung nach unten.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.