fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

USD/CHF hebt sich von den Tiefstständen nach dem US-Schweizer Zollabkommen

  • USD/CHF erholt sich, da der US-Dollar sich stabilisiert und das Handelsabkommen zwischen den USA und der Schweiz die Stimmung hebt.
  • Das Handelsabkommen zwischen den USA und der Schweiz umfasst eine Zollsenkung von 39% auf 15%, bestätigt die Schweizer Regierung.
  • Die Unsicherheit über US-Daten wächst, da der Arbeitsminister sagt, dass der Verbraucherpreisindex (CPI) für Oktober möglicherweise nicht veröffentlicht wird.

USD/CHF zeigt am Freitag eine leichte Erholung, nachdem es in der europäischen Sitzung auf den niedrigsten Stand seit dem 17. Oktober gefallen war. Das Paar fand Unterstützung, als Händler auf die Schlagzeilen reagierten, dass die Vereinigten Staaten (US) und die Schweiz ein neues Handelsabkommen erreicht haben, was zur Stabilisierung der Stimmung beitrug.

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts wird USD/CHF bei etwa 0,7931 gehandelt und beendet eine sieben Tage andauernde Verlustserie, da ein leicht festerer US-Dollar (USD) den Rückgang begrenzt. Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber einem Korb von sechs wichtigen Währungen misst, verzeichnet eine bescheidene Erholung von zweiwöchigen Tiefstständen und wird bei etwa 99,37 gehandelt, was einem Anstieg von fast 0,20% an diesem Tag entspricht.

Der US-Handelsbeauftragte Jamieson Greer sagte am Freitag gegenüber CNBC, dass Washington "im Wesentlichen ein Abkommen mit der Schweiz erreicht hat." Im Rahmen des Abkommens werden die US-Zölle auf Schweizer Exporte von etwa 39% auf 15% gesenkt. Die Schweizer Regierung bestätigte das Abkommen in einem Post auf X und fügte hinzu, dass weitere Details später am Tag bekannt gegeben werden.

Greer wies auch darauf hin, dass das Abkommen Pläne für Investitionen in Höhe von rund 200 Milliarden US-Dollar aus der Schweiz in die USA umfasst und sagte, die Schweiz werde "eine Menge Produktion hierher senden." Er fügte hinzu, dass weitere Details, die seiner Meinung nach "seit April wirklich in Arbeit sind," später auf der Website des Weißen Hauses veröffentlicht werden.

In den USA begrüßten die Investoren die Wiedereröffnung der Regierung, aber die allgemeine Stimmung bleibt fragil, da die Märkte auf die Veröffentlichung verzögerter Wirtschaftsdaten warten. Die Unsicherheit wächst darüber, welche Berichte tatsächlich veröffentlicht werden.

US-Arbeitsministerin Chavez-Deremer sagte am Freitag, dass das Bureau of Labor Statistics nicht in der Lage war, die CPI-Daten für Oktober vollständig zu erfassen und möglicherweise den Bericht nicht veröffentlichen kann. Sie fügte hinzu, dass der Arbeitsbericht für September erfasst, aber noch nicht verarbeitet wurde, und bemerkte, dass die Beamten hoffen, dass er nächste Woche veröffentlicht werden kann.

Im Hinblick auf die Geldpolitik hat eine Welle vorsichtiger Äußerungen von Vertretern der Federal Reserve in dieser Woche die Erwartungen an Zinssenkungen in naher Zukunft gedämpft. Die Entscheidungsträger betonen weiterhin, dass die Inflation die Hauptsorge bleibt, auch wenn Anzeichen eines sich verschlechternden Arbeitsmarktes auftauchen. Laut dem CME FedWatch Tool rechnen die Märkte jetzt mit einer Wahrscheinlichkeit von 49% für eine Zinssenkung im Dezember, was einen drastischen Rückgang von 94% vor einem Monat darstellt.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.