fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

USD: Amerika verkaufen? - ING

Gerade als der Dollar wieder an Vertrauen zu gewinnen schien, führte die Entscheidung der USA, die Zölle gegen China um 104 % zu erhöhen, zu einer Abkehr vom Dollar. Interessanterweise begünstigte der Dollarabbau gestern die europäischen Währungen, vielleicht weil die maßvolle Reaktion der EU auf die US-Zölle ein Handelsabkommen wahrscheinlicher macht, so Francesco Pesole, FX-Analyst bei ING.

Das Gleichgewicht der Risiken ist heute beim DXY nach unten geneigt

„Einer der Gründe, warum der Dollar am meisten unter den zusätzlichen Zöllen gegen China leidet, ist, dass die Märkte das Gefühl haben, dass das Fehlen unmittelbarer Substitute für einige chinesische Produkte noch größere Inflations-/Rezessionsrisiken für die USA bedeutet. Gleichzeitig nehmen die negativen Auswirkungen zusätzlicher Zölle auf chinesische Exporteure ab.“

„Es stimmt zwar, dass Trump beginnt, mit anderen wichtigen Partnern zu verhandeln (wie gestern mit Korea), aber die technischen Zeiten für Handelsabkommen sind nicht kurz, vor allem wenn man bedenkt, wie viele Teile gleichzeitig betroffen sind. Wir werden genau beobachten, ob die europäischen Aktien heute wieder besser abschneiden als die US-Aktien.“

„Sollte dies zusammen mit einer weiteren Ausweitung des 10-jährigen Atlantic-Spreads (der in den letzten 24 Stunden von 154 auf 175 Basispunkte gestiegen ist) geschehen, würde dies einen zusätzlichen Vertrauensverlust in auf USD lautende Vermögenswerte signalisieren, der den Druck auf den Greenback erhöhen kann, da die Märkte das Vertrauen in seinen sicheren Hafen verlieren. Wir sind der Meinung, dass das Gleichgewicht der Risiken für den DXY heute nach unten tendiert und er unter 102,0 ausbrechen kann.“

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.