fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

USA: KI-Boom trägt zum Anstieg des BIP-Wachstums bei – National Bank of Canada

Die vor der Schließung der Regierung in den Vereinigten Staaten veröffentlichten Daten zeichneten ein ausgesprochen positives Bild der wirtschaftlichen Lage. Nicht nur wurde das Wirtschaftswachstum des zweiten Quartals nach oben korrigiert (auf annualisiert 3,8 %), sondern die Dynamik scheint sich auch im dritten Quartal fortgesetzt zu haben, wobei die Verbraucherausgaben ein annualisiertes Wachstum von 2,8 % verzeichneten, wie Experten der National Bank of Canada berichten.

US-Wachstum auf 3,8 % nach oben korrigiert

„Obwohl diese Zahlen beruhigend sind, werfen sie dennoch eine Frage auf: Wie kommt es, dass das Wachstum so robust bleibt, obwohl mehrere andere Wirtschaftsindikatoren, wie die Beschäftigung und das Verbrauchervertrauen, deutliche Anzeichen von Schwäche zeigen? Im ersten von vier Hot Charts, die diese Frage beantworten sollen, untersuchen wir den Anstieg der Investitionen und Ausgaben im Bereich der künstlichen Intelligenz. Obwohl dies in den BIP-Daten nur schwer zu isolieren ist, können wir uns ein gutes Bild von den Auswirkungen auf das Wachstum im Jahr 2025 machen, indem wir die Leistung der Sektoren untersuchen, die am stärksten von KI betroffen sind.” „

”Vier fallen sofort ein: Bauausgaben für Rechenzentren, Investitionen in Software, Investitionen in Computer und Peripheriegeräte sowie Investitionen in Forschung und Entwicklung. Als Erstes fällt auf, dass diese Sektoren in den letzten Jahren im Verhältnis zur Gesamtwirtschaft an Bedeutung gewonnen haben. Noch auffälliger ist jedoch ihr überproportionaler Beitrag zum Wachstum in der ersten Jahreshälfte, denn nicht weniger als 15,7 % des Wirtschaftswachstums sind auf diese Sektoren zurückzuführen, die nur 6,1 % des BIP ausmachen.“

„Und dabei sprechen wir hier nur von den direkten Auswirkungen auf das Wachstum, ohne andere indirekte Faktoren wie den zusätzlichen Konsum zu berücksichtigen, der durch den Vermögenseffekt im Zusammenhang mit dem Anstieg der Aktienkurse der am unmittelbarsten mit KI verbundenen Unternehmen entsteht. Das schiere Ausmaß dieses Booms und die Tatsache, dass er sich auf wenige sehr große Unternehmen konzentriert, könnte auch die Diskrepanz zwischen dem soliden Wirtschaftswachstum und den eher verhaltenen Geschäftsklimaindexen erklären, wobei die Schwierigkeiten der Nicht-KI-Sektoren in den Wirtschaftsdaten wahrscheinlich durch die Ausgaben in den Sektoren überlagert werden, die am stärksten von dieser Technologie betroffen sind.“

 

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.