USA: Aufwärtsrevisionen des Q2-Wachstums schwächen das aktuelle Rezessionsargument - Wells Fargo
|Die zweite Schätzung des BIP für das zweite Quartal ergab, dass die US-Wirtschaft langsamer als erwartet um 0,6% schrumpfte. Die Aufwärtskorrekturen bei der zugrunde liegenden Nachfrage und die erste Schätzung der Einkommensseite schwächen das Argument, dass sich die Wirtschaft derzeit in einer Rezession befindet, so die Analysten von Wells Fargo.
Wichtige Zitate:
"Die US-Wirtschaft schrumpfte im zweiten Quartal mit einer Jahresrate von 0,6 %, wie aus der zweiten Schätzung des BIP hervorgeht, was etwas besser ist als zuvor angenommen. Obwohl das zweite Quartal immer noch den zweiten Rückgang des realen BIP-Wachstums in Folge markiert, schwächen die Aufwärtskorrekturen das aktuelle Rezessionsargument.
"Trotz einiger Aufwärtskorrekturen spiegelt die Schwäche des zweiten Quartals immer noch eine echte Verlangsamung der Wirtschaftstätigkeit wider. Die realen Endverkäufe an inländische Käufer, ein Indikator für die zugrundeliegende Nachfrage, waren immer noch negativ und schrumpften im Quartal auf Jahresbasis um 0,2%."
"Gemessen an der Einkommensseite wuchs das reale Bruttoinlandsprodukt im zweiten Quartal mit einer Jahresrate von 1,4 %, was auf eine Ausweitung der Wirtschaftstätigkeit hindeutet. Theoretisch sollten das BIP- und das BDI-Wachstum identisch sein, aber aufgrund von Datenfehlern und Auslassungen sind sie es selten. Das Wachstum auf der Einkommensseite der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung (NIPA) stimmt eher mit den "Kern"-Teilen der Ausgabenseite überein und untermauert das Argument, dass sich die Wirtschaft verlangsamt, aber noch nicht auf breiter Front schrumpft."
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.